Reifengröße Goodyear F1 225/45R17 und ZR17? Unterschied?

Opel Vectra C

Hallo.

Also hab da ne Frage zur Reifengröße. Bei manchen Reifen wird die Größe mit ZR17 und nicht mit R17 angeben. Wo liegt da der Unterschied?
Bei mir im Schein sind 225/45 R17 91V eingetragen. Wie siehts da mit den ZR17 aus darf ich die Fahren.

Wollt mir die hier kaufen: 225/45 ZR 17 91Y GoodYear EagleF1 GS-D3

Bei den Goodyears gibts da auch noch einen Unterschied GS-D3 und GS-D2.
Da ist das Design unterschiedlich. Hat da jemand Erfahrungswerte welche besser sind?

Gruß Easy

17 Antworten

Ich wuchte die Reifen alle 10.000km und tausche 1x pro Jahr (beim Wechsel Sommer / Winter). Die Goodyears waren ausschließlich hinten montiert, da sie neu waren (die alten Contis waren auf der Vorderachse).

Michelin. Sau teuer, aber es wirkt.

Hi,

von den reinen Nässeeigenschaften,gibt es eigentlich nix besseres wie den Toyo Proxes T-1S!

Im Breitreifentest hat dieser Reifen vor 3 Jahren den insgesamt 3.Platz gemacht.Im Nassen war er klar die Nr.1 und hat im Trockenen,durch sein extremes V Profil,im grenzbereich verloren.Dadurch nur 3.Platz.

Ich hab den Reifen jetzt auf 2 Wagen gefahren und war begeistert.Das Einzige Negative war der zu hohe Abbrieb.Aber vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr zu empfehlen.

Ich habe unsere Firmenwagen auf Hankook gestellt,Sommer wie Winter(GTS bisher nur Winter).Bisher keinerlei negative Erfahrungen.deswegen hab ich für meinen GTS nun die K 104 in 235/35 ZR 19 und 265/30 ZR 19 bestellt.Ende des Jahres kann ich dann Einen Erfahrungsbericht abgeben.

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen