Reifengrößen, serienmäßig zugelassene ?
Moin,
bei diesem leidigen Thema (Reifengrößen) kommt mir bei der Suche zuviel Widersprüchliches raus -
welche Reifengrößen dürfen auf dem Escort / Orion VI serienmäßig gefahren werden? Habe leider nur den neuen Brief...
Ich hab noch etliche gute Winterreifen liegen, wäre schön, wenn ich davon welche verwenden kann.
Brauche nur die seriengrößen, nix Sonderräder.
Hat jemand evtl. eine alte Briefkopie von einem 1,4er ?
Viele Grüße!
80 Antworten
@Bloodfire
dann schau mal hier.
http://www.golfgti.de/service/reifen.html
ist zwar golf gti seite aber des hilft weiter.
gib mal links 175/70R13 ein. und rechts nacheinander 215/40R17 und 255/40R17.
deine theorie ist total bekloppt. mag sein dass der tatsächliche reifenumfang, wie du ihn angegeben hast so berechnet wird wie nach der formel von wikipedia. aber der umfang der den tüv interessiert, der wird nach meiner formal berechnet.
mfg savas
Dann haben mehrere TÜVer im Norden geschlafen.
Wenn nichts schleift beim überkeuzenden Federeinschlag
und Lenkeinschlag und keine scharfen Blechkanten vom ziehen,
bzw bördeln, dann geht das 😉
Ich weiß das in BW alles bißchen strenger ist, komme ja ursprünglich
aus Freiburg, aber hier ist das nun mal so 😰
Zitat:
Original geschrieben von Ostseetom
Dann haben mehrere TÜVer im Norden geschlafen.Wenn nichts schleift beim überkeuzenden Federeinschlag
und Lenkeinschlag und keine scharfen Blechkanten vom ziehen,
bzw bördeln, dann geht das 😉
Ich weiß das in BW alles bißchen strenger ist, komme ja ursprünglich
aus Freiburg, aber hier ist das nun mal so 😰
bei dir ist der hintere der 225er und vorne 215.
hab das überlesen.
mit dem vorderen bist ja in der toleranz drin.
auf der vorderachse hättest du den 225er nicht eingetragen bekommen. auch nicht im norden
Der TÜV ist in NRW aber genauso und wir haben hier einen sehr strengen TÜV, zumindest in Bielefeld. Der GTI nimmt im übrigen seine Geschwindigkeit nicht am Getriebe ab so wie der Escort...
Also nenn mir einen Grund warum ich nicht alle Felgen fahren darf die reinpassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Der TÜV ist in NRW aber genauso und wir haben hier einen sehr strengen TÜV, zumindest in Bielefeld. Der GTI nimmt im übrigen seine Geschwindigkeit nicht am Getriebe ab so wie der Escort...
Also nenn mir einen Grund warum ich nicht alle Felgen fahren darf die reinpassen?
oh mann das ist ein reifenrechner. nicht ein gti reifenrechner.
da kannst du auch für nen escort berechnen.
hat doch niemand was von der felge gesagt. du kannst auch felgen fahren die so groß sind dass du isolierband mit profil fahren mußt. (wenns der tüv abnehmen würde) aber der durchmesser des rades darf nicht zu groß werden weil sonst der abrollumfang nicht mehr stimmt.
mann Bloodfire. jetzt windest du dich aber sehr. gib zu dass du nen fehler gemacht hast! kein tüver geht nach der formel die du bei wikipedia gefunden hast. weil diese formel von zuvielen faktoren abhängig ist. die können sich von einem auf den anderen augenblick ändern. luftverlußt zum beispiel.
die formel die ich genannt habe ist die maßgebliche. weil da keine eventualitäten drin sind, sondern fakten fakten fakten.
mensch mir is doch klar das der Abrollumfang nicht gleich ist. Habe ich auch nie geschrieben. Aber was spielt das für ne Rolle du weißt doch das die Geschwindigkeit nicht an den Felgen gemessen wird. Du hast kein Argument warum wir die nich fahren dürften🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Der Abrollumfang ändert sich kaum mit der Veränderung der Breite eines Reifens sondern NUR mit dem Querschnitt und der Felgengröße. Da hierbei die Höhe zur Fahrbahn verändert wir und somit der Reifen einen größeren Abrollumfang besitzt.
doch da hast es gesagt. oder wolltest du damit nicht sagen dass gleicher querschnitt kaum veränderung bewirkt?
also ist der umfang eines 205/40R17 kaum anders als der eines 255/40R17????
laut reifenrechner mehr las 12cm unterschied im umfang.
je größer der umfang desto geringer die getriebedrehzahl. und auch die angezeigte geschwingikeit
Zitat:
doch da hast es gesagt. oder wolltest du damit nicht sagen dass gleicher querschnitt kaum veränderung bewirkt?
Wo habe ich das explizit geschrieben?
Zitat:
je größer der umfang desto geringer die getriebedrehzahl. und auch die angezeigte geschwingikeit
Ist doch völlig falsch. Seit wann wird das Getriebe über die REIFEN angetrieben??? Das Getriebe wird doch genauso wie vorher mit der gleichen Motorleistung und der exakt gleichen Drehzahl angetrieben, also ist es völliger Schwachsinn davon auszugehen das sich durch ändern der Reifen die Getriebedrehzahl ändert. Das wäre als wenn ich mein Lenkrad austausche aufeinmal einen kleineren Wendekreis, meines Autos habe...
Durch eine Vergrößerung der Zahnräder im Getribe hast du eine kleinere Drehzahl...
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Wo habe ich das explizit geschrieben?Zitat:
doch da hast es gesagt. oder wolltest du damit nicht sagen dass gleicher querschnitt kaum veränderung bewirkt?
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Ist doch völlig falsch. Seit wann wird das Getriebe über die REIFEN angetrieben??? Das Getriebe wird doch genauso wie vorher mit der gleichen Motorleistung und der exakt gleichen Drehzahl angetrieben, also ist es völliger Schwachsinn davon auszugehen das sich durch ändern der Reifen die Getriebedrehzahl ändert. Das wäre als wenn ich mein Lenkrad austausche aufeinmal einen kleineren Wendekreis, meines Autos habe...Zitat:
je größer der umfang desto geringer die getriebedrehzahl. und auch die angezeigte geschwingikeit
Durch eine Vergrößerung der Zahnräder im Getribe hast du eine kleinere Drehzahl...
Hey Bloodfire,
du bist der der keine ahnung von technik hat.
logisches denken ist mit sicherheit nicht deine stärke.
dein tacho zeigt 50 an. du hast zb 195/50R15 drauf. dann fährst du 50.
dein tacho zeigt 50 an. und du hast 225/50R15 drauf? wie schnell fährst du? auch 50? oder mehr als 50? oder weniger als 50?
Hallo !!!
Mein Escort Kombi 1,6i, 16V Bj:98
läuft in moment mit Winterreifen Größe 185/65 R14 von Sierra Kombi !
Und es schleift nichts !!!
Im alten Brief steht maximal Größe 185/60 R14
Ne, so meine ich es nicht.
Denn die darfst Du nicht fahren!
Nicht einfach mal irgendwelche Räder oder Reifen drauf.
Das kann Dir ganz große Probleme bringen, ist ja schlimmer als fahren mit Sommerreifen.
Ich war beim TÜV gewesen , er hat eine Probefahrt gemacht.
Und sagte es ist im ordnung !
Brauche sie Nicht Eintragen lassen und brauche auch keine Unbekenntlichkeitserklärung!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fiestamk2
Ich war beim TÜV gewesen , er hat eine Probefahrt gemacht.Und sagte es ist im ordnung !
Brauche sie Nicht Eintragen lassen und brauche auch keine Unbekenntlichkeitserklärung vom Hersteller