Reifenpanne

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie man in der Community mit einer Reifenpanne umgehen würde?
Ein Reifenkit wurde nicht mitgeliefert und bei Nutzung wäre der Reifen sowieso nicht mehr nutzbar.
Ich stelle mir vor, bei der nächsten Urlaubsreise einen Platten (Nagel) auf der Autobahn oder in der Pampa zu haben.
Im ADAC bin ich nicht, hatte immer Fahrzeuge mit Ersatzrad und entsprechendes Werkzeug!
Vielen Dank!

35 Antworten

Hallo, tja da bliebe nur Abschlepper anrufen und zur nächsten Werkstatt transportieren lassen. Oder hoffen man kann die Luft nachfüllen und selbst noch zu einer Werkstatt fahren. Außerhalb von Öffnungszeiten ein echtes Problem!

Ich würde mir auf jeden Fall zu humaneren Preisen so ein Reifenreparaturset mit Dichtmittel und einem kleinen 12 Volt Kompressor online im Internetversandhandel für den Fall der Fälle kaufen. Die sind deutlich günstiger als beim "freundlichen mit Stern". Lieber der Reifen ist danach hin und man kommt etwas weiter, als ohne irgendwo alleine in der Pampa stehen.

Gruß Jürgen

Okay, vielen Dank! Dann werde ich mir so ein Set mal zulegen, denn Abschleppkosten gehen ja heute gleich richtig ins Geld. Da war das Ersatzrad früher die bessere Lösung!

was kostet denn so ein Tirefit Kit beim Freundlichen und warum ist danach der Reifen hin?

Weil nach Verwenden des Kids in aller Regel durch das Klebemittel im Inneren des Reifens der Reifen hin ist.

Ich meine, irgendwann vor Jahren mal gelesen zu haben, dass analysiert wurde, wie viel Sprit weltweit in 10 Jahren mit dem Transport von Ersatzreifen in Autos früher verbrannt wurde. Das ist aber ewig her, diese Analyse. Es kamen ein paar Milliarden Fahrzeug-KM hochrechnet zusammen, also eine ganze Menge "Reifentransport-Treibstoff" für nix als gefühlte Sicherheit, denn 0,0000x % dieser mitgeschleppten Kilogramm kamen jemals zum Einsatz! 🙂

Ich hatte in meinem Auto-Leben zwei Reifen-Pannen und bei beiden hätte kein Set geholfen, wohl aber der Ersatzreifen. Aber: Das sind zum einen keine Katastrophen und zum anderen halt auch extrem selten.

Ob ich im Ausland (Stichwort 'Pampa'😉 ohne ausreichenden Schutzbrief unterwegs sein wollte? Nein, sicher nicht.

Wenn man Inspektion bei Mercedes macht, hat man ein Jahr mobilo, wir hatten mit dem W246 zwei Mal eine Panne, ein mal Reifenstecher, am Sonntag morgen bemerkt, Mercedes angerufen, Service kam vorbei mit Ersatzrad, sind dann zur Werkstatt gefahren, er hatte einen Ersatzreifen nicht da, also gab es kostenlos einen Ersatzwagen. Kosten insgesamt 170 nur für den Reifenwechsel. Service und Ersatzwagen wurden von mobilo bezahlt.

Zweiter Fall: Schraube im Reifen. Lösung: Mobilo genutzt, Abends kam erneut innerhalb einer Stunde der Mercedes Service. Er hatte auch ein Ersatzrad dabei, konnte den Reifen aber flicken, so konnte ich am nächsten Tag zu irgendeinem Reifenservice fahren, der genau den Reifentyp da hatte. Kosten für den Service keine.

Dies sollte man vielleicht bei der ganzen Diskussion um Servicepreise jedes Jahr mit beachten.

Bin immer bei Mercedes zur Inspektion, von mobilo aber noch nichts gehört! Werde mich mal drum kümmern, auch wo man sich da melden muss. Danke für den Tipp.

Gibt es eigentlich automatisch. Müsste auch in der Me App hinterlegt sein. Es steht auch auf dem digitalen Servicebericht.

Pannenset mit Tirefit, kann da die Lösung sein, sofern das Loch im Reifen nicht zu groß ist!
Wenn z.B. die Flanke aufgerissen, da hilft dann das Kit auch nicht mehr.

Diese Tirefit Set, inklusive Kompressor, gibt es bei Mercedes oder im Handel.
Auch würde ich den Händler, wo du den Wagen her hast, fragen, warum da nichts dabei ist und ob er solche Sets evtl. hat, auch Gebraucht!
Bei Gebraucht, kommt es dann auf das Ablaufdatum des Tirefits an.
Bei Ebay kosten solche Sets um die 50 Euro.

In der "Mercedes Me Service"- App wird der aktuelle Mobilo-Status angezeigt (siehe Bild)

Gruß
Voelligratlos

Screenshot-20230216-151158-service

Mobilo Status wird mir nicht angezeigt!

Meine Me App sieht anders aus.

03ecb63b-e70f-4fa3-a81c-19b312f8264b
B056f9b7-64cd-4768-9f46-493839cb7652

Du musst in die Mercedes me Service App wechseln..

Mercedes Service

…und unter Service kommt dies…

E8bda104-a231-4b98-abc3-85e342a81242

Mercedes me App und Mercedes me Service App

Das sind aber 2 verschieden Hüte (APPS)!

Deine Antwort