1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenplatt, kein Ersatzreifen, kein ADAC

Reifenplatt, kein Ersatzreifen, kein ADAC

Hallo,
mein drei Monate altes Auto hat einen platten in seinem eine Woche altem Winterreifen.
Ich habe keinen Ersatzreifen im Auto und da ich gerade erst umgezogen bin liegen meine Sommerreifen noch 400km weit weg in meinem Heimatort. Ich konnte bisher keinen Nagel oder ähnliches im Reifen entdecken. Ich kenne hier auch noch niemanden der mir helfen könnte und bin bisher noch nicht in den ADAC oder ähnliches eingetreten. Was soll ich jetzt am besten tun?
Lieben Dank
Linya

Beste Antwort im Thema

In der Zeit der Anmeldung und Texterei hier, hättest Du Dir eine Taxe bestellen, das defekte Rad zum Reifendienst fahren und eine Instandsetzung durchführen lassen können. ;)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hast du ein Tirefit oder einen Kompressor im Kofferraum?
Am besten du sprichst jemandem an, ob er dir helfen kann, denke vom Namen her bist ne Frau.
Oder probiers doch selber mit dem Kompressor. Vielleicht bleibt die Luft ja auch drin.
Ansonsten was für ein Auto hast du? Wie wärs mal mit der Herstellerhotline, man hat ja bei einem Neuwagen (deiner ist 3 Monate alt) ja auch Mobilitätsschutz...

Hallole ...
PLZ / Adresse angeben , vielleicht kommt ja ein :) Helfer mit einem Ersatzrad vorbei ... wenn Marke & Typ und Wunsch - Rad / Reifengröße bekannt ist :D
Wie wäre es mal damit , den nächsten Werkstatt - Partner ausfindig machen ...
http://www.meisterhaft.com/.../
Gruß
Hermy

Danke Stilo,
ich war gerade nachsehen. Ich habe ein reairkit im Auto. Sieht so ähnlich aus wie das hier http://picture.yatego.com/.../opel-reifenreparaturset.jpg
Und ich habe tatsächlich Opel Mobilservice (ich habe einen Opel Adam) während der ersten 12 Monate. Da habe ich gar nicht dran gedacht. Denke da werde ich morgen mal nachfragen.

Klar, ich würde hinkommen.:D Späßle! Genau, ruf da morgen an. Aber erstmal lieb fragen, nicht das die gleich einen Boy aus der nächstgelegenen Vertragwerkstatt losschicken und dich das teuer bezahlen lassen. Wenn du nix gravierendes von außen siehst, probier es doch wirklich erstmal mit dem Set. Aber nicht die Abdichtflüssigkeit reinmachen! Dann kann der Reifen vom Reifendienst nimmer geflickt werden. Wie lange hat denn die Luft gebraucht sich zu verziehen? Über Nacht, über Tage oder nur Schuhe kaufen und bupps wars passiert? Probiers erstmal mit aufpumpen. Und wenn nicht zischt, fährst du zu einem Reifendienst und erzählst denen von deinem Leid. Reifenmann vorher kontaktieren! Nicht das der dann keine Zeit hat.

Danke, Ich bin morgens normal zur Arbeit gefahren und als ich Nachmittags zurück wollte war der Reifen platt. Das was ich in den link gestellt habe ist nur zum aufpumpen oder?

Die gelbe Flasche in dem Bild beinhaltet das Dichtmittel. Das bitte weglassen und erst einmal nur mit dem kleinen lauten Kompressor, der an der 12V-Dose angeschlossen wird, aufpumpen. Dann den Reifen von einem Fachmann prüfen lassen.

schreib mal die PLZ, wo du gerade bist, vielleicht hast ja Glück hier :)

Danke, ich bin im Moment im Saarland. Ich werde das mit dem Kompressor einfach mal nach der Arbeit probieren. Das dürfte ja nicht so kompliziert sein. Wenn das nicht klappt bzw. die Luft direkt wieder raus geht werd ich halt beim Mobilservice von Opel anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von Linya


Danke, ich bin im Moment im Saarland. Ich werde das mit dem Kompressor einfach mal nach der Arbeit probieren. Das dürfte ja nicht so kompliziert sein. Wenn das nicht klappt bzw. die Luft direkt wieder raus geht werd ich halt beim Mobilservice von Opel anrufen.

Saarland ist jetzt weit weg von mir

:)

Probier das mit dem Kompressor und dann ruf halt beim Service an, kosten wird's so oder so etwas. meistens verliert der Reifen die Luft, wenn was drin steckt, nicht sofort, sodass man, wenn man da z.B. 3 bar reingepumpt hat, doch noch etwas fahren kann. Wichtig dann ab und zu anhalten und nach dem Reifen schauen. Im besten Fall kann man den Reifen reparieren, kostet um die 30 EUR. Wenn das so wäre, dann würd ich an deiner Stelle im Internet nach Reifenwerkstätten im Umkreis suchen.

In der Zeit der Anmeldung und Texterei hier, hättest Du Dir eine Taxe bestellen, das defekte Rad zum Reifendienst fahren und eine Instandsetzung durchführen lassen können. ;)

Also die Adresse von der Werkstatt hätte ich gern. Hier machen alle spätestens um 18 uhr zu. Von daher ist der Beitrag für mich nicht sehr hilfreich.

Morgen ist auch noch ein Tag...;)

soweit ich weiß kommt der ADAC auch unsonst wenn man kein Mitglied ist - man muss dann nur vor Ort den Mitgliedsantrag unterschreiben :)
Wenn der Reifen erst eine Woche alt ist und kein Nagel oder sonst was drin steckt würde ich das beim Verkäufer reklamieren....

Wurde das nicht mal geändert? Dass man inzwischen schon Mitglied sein muss, bevor man anrufen darf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen