Escort Cabrio EZ Juni 93 - Schalterfunktionen - Felgen-& Reifengröße
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mir soeben meinen ersten Escort Cabrio zugelegt.
Kann mir jemand sagen wozu welcher Schalter ist? (Eventuell mit Bildern untermalt?)
Der Vorbesitzer war offensichtlich mindestens so ein Honk wie ich denn er konnte mir nicht alle Schalter erklären.
Insbesondere interessiert mich ein kleiner Wippschalter links unter dem Lenkrad (unter den Schaltern für Nebelschlussleuchte und Heck(?)/Front(?)scheibenheizung... ähem... Wofür ist der nu? Vorbesitzer sagte "Frontscheibe"... Ist dem so?). Es tut sich nix sobald ich den Schalter betätige. Es ist ein Schalter mit dem Funktionen I und 0.
Jetzt noch eine Frage zu Reifen- und Felgen:
In den Papieren stehen 175/70/R 13. Auf dem Fahrzeug sind allerdings 15-Zoll-Alus mit 195er-Reifen drauf!(?) Der Vorbesitzer sagt, dass das okay sei. Stimmt das?
Ich würde mich saumäßig freuen wenn mir jemand aussagekräftige Antworten liefern könnte.
Lieben Dank im Voraus. *winks*
37 Antworten
Wippschalter gibt es serienmäßig im Escort nicht, der muss nachgerüstet sein.
Kannst ja mal die Armatur abschrauben und gucken, wohin die Kabel verlaufen.
Die Schalter sind ja eigentlich mit den Standardbildern, die man aus der Fahrschule kennt, gekennzeichnet:
- Ganz links entweder ein Knopf (NSL) oder zwei (NSL+NSW)
- direkt daneben ein Rädchen für die LWR
- direkt rechts vom Lenkrad entweder ein Schalter (Heckscheibenheizung) oder zwei (Heckscheibenheizung+Frontscheibenheizung)
- eventuell am Sitz Knöpfe für Höhenverstellung/Sitzheizung
Der Rest ist hoffentlich selbsterklärend (Lüftung, Uhr, Lenkstockschalter,...), ansonsten frag noch mal nach 😉 .
So viele Knöpfe hat der Essi ja nicht, ist überschaubar.
Und in puncto Reifen hat der Vorbesitzer Recht. Folgende Reifenkombinationen sind für den Escort zugelassen:
195/50 R15
185/60 R14
175/70 R13
Das sind zumindest die mir bekannten, also 195er gehen auf jeden Fall klar!
BOAH Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Hätte nicht gedacht, dass mir so schnell jemand helfen kann.
Das mit dem Schalter ist natürlich jetzt doof, da ich in solchen Dingen halt wirklich ein Vollhirni bin (Schreibtischtäter) aber irgendwie wird sich das wohl raufinden lassen.
Darf ich so dreist sein und einfach weiter drauf los fragen?
Ich machs einfach mal :-)
Was bedeutet eigentlich das hier viel benutzte Wort "Essi"?
Wieso steht in meinen Papieren zur Schlüsselnummer 2.2 die Zahl 813 obwohl ich den Wagen in Listen immer nur mit 814 gefunden habe? (Älteres Baujahr aber erst im nächsten Jahr Erstanmeldung?)
Die hinteren Schalter für die Fensterheber funktionieren nicht und der Vorbesitzer konnte mir das nicht erklären. Gibts irgendwo nen Schalter um die abzuschalten ("Kindersicherung"?)?
Wie sind die Intervalle für den Steuerriemen? Oder hat der Wagen gar eine Kette?
Angeblich ist der Luftmengenmesser kaputt. Wie stelle ich fest, ob das stimmt und ist das eine "Krankheit" bei dem Auto?
Was muss ich motormäßig bei dem Fahrzeug beachten? (Hat schon beachtliche 197.000 km gelaufen)
Fragen über Fragen... *schäm*
Ihr/du seht/siehst, dass ich wirklich völlig unbedarft bin und wirklich gute Tipps gebrauchen kann.
Hat vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung für mich übrig? Oder gar eine eingescannte (PDF)?
