reifenproblem?
Moin,
gestern habe ich aus Langeweile meine Bremssättel schwarz angestrichen damit sie nicht mehr so gammelig aussehen.
naja und als ich danch die räder wieder draufgeschraubt hatte und gefahren bin ist mir folgendes augefallen.....
Mann hört so eine Art WUMMERGERÄUSCH wenn man fährt.
Es macht halt wooowooowooowooow.
nicht sehr laut aber man hört es!
Ich weiss nicht ob das vor der Anstreicherei so war. weil ich da meistens mit Radio an fahre und da ist mir das nicht aufgefallen!
Vom Anstreichen kann das Geräusch nicht komen,oder?
Die Räder habe ich wieder ordnungsgemäss festgezogen! Daran liegts 100% nicht!
Mir ist aber aufgefallen das die Reifen schon nen leichten "Sägezahn" haben,vorallem hinten auf der Achse!
Und seit ich die Sommerräder drauf habe(seit Mitte April) habe ich auf diese ca 6000 Km gefahren!(Die Reifen wurden bei Auslieferung gg. Winterräder getauscht!)
Liegt das Geräusch am Sägezahn? oder kommt das woanders her?
Hatte jemand von euch schonmal ähnliches?
gruss
21 Antworten
Zitat:
Sägezahnprofil nach 6000km nur mit extremen Bleifuß möglich.
So sieht´s aus.
Unsre irina is wohl ne verkappte Heizerin.
PS: Sägezahn hat nicht unbedingt was mit durchdrehenden Rädern zu tun.
hmmm,
was ihr denkt finde ich nicht schön!
ich fahre das auto morgens zur arbeit im schnitt zwischen 60 und 80 kmh! auf der heimfahrt wenns geht so 100/120 kmh.
ich fahre also eher ganz normal!
meine bessere hälfte hat mir heute die räder über kreuz getauscht! zwischendrin hat er die hinterachse probehalber mit winterreäder besückt! und siehe da....nix mehr! alles im grünen bereich!
mal sehen ob es sich nach dem räderwechseln wieder etwas gibt....
Über Kreuz? mit laufrichtungsgebundenen Reifen geht das aber nicht ohne den Reifen von der Felge zu nehmen, oder habt ihr das gemacht?
Und das mit dem leistungsabhängigen Reifenverschleiss kann ich nur bestätigen. Hatte letztes Jahr meine SOmmerräder auf dem C2 drauf (90 PS HDI mit 200 NM) und dieses Jahr dann auf meinem C3 (139 PS HDI mit 327 NM). Letztes Jahr hatte ich kaum Verschleiss, dieses Jahr musste ich nach 3,5 Monaten von vorn nach hinten wechseln und vor ca 4 Wochen hab ich dann komplett Neue bekommen da die auf waren. Gefahrene Kilometer mit den Reifen waren ca 35000 km! Und ich hab hab mit Sicherheit nicht an jeder Ampel nen Kavalierstart hingelegt!
Sägezahn
Hallo also ein Sägezahnprofil tritt oft bei Reifen auf die ein sehr schlechtes Fahrwerk haben. Wenn man mit der Flachen Hand über die Lauffläsche steicht, und man unebenheiten merkt ist was Faul am Fahrwerk. Michelin ist eigentlich einer der besten Reifenhersteller. Ich kann mir eher vorstellen, das du mal ein wenig hart mit den Räder angeeckt bist und sich die Spur verstellt hat, oder sogar, das schon ein Stoßdämpfer defekt ist. Am besten wenn du ADAC Kunde bist mal ein kostenlosen Stoßdämpfer Test machen lassen, und dann halt mal weiter sehen. Bei Winterreifen hast du eh immer ein Brumm geräusch, das ist aber Profil bedingt.
Sommerreifen und dann noch von Michelin müssen und dürfen kaum ein Abrollgeraüsch haben. Wenn du dir mit der Spur unsicher bist schau die Profiltiefe von einem Rad innen und aussen an. wenn ein unterschied ist, Achsvermessung.
Viel Spaß
morgen,
@ djmicromax:
bei uns auf dem c2 sind michelin exalto oder so montiert.
ich war beim cit händler und habe gefragt was ich machen kann.
der meister erklärte mir das er es als erstes mit reifenwechsel über kreuz versuchen würde!
ich habe ihn gefragt ob die reifen denn nicht laufrichtungsgebunden waeren....
und er verneinte dies!
bei näherer betrachtung der reifen wurde auch KEINE entsprechende markierung gefunden...das eimnnzige was auf dem reifen steh ist der Begriff "OUTSIDE".
das muss uns aber wenig kümmern so der meister, da das nur beim montieren relevant ist!
@hypnotic: die profilabnutzung ist be unseren reifen hinten wie vorne gleichmässig.
und angeeckt oder irgendwo hart rangenommen haben wir die räder auch nicht.
desweiteren wippen die stossdämpfer nicht nach oder sonstiges.
Hallo.
Das mit den Stoßdämpfer prüfen kann man auch schlecht von Hand machen man sieht wenn er ganz kaputt ist, also keine Dämpfer wirkung mehr da ist. Klar versucht der Cit. Händler erstmal das einfachste. Reifen wechsel. Habt ihr in eurer Stadt ein großen Reifenhändler oder mehrere??? Fahr einfach mal bei ein paar vorbei. Was ich mir vorstellen kann das auch vielleicht zuviel Luft drauf ist. Das Phänomen hatt ich früher mit Koni Gelb Stoßdämpfer, wenn die auf Hart eingestellt waren. Da mußt der Reifen das Auto federn weil die Achsen fast starr waren. Ich bin mir fast 100% sicher das das ein fahrwerk probelm ist. Kontrolier den Luftdruck und gehe mal zu ein paar Namhaften Reifenhändler
Findet euch mit dem Laufgeräuschen der Reifen ab. Die Sägezahnbildung gibts bei jedem Auto der Unterschied ist nur der Abrollkomfort der verschiedenen Kisten, beim einen hört man es halt besonders ( z.b. C2 VTS mit mit knochenhartem Fahrwerk und relativ wenig Gewicht ) und beim Anderen wenig oder gar nicht.
Öfters mal von vorn nach hinten tauschen und gut ist.