Reifengarantie

VW Phaeton 3D

Heute an den VIP-Service versandt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Fahrer eines Phaeton und gleichzeitiger Mitgliedschaft im VW-Club stellt sich mir folgende Frage:

In der aktuellen Clubzeitschrift wird eine 24 monatige Reifengarantie erwähnt. Diese greift, sofern die Reifen bei einem Volkswagenpartner gekauft wurden. Wie sieht das denn aus, wenn ich den Phaeton mit Sommer- und Winterreifen erworben habe. In diesem Fall müsste, rein logisch, die Reifengarantie auch greifen.

Über eine umgehende Antwort und über die Zusendung der Garantiebedingungen / -leistungen würde ich mich freuen.

Viele Grüsse

peso

PS: Es ist in diesem Artikel ein Phaeton abgebildet.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von liwowmar


Leider kann ich euch nicht sagen woher isch diese Info habe, es sollte euch reichen, das ich es weiss.
Aber ihr könnt gern zu eurem Partner gehen und ihn fragen, der sollte auch wissen wo er dies finden kann.
Wenn der, wie ihr es immer ausdrückt, Freindliche dies nicht weiss, dann ruft doch bei den lieben Kollegen von der VIP Betreuung an, die wissen es auch.

Grüsse aus WOB

Da können wir leider nicht viel mit anfangen. Nach den ersten unsinnigen Antworten des VIP-Services habe ich gebeten, dass man mir eine sachbezogene Antwort auf meine Frage gibt. Dies ist bisher nicht geschehen :-(

Vielleicht liegt es daran, dass ich mitgeteilt habe, dass ich die nächste Anfrage über unseren Anwalt stellen lasse.

peso

Re: Große Frage

Zitat:

Original geschrieben von Chatchamp


Das gmu in seinem Verhältnis zum Händler die Worte "Besenkammer, Kaffee und einen tiefen Blick in die Augen" in Zusammenhang setzt ... oh je, was dürfen wir uns denn dann vorstellen, was da passiert?

Muß man heutzutage in Garantiefragen sooo weit gehen?

Leider ja. Wenn es sich um einige hundert Euro dreht, bleibt die Besenkammer vielleicht verschlossen.

peso

Re: Große Frage

Zitat:

Original geschrieben von Chatchamp


Das gmu in seinem Verhältnis zum Händler die Worte "Besenkammer, Kaffee und einen tiefen Blick in die Augen" in Zusammenhang setzt ... oh je, was dürfen wir uns denn dann vorstellen, was da passiert?

Muß man heutzutage in Garantiefragen sooo weit gehen?

@ chatchamp; das überlass ich Deiner Phantasie 😁

Da mir die Zeit für kilometerlange Beiträge, Recherche in Foren diebezüglich und/oder endlosem, unfruchtbarem schriftlichem Dialog mit dem Hersteller/Händler fehlt, halte ich´s wie im Business: Man trinkt ein Tässchen Kaffee und wird sich einig; und wenns schwierig wird: Tür zu und Lösung finden (Besenkammer) !

Gibts keine Einigung ist der Markt noch groß genug...

Wie machst Du das, wenn der Händler am Schadensort Dich nicht in seine Besenkammer lässt ??

peso

Gefällt mir, das wir bei meinem Synonym für "konstruktive Lösungsfindung" bleiben... 😁
In dem Falle gibts einen "long distance call" mit meinem Freundlichen; der klärt das mit dem anderen Händler. Allerdings hatte ich sowas nur einmal bei einer Kleinigkeit (geklappt). Ich halte Euch auf dem Laufenden, falls das mal nicht mehr funktioniert; versprochen... 😉

Mich interessiert das alles ja in erster Linie mit der erweiterten Reifengarantie.

Wieso bekommt man auf einen einzelnen gekauften Reifen eine erweiterte Garantie und auf einen kompletten Neuwagen nicht ?

Diesen Widerspruch sollen die mal abklären. Aber vielleicht haben Phaetonfahrer keinen Platten.

peso

Vielleicht liegt es daran, dass ich mitgeteilt habe, dass ich die nächste Anfrage über unseren Anwalt stellen lasse.

Leute, solche Kunden liebe ich, alles mit dem Anwalt klären.
Diese Leute sind die schlimmsten, bemühen sich nciht mal selber um irgendwas. Freundlich mal nachfragen und man bekommt auch eine gute und wertvolle Antwort.
Man erreicht nicht immer mit dem Anwalt sein Ziel!!!!!!!!!!!

Halte es ähnlich. Mit etwas Büro-Aikido kommt man verdammt weit und der andere ist sogar glücklich. Man darf nur nicht immer wieder betonen, daß man der eigentliche Gewinner ist.
Genießen und schweigen ist mittlerweile eine bessere (geschäftliche) Befriedigung für mich, als laut marodierend aufzutreten.
Obwohl: manchmal muß das auch mal sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von liwowmar


Vielleicht liegt es daran, dass ich mitgeteilt habe, dass ich die nächste Anfrage über unseren Anwalt stellen lasse.

Leute, solche Kunden liebe ich, alles mit dem Anwalt klären.
Diese Leute sind die schlimmsten, bemühen sich nciht mal selber um irgendwas. Freundlich mal nachfragen und man bekommt auch eine gute und wertvolle Antwort.
Man erreicht nicht immer mit dem Anwalt sein Ziel!!!!!!!!!!!

Du redest dummes Zeug. Frage doch mal selber freundlich nach. Du bekommst auf konkrete Fragen nur Gesülze. Wenn ich eine konkrete Frage stelle, wünsche ich eine konkrete Antwort.

Aber vielleicht ist es Dir nicht geläufig. Es gibt Leute, die haben einfach keine Lust mehr auf nichtssagende Antworten. Und da wir sowieso einen Anwalt beschäftigen ist es ganz einfach. Es kostet noch nicht einmal was.

Leute wie Du, leben in einer fremden Welt und glauben immer noch an das Gute im Menschen.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

peso

Zitat:

Original geschrieben von mebedo


Halte es ähnlich. Mit etwas Büro-Aikido kommt man verdammt weit und der andere ist sogar glücklich. Man darf nur nicht immer wieder betonen, daß man der eigentliche Gewinner ist.
Genießen und schweigen ist mittlerweile eine bessere (geschäftliche) Befriedigung für mich, als laut marodierend aufzutreten.
Obwohl: manchmal muß das auch mal sein ;-)

Wenn Du höflich und konkrete Antworten stellst, erwartest Du eine vernünftige Antwort und nicht ein Gesülze.

peso

Nachdem sich die sogenannte Hotline seit längerer Zeit in Schweigen hüllte, habe ich den Vorstand von VW selbst angeschrieben.

In diesem Schreiben kam auch die Qualifikation dieser Auskunftsstelle zur Sprache.

Nach rund vier Tagen kam dieser Brief:

Meine Antwort zum untigen Brief:

Sehr geehrter Frau / Herr Unbekannter,

herzlichen Dank für Ihre klare und abschliessende Antwort. Ich frage mich nur, warum diese Antwort nicht auf meine bisherigen Mails erfolgte.

Desweiteren gebietet die Regel der Höflichkeit, dass man einen Individualbrief mit einem Namen unterzeichnet.

Herzliche Grüsse

Peter Sobotka

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: vwvipservice@VOLKSWAGEN.DE [mailto:vwvipservice@VOLKSWAGEN.DE]
Gesendet: Donnerstag, 19. Januar 2006 15:55
An: tcsmoers@T-ONLINE.DE
Betreff: CCC Ref. Nr. VW-2005/12-053290

VW-2005/12-053290

Sehr geehrter Herr Sobotka,

vielen Dank fuer Ihren Brief.

Wir nehmen gerne Bezug auf Ihr Schreiben an Herrn Dr. Pischetsrieder.

Die in dem Artikel erwaehnte Reifengarantie gilt nur fuer einzeln erworbene Reifen bei Ihrem Volkswagen Haendler. Die Reifen, die auf Ihrem Neufahrzeug montiert sind unterliegen der 24 monatigen Gewaehrleistung.

Lassen Sie beispielsweise einen Reifen bei Ihrem Volkswagen Haendler ersetzen, so erhalten Sie automatisch auf diesen neuen Reifen die 24 Monate Reifengarantie.

Eine genaue Auflistung der einzelnen Leistungen der Reifengarantie finden Sie in unserem Schreiben vom 20.12.2005.

Selbstverstaendlich stehen wir Ihnen fuer eventuelle Rueckfragen rund um den Phaeton jederzeit gerne auch unter der Rufnummer 0800-VW-VIP- SERVICE (0800-89 847 7378423) zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800VWVIPSERVICE
Fax +49 (0) 800FAXVWVIPSERVICE
Mail to vwvipservice@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Deine Antwort