Reifenluftdruck
Morgen zusammen
Habe gestern auf meinem Q3 Sportback, Vredestein Ultrac Vorti+
245/35 ZR21 (96Y) XL aufziehen lassen.
Was wäre der richtige Reifendruck 2.6 / 2.7 Bar oder noch höher? Es gibt verschiedene Meinungen.
LG
8 Antworten
Hallo, ich fahre rundum immer mit 3 bar. Noch nie Probleme mit ungleichmäßigem Verschleiß oder sonstiges.
VG
Dirk
Hi,
E-Mail an Vredestein mit den Autodaten und Achslasten und du bekommst den passenden für dein Auto
und nicht Vermutungen von Bekannten, die glauben, das passt am besten
Gruß
wie minimi, auch ich fahre mit 3 bar und habe keinerlei Probleme. der ganze Sch.. mit Achslast und Autodaten finde ich Quatsch. Die Achslast ändert sich doch je Beladung. Soll ich da immer zur Tankstelle fahren und den Druck ändern???? Und was haben die Autodaten mit dem Luftdruck zu tun???? Für mich sind doch die Reifendaten wichtig, oder??? Aber jedem seine Meinung.
Zitat:
@kfztalker schrieb am 6. März 2024 um 09:31:31 Uhr:
Hi,
E-Mail an Vredestein mit den Autodaten und Achslasten und du bekommst den passenden für dein Auto
und nicht Vermutungen von Bekannten, die glauben, das passt am bestenGruß
Hallo kfztalker
Habe Vredestein angeschrieben und diese Antwort erhalten.
Guten Tag,
besten Dank für Ihre Anfrage.
Wir empfehlen Ihnen für die Reifen 245/35 ZR 21(96Y) XL folgenden Luftdruck:
Teillast: vorne und hinten 2.7 Bar
Volllast: vorne und hinten 3.2 Bar
Freundliche Grüsse
Ähnliche Themen
Also liegen wir ja richtig mit 3 bar ????
Zitat:
@ich56 schrieb am 6. März 2024 um 12:26:45 Uhr:
Also liegen wir ja richtig mit 3 bar ????
Ich persönlich glaube 3 Bar ist zu viel.
Zitat:
@ich56 schrieb am 6. März 2024 um 12:26:45 Uhr:
Also liegen wir ja richtig mit 3 bar ????
Nein, denn der Luftdruck ist gewichtabhängig (s. Antwort des Reifenherstellers).
genau wie Hemmi sagt. außerdem ist vom Reifenhersteller nur eine Empfehlung gegeben. aber wenn Du der Meinung bist, machst Du keinen Fehler, mußt jedoch bei mehr Beladung jedes Mal neu einstellen.