Reifengrösse und Tech2

Opel Vectra C

So - mal die Bitte an die Cracks mit Tech2

Wollte heute beim FOH die aktuell eingestellte Reifengrösse anzeigen lassen (wegen Umrüstung auf WR und dem Hinweis das die von mir gewählte Reifengrösse um ca. 4% abweicht).

Da mein Tacho bis aus 3 km genau geht vermute ich fast dass ich werksseitig eingestellten Reifengrösse programmiert habe und ich im Moment im oberen Toleranzbereich rumlaufe.

In jedem Falle wäre es nett mir mal genau aufzuschreiben wo man sich das im Tech2 anzeigen lassen kann - wenn geht mit dem genauen Unterverzeichnis und dem zugehörigen Verzeichnisbaum - und wo man das programmieren kann - wir haben das nämlich nicht gefunden.

THX im Voraus

PS: Mist fand ich das ich die Softwareversion nicht sehen konnte..aber beim nächsten Mal achte ich drauf *gg*

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daimonion


So, ich muss die Leiche auch nochmal ausgraben. Sind ja schon wieder fast 5 Jahre her. 😁

Ich hab mir gestern neue Pellen gegönnt und häng jetzt ein wenig mit der potentiellen Einstellung.

Komme von 215/50/17 und bin auf 225/45/17 umgestiegen.

Laut Gruppentabelle beides Gruppe 1. Die Reifenrechner im Netz geben für die Umfänge der Reifen unterschiedliche Werte an

215/50/17 hat 1966
225/45/17 hat 1928

Die "privaten" Reifenrechner im Netz geben meist den statischen Abrollumfang an

Zitat:

Das sind ja dann eher die ETRTO Werte. Sie unterscheiden sich von den UDyn Werten schon erheblich.

Die Udyn-Werte sind die ETRTO-Werte
= dynamischer AbrollUmfang nach DIN 70020 bei 60 km/h.

Zitat:

Bei den 215er hatte ich bei mir ne Zeit lang 196cm im OpCom eingestellt. Jetzt hab ich mit den 225er mal auf Standard Gruppe 1 gestellt.

Die Tachovoreilung ist dadurch aber schon ziemlich hoch gegangen, was aufgrund der ETRTO umfänge auch klar ist. Bei angezeigten DRv von 85 km/h im BC-Testmodus zeigt der Tacho 90 km/h und das wird bei höherer Geschwindigkeit mehr.
Das find ich fast ein bißchen viel Tachovoreilung. Wie seht ihr das?

Die 225/45 sind vom Abrollumfang 2,1% kleiner,
entsprechend eilt der Tacho zusätzlich zur Originalvoreilung vor.

Opcom hab ich die 08-2010 von daher deckt sich da die Angabe mit der Tüv Liste. Ich hab erst mal auf Standard Gruppe 1 gestellt, damit ich einen vernünftigen Anfang habe beim Einstellen.

Soweit wie ich mir nun aus dem anderen Thread

http://www.motor-talk.de/.../...hen-radumfang-einstellen-t3870039.html

alles Zusammengelesen habe, würde ich auch schauen, dass der Wegstreckenzähler erst mal stimmt und dann schauen welche Tachoabweichung ich habe.

Der UDyn ETRTO liegt laut Tabelle bei 225/45/17 bei 1934.

Der dynamische Reifenrechner im Netz aus dem anderen Thread rechnet mir bei 225/45/17 634,3 cm mittleren Durchmesser aus was einem Umfang von ca. 1990 entspricht.

Die beiden Werte driften ja jetzt schon wieder arg auseinander und ich bin verunsichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen