Reifenpanne

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie man in der Community mit einer Reifenpanne umgehen würde?
Ein Reifenkit wurde nicht mitgeliefert und bei Nutzung wäre der Reifen sowieso nicht mehr nutzbar.
Ich stelle mir vor, bei der nächsten Urlaubsreise einen Platten (Nagel) auf der Autobahn oder in der Pampa zu haben.
Im ADAC bin ich nicht, hatte immer Fahrzeuge mit Ersatzrad und entsprechendes Werkzeug!
Vielen Dank!

35 Antworten

Für den Fall, dass ich mal einen Nagel o. ä. in die Lauffläche einfahre, habe ich auch ein Reparaturset (Gummistreifen, Vulkanisierlösung, Reibahle, Stopfer ) - und eine Luftpumpe im Auto. Man muss sich natürlich zutrauen, damit umzugehen.
Ansonsten hat mir der Mobilo-Dienst schon mal sehr geholfen, als an meinem W247 in Südfrankreich alle vier Räder (AMG-Line) geklaut wurden. Ich bin zwar auch im ADAC, aber schon wegen der Garantie war mir lieber, alles in "Mercedes-Hand" zu geben.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 18. Februar 2023 um 18:25:51 Uhr:


Für den Fall, dass ich mal einen Nagel o. ä. in die Lauffläche einfahre, habe ich auch ein Reparaturset (Gummistreifen, Vulkanisierlösung, Reibahle, Stopfer ) - und eine Luftpumpe im Auto. Man muss sich natürlich zutrauen, damit umzugehen.
Ansonsten hat mir der Mobilo-Dienst schon mal sehr geholfen, als an meinem W247 in Südfrankreich alle vier Räder (AMG-Line) geklaut wurden. Ich bin zwar auch im ADAC, aber schon wegen der Garantie war mir lieber, alles in "Mercedes-Hand" zu geben.

Der ADAC hat das mit dem von dir erwähnten Reparatur Set schon zweimal mit Erfolg bei mir durchgeführt. War bisher immer super zufrieden. Ich denke mit dem Mobilo-Dienst und dem ADAC ist man gut aufgestellt.

Hatten vor 3 Wochen auch eine Schraube im Reifen. Me-Knopf gedrückt, Daten durchgegeben, nach 1 Minute rief der Mechaniker an, wollte den aktuellen Reifen wissen. Kam mit der exakten Felge und der selben Reifendimwnaion. Nur die Marke passte nicht ( Hankook zu Michelin ). Sind dann 2 Wochen mit dem Leihrad gefahren, als der bestellte Reifen geliefert wurde, konnten wir wieder unsere Felge mit neuen Reifen bekommen. Toller Service. Bezahlen mussten wir nur den Reifen und die Montage unseres jetzigen Reifens.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 19. Februar 2023 um 22:14:13 Uhr:


Hatten vor 3 Wochen auch eine Schraube im Reifen. Me-Knopf gedrückt, Daten durchgegeben, nach 1 Minute rief der Mechaniker an, wollte den aktuellen Reifen wissen. Kam mit der exakten Felge und der selben Reifendimwnaion. Nur die Marke passte nicht ( Hankook zu Michelin ). Sind dann 2 Wochen mit dem Leihrad gefahren, als der bestellte Reifen geliefert wurde, konnten wir wieder unsere Felge mit neuen Reifen bekommen. Toller Service. Bezahlen mussten wir nur den Reifen und die Montage unseres jetzigen Reifens.

mfg Wiesel

Klingt interessant - wie lange hat es denn gedauert, bis der Mechaniker mit dem Ersatzreifen kam? Und wo war die Panne? In der Stadt? Autobahn? Also bevor ich Tire-Fit benutze, würde ich das dann auch machen ...

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:52:27 Uhr:



Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 19. Februar 2023 um 22:14:13 Uhr:


Hatten vor 3 Wochen auch eine Schraube im Reifen. Me-Knopf gedrückt, Daten durchgegeben, nach 1 Minute rief der Mechaniker an, wollte den aktuellen Reifen wissen. Kam mit der exakten Felge und der selben Reifendimwnaion. Nur die Marke passte nicht ( Hankook zu Michelin ). Sind dann 2 Wochen mit dem Leihrad gefahren, als der bestellte Reifen geliefert wurde, konnten wir wieder unsere Felge mit neuen Reifen bekommen. Toller Service. Bezahlen mussten wir nur den Reifen und die Montage unseres jetzigen Reifens.

mfg Wiesel

Klingt interessant - wie lange hat es denn gedauert, bis der Mechaniker mit dem Ersatzreifen kam? Und wo war die Panne? In der Stadt? Autobahn? Also bevor ich Tire-Fit benutze, würde ich das dann auch machen ...

... und was hat das ganze denn gekostet...?

War am Rande einer Stadt mit 90.000 Einwohner. Ca. 45km von unserem Wohnort entfernt. Der Mechaniker hat nichts gekostet, Leihrad auch nichts, am Ende kostet der neue Reifen mit Steuer und Montage 240€. Ist nun aber wieder ein Michelin mit MO Kennung.
Gewartet haben wir knappe 45min, für uns gab es noch einen Kuli und der Pannenhelfer bekam ein Trinkgeld und einen warmen Kaffee, an diesem Tag schneite es fürchterlich. Ps theoretisch wäre es auch möglich gewesen, dass der neue Reifen per Kurier zu unserem 🙂 in den Ort geliefert wird.

mfg Wiesel

Deine Antwort