Reifenlaufleistung

Porsche

Hi Fans,

habe seit 12/04 einen 997s und viel Freude daran.
Deswegen denke ich daran mal ein Fahrtraining zu besuchen.
Den Termin dafür würde ich am liebsten kurz vors Ende meiner
Reifen legen.

Wie sind denn die Erfahrungen mit der Laufleistung?
Ich hab den Michelin Sport Pilot 2 drauf. Ich schätze mal ob 996 oder 997 sollte keinen grossen Unterschied machen. Was habt ihr denn für Erfahrungswerte?

Ist meiner erster 911er und ich fahre (noch) ziemlich relaxt,
d.h. geniesse meistens und rase seltens ;-)

Ciao und danke im Voraus,
Edi
__________________
997S - cobaltblau

18 Antworten

@Camlot
Ich denke mal, das haben wir auch so verstanden

@Dig555
Nein, ich hatte keine 900 PS im GT3, aber es war tatsächlich so, ich konnte die maximal 2 Tage auf der Rennstrecke fahren, mag auch sein, dass das dann 500 km waren, aber mehr war einfach nicht drin. Mag vielleicht auch daran liegen, dass die zwischendurch schon mal ein halbes Jahr gelegen sind. Und vielleicht spielt da ja das höhere Gewicht des "normalen" GT3 sowie ein gegenüber der Strasse höher eingestellter Sturz (ca. 3°) an der Hinterachse auch noch eine Rolle. Der Unterschied zu meinen Freunden auf dem gleichen Auto war übrigens marginal.

Und ob die Slicks, die wir kaufen konnten, die gleiche Mischung sind, wie die, die von CUP-Fahrern gefahren wurden, kann ich nicht sagen, es soll ja in der Backmischung auch Unterschiede geben .😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


@Camlot
Ich denke mal, das haben wir auch so verstanden

Danke.

Davon bin ich eigentlich ausgegangen.

Erfahrungsgemäß haben aber der EINE (vor allen 😁 ) oder andere user häufig Schwierigkeiten, meine Beiträge zu verstehen und ich will nicht anstehen, Erklärendes oder Aufklärendes nachzureichen, wenn etwas mal wieder so ungenau von mir geschrieben wurde, daß es zum Ausruf "ich fasse es nicht!" führte. 😉

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Erfahrungsgemäß haben aber der EINE (vor allen 😁 ) oder andere user häufig Schwierigkeiten, meine Beiträge zu verstehen und ich will nicht anstehen, Erklärendes oder Aufklärendes nachzureichen, wenn etwas mal wieder so ungenau von mir geschrieben wurde, daß es zum Ausruf "ich fasse es nicht!" führte. 😉

CAMLOT

Und davon gibt es (unverständlicherweise bei Deinen klasse Beiträgen) leider zu viele........ 😉

Zitat:

Original geschrieben von ny00070


Hi Fans,

erstmal vielen Dank für die vielen Ratschläge. Also, ich werde wahrscheinlich weder mit Slicks noch mit Neureifen zum Fahrtraining kommen, sondern mit mittelalten Reifen (>10T km)

Zum Thema Laufleistung habe ich leider am wenigesten lesen können. Ich hab die letzten Jahre kein Auto mehr als 35T km gefahren. Meine TT Reifen sahen da z.B. noch ziemlich gut aus. Denen hätte ich fast nochmal so viel zugetraut. Aber wenn ich das richtig verstanden habe liegt die Erwartung für meine Hinterreifen eher bei 20-30T km, oder?

Wie gesagt Michelin Sport Pilot 2. Gibts über die was zu sagen? Die waren werksseitig drauf, und bei Porsche laufen die unter sportlich, was auf eine gerine Laufleistung hindeuten könnte. Das kenn ich nur zu gut vom Mopedfahren.

Ciao,
Edi

Hab die gleichen auf meinem Carrera S. War auf der Piste damit, Kurzstrecke, viele Ecken, min.Tempo ca 50, max.Tempo ca 180, 30°C Aussentemperatur, Asphalt war bei ca. 55°C, ca 20 Runden gefahren. Die Reifen hielten super, nicht so gut wie Pirelli Corso aber sicher besser als das was bis anhin als Strassenreifen auf dem Markt war. Es ist aus meiner SIcht sicher das beste für den Carrera S was es in diesem Segment gibt. Silikonmischung.

Nach einigen Runden lag viel Gummi auf der Lauffläche. Diesen fahre ich jetzt nach und nach im normalen Strassenverkehr ab. Hab bis jetzt insgesamt 3500km gefahren, Profiltiefe ist immer noch bei 10mm. Bin sehr zufrieden.

Deine Antwort