Reifenkontrolldrucksystem demontieren

Opel Vectra C

Moin,
Da ich meine Winterschlappen mit Reifenkontrolldrucksystemventilen lackieren lassen möchte, wäre es am besten ohne die Ventile zu lackieren...
Demontieren sollte wohl kein Problem sein, aber dann wieder nachher draufzubekommen ?
Da ist doch eine Dichtmasse reingeschmiert oder nicht, hat da jemand mit Ahnung ?

Lg

24 Antworten

da gibt's einen Montagesatz mit neuen Schrauben und Dichtungen ....

Zitat von: http://www.opel-niedersachsen.de/tpms.html

"Beim Umbau der Sensoren in andere Felgen sollte man auch neue Gummidichtungen verwenden. Teilenummer lautet 10 10 715 (2Satz = 4 Stück)
für 4 Räder notwendig. Preis je Satz ca 10 EUR. In dieser Teilenummer sind die Ventileinsätze nicht enthalten !!"

Mal fix in den Katalog geschaut aber das ist anscheinend das Ventil und eine Gummidichtung, das wars alles ?

Lg

Ventil

http://www.ebay.de/.../310763993899?...

Mein Monteur hat die alten einfach wiederbenutzt. Ist dicht.

Ähnliche Themen

Hier habe ich vor kurzem meine gesammelten pfd Dokumente zum TPMS angehängt:
http://www.vectrac-signum.de/showthread.php?p=27026#post27026

Mensch so großzügige Hilfe, Vielen Dank 🙂
Also müsste diese Schraube da Neu mit der Gummidichtung...also einfach dieses Set von eBay 4x Mal holen und dann sollte man keine Probleme bei haben ?

Lg

Japp ...

Wie alt sind Deine Sensoren ?

Meine sind 5 Jahre alt und der erste wird bald den Geist aufgeben. ULRIDOS weiss bescheid...

Als ich meine Sensoren im letzten Winter aus meinen Alus demontiert hab, war das kein Vergnügen.
Waren ordentlich festgegammert .. die Alumutter sah nach Schraubenschlüssel und Rohrzange stark deformiert aus, an ein Wiederverwenden war da nicht zu denken.

Auch WD40 hat da nichts ausrichten können, damit hab ich die vorher ein paar Tage behandelt.

Mit Pech bricht dir auch der ein oder andere Sensor kaputt .. am besten bei schon abgezogenen Reifen von innen gucken, dass der sich nicht voll gegen die Innenwand dreht!

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Japp ...

Wie alt sind Deine Sensoren ?

sind von 2004, funzen auch...geben die irgendwann mal auf ? Kann doch nicht wahr sein

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


...an ein Wiederverwenden war da nicht zu denken...
Mit Pech bricht dir auch der ein oder andere Sensor kaputt...

Also kann mir bei der Aktion noch schön der Sensor in Aaaaa.. gehen

Na das erfreut mich ja

Vorsichtig und Gefühl .. immer wieder etwas zurück drehen wenns nicht weiter nach vorne geht.
Das Gewinde vom Sensor war überraschenderweise noch gut in Schuß, aber die Mutter war nur noch ein Häufchen Aluschrott.
Da meine Sensoren wie der Siggi schon 7-8 Jahre alt waren hab ich sie nicht wieder eingebaut, laut Schrader soll die Batterie "mindestens" 10 Jahre halten.
Hab aber keine Lust gehabt die Sensoren in zwei Jahren wieder demontieren zu müssen bzw. das System zu deaktivieren.

Mein Reifenonkel hatte mir beim abziehen der Reifen auch erzählt dass die Sensoren dann kaum jemand wieder reinschraubt .. nice2have aber wirklich brauchen tut man sie nicht.
Alle vier Sensoren neu liegen bei ca 250€ ... das war mir dann auch zuviel für nice2have 😉

Da bei aysoo ein Sender schon nach 5 Jahren eine schwache Batterie meldet, würde ich fast 10 jahre alte nicht mehr montieren (ausser man schafft nen Satz pro Jahr ).
Leider kann man die Batterien ja nicht austauschen, sondern muss die ganzen Sender erneuern .....
Mit Reifen wieder abpressen und ggf neu wuchten ein sehr teurer Spaß :-(
Also beim überholen der Felgen schon mit einplanen .... oder drauf verzichten ?!

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Da bei aysoo ein Sender schon nach 5 Jahren eine schwache Batterie meldet, würde ich fast 10 jahre alte nicht mehr montieren (ausser man schafft nen Satz pro Jahr ).
Leider kann man die Batterien ja nicht austauschen, sondern muss die ganzen Sender erneuern .....
Mit Reifen wieder abpressen und ggf neu wuchten ein sehr teurer Spaß :-(
Also beim überholen der Felgen schon mit einplanen .... oder drauf verzichten ?!

Ja aber sobald die Batterie leer gehen würde, dann hab ich halt kein Reifendruck im BC zu sehen...

aber Ventil funktioniert doch trotzdem dann oder nicht ? Das ja dann i.O.

Ja klar funktioniert das dann noch - oder meinst du, dann wird automatisch die Luft abgelassen? 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen