Reifenpanne

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie man in der Community mit einer Reifenpanne umgehen würde?
Ein Reifenkit wurde nicht mitgeliefert und bei Nutzung wäre der Reifen sowieso nicht mehr nutzbar.
Ich stelle mir vor, bei der nächsten Urlaubsreise einen Platten (Nagel) auf der Autobahn oder in der Pampa zu haben.
Im ADAC bin ich nicht, hatte immer Fahrzeuge mit Ersatzrad und entsprechendes Werkzeug!
Vielen Dank!

35 Antworten

Zitat:

@Shoppingmann schrieb am 16. Februar 2023 um 17:03:50 Uhr:


…und unter Service kommt dies…

Dann klickst Du "Termin vereinbaren" an - dann kommt das Bild:

Das erscheint in der normalen "Mercedes me App" unter Service, dann Termin vereinbaren - dann erscheint die Anzeige ...

Mercedes-me Anzeige

Es sind zwei getrennte Apps, die in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung gestellt werden. Die normale "Mercedes Me"-App, die auch einen kleineren Serviceinfoanteil beinhaltet, sowie die "Mercedes Me Service" App. In Letzterer wird für mein Fahrzeug der Mobilo-Status angezeigt. Das Bild von mir weiter oben ist ein Screenshot aus dieser App.

Diese Apps sollte man haben (siehe Anhang).

Warum man das nicht in einer einzigen App unterbringen kann, weiß wohl nur der Programmierer.

D1d05d78-f9a0-45cf-8886-1650894968ee

Früher oder später werden wir keine Webseiten mehr haben, sondern 3 Milliarden Apps.

Keine Ahnung ob das so kommen wird, aber für die Antwort gibt's betimmt eine App. 😛

Für die Antwort bräuchte ich kein Orakel! 🙂

Spaß beiseite. Um eine App nutzen zu dürfen, muss man dem App-Anbieter oft weitreichende Infoabrufe vom eigenen Gerät gestatten, sonst kann man die App nicht nutzen. Das geht schon seit Jahren so. Auf Webseiten bleibt man eher geschützt, daher zwingt man Kunden zu Apps.

Nahezu alles geht heute nur noch über Apps und nicht mehr über Webportale.

Kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht nutzt Du die falschen Webseiten oder die falschen Anbieter?

Wenn du als angemeldeter Kunde bei DHL ein Paket an der Abholstation abholen willst, dann viel Spaß ohne App! Nur ein Beispiel!

Es gibt kein "falschen" Webseiten. Es gibt Apps, die du vielleicht brauchst und es gibt Webseiten, die die Funktionalitäten dadurch nicht mehr haben, weil ersetzt über eine App.

Wenn du solche Dienste nicht brauchst, ist ja alles gut.

Man kann den Servicestatus auch ohne App über die Webseite (nach Einloggen mit dem Mercedes Me Account) abrufen: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/my-dashboard.html

Die Frage lautet: Wie lange wird das noch auf der Webseite funktionieren? Das pflegen zweier Kommunikationswege (App und Webseite) kostet und auf der Webseite kostet es nochmal mehr Arbeit, das responsive Design (für Computer und mobile) umzusetzen.

Nur App, ohne Webseite, kostet Anbieter einfach weniger, von daher können wir perspektivisch vieles irgendwann nicht mehr über eine Anwendung namens "Browser" auf "Webseiten" machen, sondern über die 500 Apps der Firmen, mit welchen wir zu tun haben.

Moin,

wie schaut es denn mit den Kosten für die Wiederaufbereitung (wenn das möglich ist...)
der Felge nach einem TireFit Einsatz aus?

https://www.motor-talk.de/.../...en-habt-ihr-das-gewusst-t6018602.html

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 17. Februar 2023 um 15:44:50 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...en-habt-ihr-das-gewusst-t6018602.html

Genau auf sowas wollte ich hinaus.
Da geht es nur um Reifen,
die Felgen müssen danach auch gereinigt werden....

Dier Felge kannst du getrost ebenfalls auf den Müll werfen. Die Kosten für eine Reinigung wären so hoch das du gleich eine neue Kaufen kannst.
Die Pampe klebt wie dre Teufel.

Zum Thema Nutzen der mobilo Garantie braucht man keinerlei apps. Die Betätigung der Pannentaste am Dachhimmel reicht vollkommen aus. Mercedes weiss nach Nennung der Fahrgestellnummer auch wann man beim letzten Service war und ob Anspruch auf die Mobilo-Garantie besteht.

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/breakdown.html

Zitat:

@OM403 schrieb am 17. Februar 2023 um 17:30:22 Uhr:


Dier Felge kannst du getrost ebenfalls auf den Müll werfen. Die Kosten für eine Reinigung wären so hoch das du gleich eine neue Kaufen kannst.
Die Pampe klebt wie dre Teufel.

Zum Thema Nutzen der mobilo Garantie braucht man keinerlei apps. Die Betätigung der Pannentaste am Dachhimmel reicht vollkommen aus. Mercedes weiss nach Nennung der Fahrgestellnummer auch wann man beim letzten Service war und ob Anspruch auf die Mobilo-Garantie besteht.

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/breakdown.html

Genau, und deshalb halte ich mich von dem Zeug fern!

Deine Antwort