Noch mal VIELEN DANK für die prompte/n Antwort/en
LG
Essi = Verniedlichung von "Escort" 😉
Bei der Schlüsselnummer unter 2.2 ist 813 ein Escort mit 105PS und bei 814 einer mit 130PS
Eine Kindersicherung für hinten gibt es:
vor dem Schaltknauf hast du ja die Knöppe für die El. Fensterheber, darunter ist auch ein Schalter, den man nach links und rechts schieben kann => Kindersicherung
Zum Rest:
Bei so vielen Technik bezogenen Fragen empfehle ich dir das Buch "So wird's gemacht - Ford Escort & Orion".
Wenn dir dein Geld dafür zu schade ist, dann hilft dir hier die SuFu weiter.
Der LMM ist ein bekanntes und viel besprochenes Problem.
Wenn er wirklich defekt wäre, würde sich das in "unnormalem" Motorlauf äussern (wenig Leistung, unrunder (Leer)lauf o.ä.)
Bei 197tsd Kilometer würde ich auf jeden Fall den Motor besonders pflegen. Sind dir die wichtigen Termine wie letzter Ölwechsel und Zahnriemenwechsel bekannt? Wenn nicht am besten machen (lassen).
Nochmals vielen Dank für die schnelle und nette Antwort. :-)
Ich werds mir dann morgen mal alles genauer ansehen. (Im Dunkeln ist immer blöd.)
Das mit dem LMM hört sich danach an, als wäre er wirklich bei mir putt. Noch ne Frage dazu: Der Vorbesitzer sagte, dass man den einfach abklemmen könnte und dann wär das Problem weg. Äääääh... Klingt für mich nicht so als wäre das besonders "gesund" fürs Auto. Oder?
Ich such mir grad nen Wolf... Passen Felgen von nem 89er Mazda 323F auf den Escort? (Ich find nirgendwo angaben zum Lochkreis oder wie sich das nennt! :-( )
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Wenn du den LMM abklemmst läuft der Motor im "Notlauf".
Das ist aber auch nur als solcher gedacht und keine dauerhafte Lösung!
Wieso denkst du denn, dass der kaputt ist?
Ab und zu hilft auch eine gründliche Reinigung es LMM oder ein Reset des Motorsteurgerätes (Batterie für ~1Stunde abklemmen, Radiocode merken!), wenn er nicht so rund läuft?
Ob die Felgen passen kann man so schlecht sagen...Lochkreis beim Escort beträgt 108mm und wenn ich mich jetzt beim Googeln nicht vertan habe hat ein Mazda 100mm...würde demnach nicht passen.
Welche Felgenbreiten für den Escort zugelassen sind, weiß ich leider auch nicht, da müsste jemand anderes helfen 😉
Ich denke, dass der LMM kaputt ist, weil der Wagen halt unruhig läuft UND der Vorbesitzer das halt gesagt hat. *blauäugigbin*
Batterie war abgeklemmt und wurde erst beim Kauf eingebaut...also kanns da dran nicht liegen. (Denk ich)
Was die Felgengröße angeht, auch wieder VIELEN DANK für deine Mühe/Hilfe.
Dann muss ich jetzt gucken wo ich günstig ein paar 13-Zoll-Felgen (mit Reifen) her bekomme. Ich habe nämlich auf meinem Mazda, den nun der TÜV in den Autohimmel beordert hat, noch fast neue Ganzjahresreifen in 175/70/R13 drauf und die will ich dann auf dem Escort haben. (Hab halt nur ganz wenig Geld, da z.Z. arbeitslos. :-( )
Liebe Grüße und nochmals Danke
LMM testen = Während der Motor läuft den Stecker abziehen. Denn muss sich eine Veränderung zeigen, selbst wenn es nur ein ganz kleiner Aussetzer ist.
Zu den Mazda Felgen, kommt drauf an, welches Modell....
Denn Mazda hat:
4x100 54,10
4x108 63,40
4x114,3 59,60
4x100 54,10
4x114,3 59,60
5x114,3 67,10
4x114,3 59,60
5x114,3 59,60
5x114,3 67,10
4x114,3 59,60
5x114,3 67,10
4x100 54,10
4x100 54,10
4x100 54,10
4x108 63,40
5x114,3 67,10
5x114,3 67,10
4x110 59,60
5x114,3 59,60
5x114,3 67,10
5x114,3 67,10
5x114,3 67,10
5x114,3 67,10
6x139,7 110,50
Und fahren darfst Du folgende Reifengrößen:
175/70 R13 5 J x 13 H2 ET 41 *
175/65 R14
5,5 J x 14 ET 41
6 J x 14 H2 ET 41
185/60 R14
5,5 J x 14 ET 41
6 J x 14 H2 ET 32/35/38/41
195/50 R15 6 J x 15 H2 ET 38/40/41
Damit kannst Deine Mazda Reifen schonmal nutzen 😉
Brauchst evtl nur noch felgen.
Musst aber mal Dein mazda Modell posten.
Übrigens Mazda und Ford verbindet was, da passen einige Teile.
Hammer.
Ihr lest schon, dass ich vor Begeisterung über eure Hilfe wirklich total aus dem Häuschen bin. :-) *freufreufreu*...
Danke!!
Also mein Mazda ist ein 323F BG, Baujahr 89, 1,6 Liter Benziner und hat auf jeden Fall 175/70/R13-Reifen druff. Schön wärs natürlich wenn ich die Felgen inkl. Bereifung einfach so gegen die 15-Zoll-Alus (völlig verhunzt) des Escort tauschen könnte. Dann hätte ich mir Geld fürs Ummontieren gespart. (Wie gesagt. Bin völlig blank und über jeden Cent froh, den ich sparen kann.)
Der LMM scheint wohl wirklich kaputt sein. Beim Abziehen/Draufstecken des Steckers tut sich was. Der Motor läuft dann unruhiger und ruckelt. Ist der Stecker drauf, fährt der Wagen ziemlich... naja... "lasch". Schlechte Beschleunigung usw.
Ist der Stecker ab fährt er allerdings recht "normal". (Anmerkung: Ich kenne das Auto nicht und daher ist mein Empfinden diesbezüglich recht "nichtssagend".)
Ich hab einfach für 28 Euro einen gebrauchten bei nem Autoverwerter bestellt und hoffe, dass es das dann ist!
Vielen Dank noch mal für eure schnellen Antworten und eure Mühe.
Lieben Gruß
Die passen leider nicht.....
Das sind denn:
323 =4x100 54,10
323 =4x114,3 59,60
323 =5x114,3 67,10
Da viele einen defekten LMM haben (meist nicht wissen), würde ich mir wenn gebraucht, nur einen vom Schrott vor Ort holen.
Neu kostet der im Zubehör übrigens 50 Euro.
Und auf die Teilenummer musst Du achten 😉
Sonst hast evtl. einen heilen, aber der Wagen ruckelt trotzdem, weil er nicht für den Motor ist.
Ne Felge bekommst auf dem Schrott auch schon für 5 - 10 Euro.
Meist lohnt sich ein Versand nicht, da denn schon ca. 50% Versandkosten anfallen.
Noch mal vielen Dank für die prompten Antworten.
Im Zubehör hab ich den LMM aber nirgendwo für weniger als 100 Euro gefunden. (?)
(Vielleicht hab ich die falschen Seiten angeklickt. Hättest du vielleicht nen link oder Tipp?)
Schade, dass die Felgen nicht passen. So wirds dann doch "teuer" für mich. Die Ganzjahresreifen vom Mazda möcht ich auf jeden Fall auf den Escort bringen, da sie ja wirklich noch fast neuwertig sind. Und auf dem Mazda müssen ja auch Reifen drauf sein sonst kann ich den schwer verkaufen. Ergo: Ich brauch Felgen mit Reifen (Zustand der Reifen völlig egal. Hauptsache der Mazda kann stehen/rollen.) Und wenn ich die habe muss ich die ummontieren lassen. (Mazda auf Escort und umgekehrt) Also doppelt Kohle weg. *grummel*
Hier bei uns auf den Schrottplätzen hatte ich gestern schon angefragt. Die wollen für 4 Felgen 50 Euro (hab aber nicht gefragt, ob mit oder ohne Reifen. hatte ich vergessen.)
