Reifenhersteller für 20" Felgen
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz verschiedener Reifenhersteller für die 20"-Felge beim S5/A5 ? Habe vor mir einen Satz neuer 20Zöller zu kaufen, kann mich aber nicht für die Reifenmarke entscheiden.
Ach ja, die Reifengröße wäre 265/30 v/h.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marre
Der TE hat nach Reifen für 20" Felgen gesucht, und zumindest in der Größe 265/30/20 gibt es keinen Pirelli.Andreas
Doch,
klick mal hier http://www.reifen.com/.../15078630
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
In 225/40 R18 hat der auf meinem A3 immerhin 40.000 km und immer noch >3,0 mm gehalten. 🙂 Für die original 7-DS-Felgen in 9,0x20 gibt es von Audi nur die Freigabe für 265/30 R20 - da muss man entweder zum TÜV, oder der Reifenhersteller liefert eine Bescheinung der Eignung.
Du hast ja noch etwas Zeit, ich kann Dir eine Antwort von Hankook besorgen, wenn Du das möchtest.
phoenix
ich fahre die Vredestein Sessanta...super Reifen in jeder Situation. Auch sehr günstig zu beziehen von
westentlich günstiger als reifen.com o.ä.
Hello!
Also ich kann von dem Hankook nur abraten. Ich hatte letzten Sommer noch Dunlops drauf.. irgendwelche Sport.. genaue Bezeichnung keine Ahnung. Die waren TOP - da gabs nix. Jetzt hab ich seit dieser Saison Hankook... das Fahrverhalten mit diesen Reifen ist aber wirklich bescheiden. Wenn man über einen längeren Zeitraum als nur ein paar Mins höhere Geschwindigkeit fährt, also jetzt jenseits der 200 km/h... dann wird der Reifen irgendwie unangenehm weich und das Fahrgefühl unsicherer. Wie wenn er schwimmt.. echt doof. Bin schon am überlegen was ich da mach...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von psalter
Hello!Also ich kann von dem Hankook nur abraten. Ich hatte letzten Sommer noch Dunlops drauf.. irgendwelche Sport.. genaue Bezeichnung keine Ahnung. Die waren TOP - da gabs nix. Jetzt hab ich seit dieser Saison Hankook... das Fahrverhalten mit diesen Reifen ist aber wirklich bescheiden. Wenn man über einen längeren Zeitraum als nur ein paar Mins höhere Geschwindigkeit fährt, also jetzt jenseits der 200 km/h... dann wird der Reifen irgendwie unangenehm weich und das Fahrgefühl unsicherer. Wie wenn er schwimmt.. echt doof. Bin schon am überlegen was ich da mach...
Grüße
Kannst Du bitte etwas zur genauen Reifenbezeichnung/Größe und zu Deinem Fahrzeug sagen?
Dann kann man Deine Aussagen vielleicht besser einordnen.
phoenix
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Doch,Zitat:
Original geschrieben von marre
Der TE hat nach Reifen für 20" Felgen gesucht, und zumindest in der Größe 265/30/20 gibt es keinen Pirelli.Andreas
klick mal hier http://www.reifen.com/.../15078630
Oh,
hatte ich bisher nicht gefunden, und Reifen.com hat ihn bis vor kurzem auch noch nicht gehabt. Danke für den Hinweis.
Andreas
Da ich vorhin auf Winterreifen gewechselt habe hier mal die Daten der Sommerreifen:
Conti SportContact 3 in 265/30 R20 94Y
bei Kauf hatten alle Reifen innen 7,5 mm und aussen 8,0 mm (die Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden)
jetzt nach 14.000 km: vorne zwischen 4,0 mm und 5,0 mm; hinten 6,0 mm 😰
Finde ich jetzt ehrlich nicht so prall, dass die nach 14.000 km schon soviel Profil gelassen haben. Auf meinem alten A3 hatten die Hankook über 40.000 km gehalten - beim A5 dürfte ich mit Glück knapp über 30.000 km kommen..... mit Premium-Marken-Reifen. 🙁
Was mich wundert ist aber der trotz quattro höhere Verschleiß an der Vorderachse. 😕
Ich möchte 2011 den Goodyear F 1 aufziehen lassen.
Weiß jemand, wie dieser Reifen von der Lebensdauer und vom Grip her ist?
Ich fahr den Good Year Eagle F1 Asymmetric schon so lang wie es ihn gibt. Bin super zufrieden. Würde gerne mal den Michelin Pilot Sport dagegen testen aber ob er den Aufpreis wert ist ?