Reifenmann hat meine Alufelge fallen lassen...

Hi Leute!

War heute bei meinem Reifenmann. Ihm ist beim Radwechsel prompt ein Rad Kopfüber aus ca. 1m auf die Pflastersteine gefallen.
Die 5 Speichen meiner Skoda Alufelge sind nun ziemlich vermackt. Er meinte, er gibt die Felge zum Lackierer.

Ist es damit getan, oder kann da möglicherweise auch etwas verzogen sein?

So sieht die Felge aus:

Skoda Antares

Die 5 Speichen sind halt so vorgewölbt.

Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Mit welcher Begründung willst du denn auf eine neue Felge bestehen? Wenn die fachgerecht repariert wird, dann ist die Sache erledigt. Ob der Reifenmensch versichert ist oder nicht spielt dabei keine Rolle. Auch eine Versicherung wird zwar den Schaden ersetzen, aber wenn der Schaden durch eine Reparatur behoben werden kann, dann gibts keinen Grund für eine neue Felge.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Quark. Man bekommt den Betrag für neue Felgen.
Warum sollte man auch einen Abzug bekommen?

Mir ist nur eine Sache bekannt, wo man beim Auto eine Abzug bekommt: Diebstahl von Autoradios.

ist das dein ernst😕

scheinst schon schwer ahnung zu haben..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Quark. Man bekommt den Betrag für neue Felgen.
Warum sollte man auch einen Abzug bekommen?

Mir ist nur eine Sache bekannt, wo man beim Auto eine Abzug bekommt: Diebstahl von Autoradios.

ist das dein ernst😕

Ja.

Selbst schon so erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Kunde lehnt ab, will seine Sache wie vor dem Schadensereignis.

Kriegt er ja auch.

Zitat:

Ich habe mir das nicht ausgedacht, dass ist die Regel in ca. 95% aller Haftpflichtschäden in Zusammenhang mit nem KFZ. So jedenfalls läuft's in der Kanzlei, wo meine Holde arbeitet.

Komisch, in all den Jahren, die mein Vater seine eigene Werkstatt betrieben hat, waren gerichtliche Auseinandersetzungen mit Versicherungen die absolute Ausnahme.

was hast du selbst schon so erlebt?

die aussage passt nicht im geringsten zu dem zitierten statement.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



DU weisst also WIE die felge beschädigt ist? schonmal ne alufelge gespachtelt? allein durch DIESE aussage disqualifizierst du dich selber.

desweiteren ist dir wohl nicht bewust das eine oem felge (im gegensatz zum zubehör zeugs) durchaus schonmal eine 4 stellige summe pro stück kosten kann?

Hasr Recht, ist etwas missverständlich ausgedrückt, ich weiß wie Felgen repariert werden...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



drollig....ein kratzer in der stosstange wird also nicht beilackiert sondern getauscht? nur um dann im nächsten satz das hier zu erwähnen:

Lesen?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Es ist z.B. so, dass minimale Auffahrunfälle (bis ca. 7km/h) keine bleibende Beschädigung der Stoßstange verursachen dürfen. Leichte Parkrempler dürfen deshalb nicht zu einer neuen Stoßstange führen, was bei Gefälligkeitsgutachten aber oft der Fall ist.

widerspricht sich etwas oder?

Nicht wirklich, es geht um eine Reparatur.

Ab einem bestimmten Beschädigungsgrad gibt's IMMER Neuware.

dann bist du also der meinung, dass bei parkremplern bis 7km/h keine lackkratzer entstehen können? interessant🙄

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Komisch, in all den Jahren, die mein Vater seine eigene Werkstatt betrieben hat, waren gerichtliche Auseinandersetzungen mit Versicherungen die absolute Ausnahme.

Hä???

Hab ich das geschrieben?

In fast allen Fällen gibt es ein Übereinkommen mit der Haftplichtversicherung außerhalb eines Gerichtes.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


dann bist du also der meinung, dass bei parkremplern bis 7km/h keine lackkratzer entstehen können? interessant🙄

ES GEHT NICHT UM KRATZER.

So schwer zu verstehen?

aha, und warum nicht?

worum gehts denn hier grad bitte?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


aha, und warum nicht?

worum gehts denn hier grad bitte?

Eigentlich um eine beschädigte Felge?

Interessiert das hier noch jemanden 😕

den TE nicht 😉

@ Bratwurstdealer:

So wie ich das lese, ist der Schaden beim Reifen umstecken auf der Bühne passiert. Da sollte eigentlich der Felge bis auf die Lackabsplitterungen nichts passiert sein, weil ja ein Reifen auf der Felge den Sturz abgeschwächt hat.

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich dem Reifenfachmann erst mal vertrauen und das Lackierergebnis abwarten. Wenn du hinterher mit der Felge zufrieden bist, ist doch alles ok. Wenn nicht, kannst du dich wieder mit ihm zusammensetzen und eine andere Lösung suchen. Er hat sie ja nicht extra runtergeworfen und sollte schon eine Chance bekommen, das Ganze wieder gut zu machen.

🙄🙄🙂

also in erster linie lack.

du bist doch derjenige, der hier von stoßstangen sprach.

bis 7km/h wird nicht getauscht, weil da nix passieren darf.
ab darüber sind sie so beeinträchtigt, dass sie getauscht werden müssen.
das waren deine worte.

also was passiert dann wohl mit einer stoßstange, die durch leichten kontakt leicht beschädigt wurde??

hier ist nun eine felge optisch beschädigt..was höchstwahrscheinlich durch eine lackierung wieder vollständig in den urzustand zurück zu versetzen ist.

also was zum geier ist dein problem????

und nochmal:
fälle von "abzug" kennst du bei fahrzeugen nur vom diebstahl von radios und andere fälle gibts es daher nicht?
was für ein schwachsinn!!!

Zitat:

Original geschrieben von fantafahrer


@ Bratwurstdealer:

So wie ich das lese, ist der Schaden beim Reifen umstecken auf der Bühne passiert. Da sollte eigentlich der Felge bis auf die Lackabsplitterungen nichts passiert sein, weil ja ein Reifen auf der Felge den Sturz abgeschwächt hat.

naja das kommt auf den reifen und auf die felge drauf an. eine tomason tn6 z.b. ist durch ihr spezielles design gleich "verschrabbelt" wen sie umfällt. 😉

und nur um mal ein paar preise ins land zu werfen:
1) felge glassperlen 5-10€

2) bordsteinschäden beheben ca 20€ (und dabei sind heftige kratzer die beim "umfallen" so nicht entstehen)

3) felge wens net grad 22" sind in ral farbe pulvern lassen -> 25€

4) felge lackieren lassen - 50€

alles offizielle preise MIT rechnung und keine "freundschaftspreise". wer hier also davon redet das eine reperatur mehr kostet als eine neue der träumt. selbst bei teuren felgendoktoren wird eine komplette lackierung weniger kosten als eine neue felge.

und wen wir grad bei stosstangen sind....
http://www.porno-karre.com/.../big_21038664_1_450-600.JPG

jetzt darf geraten werden was dieser schaden zu reparieren gekostet hat. ach ja der untere teil der stange wurde wirklich getauscht, der obere mittels beilackierens wieder repariert ohne die stange zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ist das dein ernst😕

scheinst schon schwer ahnung zu haben..

Hauptsache du hast die 😉

Ähnliche Themen