Vielleicht gibts ja hier jemanden, der die 15er-Alus mit Sommerreifen vom Escort gegen ein paar 13-Zoll-Felgen MIT Bereifung tauscht und zufällig aus meiner Nähe kommt? ;-)
Ich hätte auch noch nen weiteren Deal vorzuschlagen:
Der Escort hat ein Sportfahrwerk (was ich selbst eigentlich gar nicht "brauche"😉. Das würde ich gegen ein normales tauschen wenn jemand das selbst in die Hand nimmt, die Umtragung in meinem Schein übernimmt und mir ein paar Felgen inkl. Reifen gibt.
ööh.... Darf ich sowar hier überhaupt schreiben/anbieten?
Ich bitte um Nachsicht falls das nicht so ist. Bitte bescheid geben und ich editiere das dann natürlich sofort.
Vielen vielen Dank noch mal.
LG
Drösel
Zitat:
Im Zubehör hab ich den LMM aber nirgendwo für weniger als 100 Euro gefunden. (?)
(Vielleicht hab ich die falschen Seiten angeklickt. Hättest du vielleicht nen link oder Tipp?)
Einfach mal Epai aufrufen 😉
Zitat:
(hab aber nicht gefragt, ob mit oder ohne Reifen. hatte ich vergessen.)
Meist ohne, aber fragen kann man ja.
Zitat:
Vielleicht gibts ja hier jemanden, der die 15er-Alus mit Sommerreifen vom Escort gegen ein paar 13-Zoll-Felgen MIT Bereifung tauscht und zufällig aus meiner Nähe kommt? ;-)
Schrott tauschen? 😁
Zitat:
Das würde ich gegen ein normales tauschen wenn jemand das selbst in die Hand nimmt, die Umtragung in meinem Schein übernimmt und mir ein paar Felgen inkl. Reifen gibt.
Ausser Dein jetziges Fahrwerk brauch nicht ein / umgetragen werden.
Und ob der Deal so gut ist? Nachher hast Dämpfer drin, die halten noch 5000 km und denn ärgerst dich.
Fahre dochmal zu einem Reifendealer und frage ob der 4 175/70er von seinem Schrotthaufen hat. Früher gab es noch für den Dealer Geld bei der Entsorgung. Heute muss der Dealer pro Reifen zahlen. Somit kann er froh sein, das da einer kommt und sich Schrottreifen holt 😁
Zitat:
Darf ich sowar hier überhaupt schreiben/anbieten?
Laut MT AGB wird dies mit 5 Jahre Freiheitsstrafe geahndet und anschliessen Sicherheitsverwahrung im Steinbruch 😰
Hey... Die Idee mit dem Tauschen aufm Schrott ist mir ja noch gar nicht gekommen. Geil! Danke.
Wegen LMM werd ich gleich mal gucken.
Was das Fahrwerk angeht, so hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Das jetzige IST eingetragen und es müsste dann doch auch (bei Umbau auf "normal"😉 wieder "ausgetragen" werden oder sehe ich das falsch?
Naja... Der Deal wär ja eigentlich "nur", um an Reifen und Felgen zu kommen. ;-)
Und beim Reifenhändler fragen ist natürlich auch ne coole Idee. Wieso komm ich nicht auf sowas? *grummel* (siehe unten???)
Oh je... Fünf Jahre Haft und Steinbruch? Schhhhhhh....ßeeee!
Kann ich mich da noch rauswinden? Gibts ne Möglichkeit z.B. auf Unzurechnungsfähigkeit zu plädieren?
(Ich mach die Tage mal ein Foto von meinem Schrotti (mit 22 Monaten HU). Dann könnte das mit der Unzurechnungsfähigkeit vielleicht hinhauen. *lach*)
;-) ;-) ;-)
LG
Zitat:
Die Idee mit dem Tauschen aufm Schrott
Neeeeeeeeeee..
Du hast weiter oben geschrieben das die Alus Schrott sind.
Somit willst also anderen Usern Schrott anbieten für Stahlfelgen 😉
Zitat:
Was das Fahrwerk angeht, so hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Das jetzige IST eingetragen und es müsste dann doch auch (bei Umbau auf "normal"😉 wieder "ausgetragen" werden oder sehe ich das falsch?
Falsch, das Sportfahrwerk kann drin bleiben.
Sonst müsstest Du ja auch die Alufelgen im Winter austragen lassen, wenn man Stahlfelge fährt 😉
Und das Original ist halt Original und nicht eintragungspflichtig, da es zur ABE des Fahrzeuges eh gehört.