Reifenhändler-Online

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

von mir mal eine eher unspeziefische Frage.
Ich brauche noch Reifen für 18"AMG-StylingIII und mich würde interessieren ob ihr Erfahrungen mit Reifenkäufen Online z.B unter: wwww.Reifen-direkt.de oder ähnlichen Anbietern im Internet gemacht habt?
Reizvoll an den Internetreifenanbietern sind ja nunmal deren Preise,die ich bisweilen noch von keinem "reguläreren Reifenhandel"angeboten bekommen habe.
Aber es stellen sich mir einige Fragen,wie zb. das Alter der Reifen.Bekommt man immer Reifen mit neuer DOT(dh.für mich max.1/2 Jahr alt) oder hauen die ihre alten Lagerbestände einfach zu Dumpingpreisen raus? Wer also Erfahrungen gesammelt hat....?

Wünsche ein angenehmes WE!

15 Antworten

Habe zwar keine Erfahrung mit Online-Händlern, aber der Preisvergleich mit dem örtlichen Reifenhändler ist stets zu seinem Gunsten ausgegangen. Hat der Reifen dann einen Höhenschlag o.ä. dann gibts auch keine Problem oder Aufwand vor Ort.

Hallo,
ich habe noch keine Probs gehabt,
habe schon 2 mal bei Schwarzwaldreifen gekauft.
Link

Gruß
Sippi

Vergleichen ist besser

Hallo,

ich habe meine Reifen bisher alles bei "Stop & Go" gekauft. Die waren immer zuvorkommend und haben sich wirklich bemüht.
Bestes Beispiel, ich habe für den Smart meiner Frau - sie wollte unbedingt Ganzjahresreifen haben - im Internet gesucht und bin dann auch fündig geworden. Und das zu einem Superpreis!!!
Da ich aber solche Dinge doch lieber beim Händler meines Vertrauens kaufe, bin ich also hin zu Stop & Go. Der hat sich gleich vor seinen PC geworfen, den Telefonhörer ans Ohr und sich erkundigt. Er hat mich dann auf Grund der Schwierigkeiten auf den nächsten Tag vertröstet. Und siehe da, am nächsten Tag ruft er an und nennt mir einen vernünfitgen Preis. Dieser lag etwas höher als das Angebot aus dem Internet, egal ich dem erzählt was ich für ein Angebot im Internet gefunden habe. Was macht der? Rechnet seins durch und geht auf das Angebot aus dem Internet runter.
Fazit : im Internet suchen - Preise mit Händler besprechen und dann entscheiden.

Was das Thema mit dem Alter der Reifen aus dem Internet angeht, kann ich leider nichts zu sagen.

Gruß Björn

Vergleichen

@all,

Danke für eure Ratschläge.
Um evtl.anfallenden Problemen aus dem Weg zu gehen werd ich wohl wie von "duerckheimer" beschrieben,erst Preise aus dem Internet besorgen und diese dann mit einem örtlichen Händler abgleichen.

Ähnliche Themen

PS: nun bleibt die Qual der Wahl...-welche Reifen?

Bin bis jetzt mit Contis immer gut gefahren.
Wie schon zum Thema 18"Sommerreifen erwähnt wurden mir aber die Pirelli P Zero Rosso oder Nero schon öfter empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen mit den eben genannten Reifen gesammelt?
Allerdings wurden mir hier auch schon 2 mal die Dunlop Sp9000 ans Herz gelegt. ...(wenn die wirklich so leise sind!?) -warum nicht auch die -kosten zudem noch a bisserl weniger als Conti und Pirelli.

Also wer noch Tipps hat...HER DAMIT!

also ich hatte letzten sommer die Good Year F1 GSD3.

diese waren leise und im test identisch mit den Dunlop SP9000.

vom preis sogar etwas günstiger 😉

und wenn wir schon dabei sind.

das design der GSD3 ist auch sehr ansprechend.

gruß

@Quaishan,

danke für die Info.
Wer hat die Reifen getestet(ADAC,Auto-Motor-Sport..)
In welchen Dimensionen bist du sie gefahren?
Hast du einen Link zu den Tests?
Die Goodyear haben wahrscheinlich V-Profil,oder?

Gruß 5 Liter

Zitat:

Original geschrieben von 5 Liter


PS: nun bleibt die Qual der Wahl...-welche Reifen?

Bin bis jetzt mit Contis immer gut gefahren.
Wie schon zum Thema 18"Sommerreifen erwähnt wurden mir aber die Pirelli P Zero Rosso oder Nero schon öfter empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen mit den eben genannten Reifen gesammelt?
Allerdings wurden mir hier auch schon 2 mal die Dunlop Sp9000 ans Herz gelegt. ...(wenn die wirklich so leise sind!?) -warum nicht auch die -kosten zudem noch a bisserl weniger als Conti und Pirelli.

Also wer noch Tipps hat...HER DAMIT!

ich habe die dunlop sp9000 drauf. bin sehr zufrieden. allerdings halten die hinteren nicht lange bei mir ;-))

Zitat:

Original geschrieben von 5 Liter


@Quaishan,

danke für die Info.
Wer hat die Reifen getestet(ADAC,Auto-Motor-Sport..)
In welchen Dimensionen bist du sie gefahren?
Hast du einen Link zu den Tests?
Die Goodyear haben wahrscheinlich V-Profil,oder?

Gruß 5 Liter

die tests kannst du auf

folgender

seite anschauen.

und Good Year typisch ist das V-Profil.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


die tests kannst du auf folgender seite anschauen.

und Good Year typisch ist das V-Profil.

gruß

Das sind Erfahrungsberichte von Privatleuten, dem einen gefallen die reifen, dem anderen nicht so.

Die Dunlop SP 9000 und Michelin Pilot Sport haben auch V-Profil, sehen alle ganz lecker aus.
Ich hab Goodyear Eagle irgendsowas 😁 Sommereifen in Größe 205/55 16, waren Werskseitig montiert, ich muss sagen die Dunlop Breitreifen sind leiser und viel stabiler bei Regen.

@all

nun ja,wenn man von soo vielen Seiten Positives über die Dunlop Sp 9000 hört,werde ich sie wohl in die engere Wahlmit einbeziehen!

Zu den genannten Pirelli-Reifen kann niemand Erfahrungen beisteuern,oder?

stimmt.

der Dunlop SP9000 ist halt der klassiker unter den sportlichen sommerreifen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


stimmt.

der Dunlop SP9000 ist halt der klassiker unter den sportlichen sommerreifen.

gruß

DIe Pirelli´s hat wohl keiner in der Radkombination, die AMG Felgen werden nur mit Michelin, Dunlop und Conti bestückt, nur vom feinsten.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


DIe Pirelli´s hat wohl keiner in der Radkombination, die AMG Felgen werden nur mit Michelin, Dunlop und Conti bestückt, nur vom feinsten.

Eben drumm würd mich ja interessieren,ob die Pirelli`s auch "vom Feinsten" sind... und mit den gängigen Reifen mithalten können.

Gruß
5 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen