Reifenproblem???
so hab meinen Schätzchen neue Sommerreifen gegönnt, aud den original Felgen, mit 205/55/16 Gummis, und was hab ich gestern auf der AB festgestellt, ab Tempo 80 ca fängt das Auto an zu vibrieren, so das man denkt man sitzt in einem Massagestuhl.
Was kann das sein ??? 😕
20 Antworten
die felgen wurden danach aber schon neu ausgewuchtet, oder?
Ich denke schon, auf der Rechnung stehts drauf, aber da meine Frau dort war, kann ich es auch nicht 100% sagen, aber gehen wir mal davon aus das es so ist, kann doch nicht sein das es auf einmal wegen neuen Reifen Vibrationen gibt
moin,
nochmal auf die wuchtmaschine,vielleicht haben die felgen ja höhenschlag
gruß
Wenn Du die Möglichkeit hast, zieh nochmal andere Reifen auf, um es zu testet. Evtl. die Winterreifen.
Damit kannst Du dann sicher sein.
Klingt für mich allerdings auch nach ner Unwucht.
Ähnliche Themen
ich denke es wäre am einfachsten nochmal zur Werstatt oder dem reifenhändler bei dem du die neuen reifen gekauft und montieren hast lassen hinzufahren und dein problem zu schildern. Ich würd auch zuerst mal auf falsche oder keine (vergessen) wuchtung tippen. da das sicher nciht so lang her ist sollten die sich das auf kulanz anschaun und ggf. nachbessern.
war grad nochmal beim Reifenhändler, da die Gummis erst am Mittwoch aufgezogen wurden, er hat nochmal nach gewuchtet, da wohl der Gummi verutscht ist, und dadurch auch zuviele Gewichte drauf waren, hab jetzt eine ausgedehnte Fahrt gemacht, es ist zwar weniger geworden, trotzdem spürbar, und es nervt 😠
Höhenschlag kann ich ausschließen, da ich wie ich das Auto gekauft habe (3 Wochen) diese Felgen montiert waren, jedoch mit alten Winterreifen, und da flog er schön über den Asphalt.
Ich hatte bei einem anderen Auto ein ähnliches Problem gehabt, nach dem erneuten Auswuchten war immer noch ein Vibrieren zu spüren. Geholfen hatte damals, die Radmuttern mit einem leicht höheren als vorgeschriebenen Drehmoment nachzuziehen, anschließend hatte ich Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von pliscan
Ich hatte bei einem anderen Auto ein ähnliches Problem gehabt, nach dem erneuten Auswuchten war immer noch ein Vibrieren zu spüren. Geholfen hatte damals, die Radmuttern mit einem leicht höheren als vorgeschriebenen Drehmoment nachzuziehen, anschließend hatte ich Ruhe.
dachte ich zuerst, also beim 1ten mal auch schon, das ev. die Muttern nachgezogen gehören zb, aber war ja dann doch auch anders, werd das am Weekend noch probieren
Aber Vorsicht! Nach fest kommt ab! 😁
Wenn er wie du schreibst mit den gleichen Felgen und alten Winterreifen ruhig lief, kann es doch nur an den neuen Reifen liegen.
Wenn sie schon zweimal ausgewuchtet wurden haben die Reifen evtl. einen Höhenschlag.
Handelt es sich denn um Markenreifen oder irgeneinen No-Name China Schrott?
Würde auf jeden Fall beim Reifenhändler darauf drängen die Reifen mal gegen andere zu wechseln.
Gruss,
Klaus
die Reifen sind aus dem guten Mittelklassesegment "Good Year Efficient Grip" à 88€ in der Dimension 205/55/16
Reifen Höhenschlag ??? müsste das nicht beim wuchten zu sehen sein??
Das kommt immer drauf an, wieviel Zeit sich der Mechaniker zum wuchten nimmt.
Es wird oft nur die vertikale Unwucht behoben.
Für meine Cinturato P7 habe ich übrigens 15 Euro weniger gezahlt.
Zitat:
Für meine Cinturato P7 habe ich übrigens 15 Euro weniger gezahlt.
ist wohl wie bei den Auto´s zwischen D und Ö unterschiedlich, und bei uns immer teurer 🙁
Ich hab sie im Netz bestellt, inkl. Versand.
Sollte eigentlich auch nach AUT gehen.