reifenmarke

BMW 3er E92

Hallo Zusammen
Wollte mir neue Reifen kaufen habe zur Zeit dunlop sportmaxx rt2 ( 235/35/19 , 255/30/19 e92 335d bin eigentlich auch super zufrieden damit habe jetzt einen guten Angebot bekommen für die Reifen Marke Falken 400€ und hankook ventos v 12 evo 450€ hat jemand schon mit diesen beiden Marken Erfahrung gemacht welche sollte ich lieber kaufen ?
Lg

26 Antworten

Welche Falken? Die FK510?

Zwischen Falken und Hankook sehe ich persönlich kaum ein Unterschied - beide spielen auf ein sehr ähnlichem Niveau.

Wenn du 50 Euro sparen willst, nimm die Falken.

Wenn es nicht deine Geldbeutel weh tut - nimm Michelin. Die halten meistens länger was der Mehrpreis relativiert.

Hatte auch die Hankook Reifen in 235/35 R19 ,allerdings rundum. War sehr zufrieden mit denen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Zitat:

@Illogical schrieb am 25. März 2020 um 15:39:44 Uhr:


Welche Falken? Die FK510?

Zwischen Falken und Hankook sehe ich persönlich kaum ein Unterschied - beide spielen auf ein sehr ähnlichem Niveau.

Wenn du 50 Euro sparen willst, nimm die Falken.

Wenn es nicht deine Geldbeutel weh tut - nimm Michelin. Die halten meistens länger was der Mehrpreis relativiert.

Wie sieht es mit dem Fahrgeräusch aus ?

Zitat:

@X555 schrieb am 25. März 2020 um 16:55:17 Uhr:


Hatte auch die Hankook Reifen in 235/35 R19 ,allerdings rundum. War sehr zufrieden mit denen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Wie sieht es mit dem Fahrgeräusch aus ?

Die Hankook sind eigentlich super, sehr leise, super Grip. Manko ist, dass sie sich leider schnell abfahren. Ansonsten aber echt top. Mein Favorit ist der Conti SportContact

Leute,

wenn BMW irgendwelchen Autotestern wie AMS oder ADAC einen Wagen zur Verfügung stellt, um gute Fahrwerte zu bekommen, was glaubt Ihr was da für Reifen drauf sind?

MICHELIN !!!

Also ,ich hatte 235/35/19 Reifen von Hankook die evo2 drauf. Ja die fahren sich relativ schnell ab , sind aber auch sehr Grip stark und haben ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis. Momentan fahre ich , in gleicher Reifengröße, Michelin PSS. Wollte mal testen ob die wirklich besser sind! Mein derzeitiges Fazit nach 20tkm ,NEIN die sind nicht besser als die Hankook Reifen was die Fahreigenschaften betrifft. Was die Haltbarkeit bzw. Langlebigkeit betrifft werde ich noch sehen!

Liegt dann wohl eher am Fahrer bzgl der Fahreigenschaften... 😉

Zitat:

@robertx66 schrieb am 25. März 2020 um 21:16:09 Uhr:


Liegt dann wohl eher am Fahrer bzgl der Fahreigenschaften... 😉

Wenn der Reifen (Michelin) länger hält, dann ist er ja sein Geld wert!

Im AMS Heft7 ist ein Reifentest (225/45 R18Y ) beantwortet doch einiges

Michelin sind auch in meinen Augen von den Fahreigenschaften und Haltbarkeit die besten, aber auch die teuersten.
Mir gefällt aber nicht, dass sie 2cm breiter als alle anderen bauen. Die Optik gefällt mir einfach nicht wenn der Reifen breiter als die Felge ist.

Also die dunlop Sport Maxx die haben jetzt 2 Jahre gehalten und über 20.000km und super fahreigenschaft
was hält den so ein teurer Michelin reifen ?

Schwer zu sagen weil es gibt Michelin für Comfort (Primacy), Spritsparen (Energy), Performance (Pilot Sport), Track (Pilot Sport Cup) usw.

Mit der Pilot Sport 4 machst du keine Fehlentscheidung. Wie lang es hält ist schwer zu sagen aber es sollte mehr sein wie die Dunlops - vielleicht 25-30tkm. Die Dunlops sind auch sehr gute Reifen.

Meine Michelin PSS sind jetzt knapp 40tkm drauf und sehen noch gut aus.

Deine Antwort