1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Reifengarantie

Reifengarantie

Audi Q3 F3

Ich habe im Oktober 2019 Original Audi Winter Kompletträder 19" mit Good Year 235/50R1999V gekauft. Mitte März kam die Meldung Luftdruck vorne rechts prüfen. Tatsächlich waren 0,5 bar zu wenig Druck im Reifen. Mein Audipartner hat nach der Prüfung eine eingefahrene Schraubae entdeckt und hat einen neuen Reifen bestellt. Zu diesem Zeitpunkt waren ca 2.500km auf den Reifen drauf und deshalb war "nur" ein Reifen nötig.
Hat jemand Erfahrung wie das mit der Audi Reifengarantie sich verhält. ( Eingefahrene spitze Gegenstände u.s.w. )
Danke vorab für eure Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Habe das hier gefunden.
https://www.audi.de/.../reifengarantie.html

33 weitere Antworten
33 Antworten

@lischana
Wegen der Reifenabnutzung: Auf jeden Fall deinen Verkäufer (VW-Händler) darauf ansprechen und ihn mit der Aussage des Reifenhändlers konfrontieren. Und darauf bestehen, dass er dir deutlich bessere Sommerreifen auf seine Kosten aufzieht. Mach ihm klar, dass sie wohl bei der Fahrzeugaufbereitung diesen außergewöhnlich schlechten Zustand der Reifen übersehen haben.
Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, wie so schnell die Reifen verschlissen sein sollen. Auch diverse Kavalierstarts beim Frontkratzer können das zumindest nicht an den Hinterrädern erreichen.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 4. Mai 2020 um 16:09:06 Uhr:


Hier kann man mal die Luxusausführung des Abziehers für die Nabendeckel sehen: https://www.ebay.de/.../153022856414

Coool!

:D

Danke Hemmi1953!

Das ist doch mal n vernünftiges Tool!

Wäre wohl die Lösung!

Habe auch nicht verstanden, warum Euromaster der Meinung ist, dass man dann die Reifen nicht wechseln kann, weil man an die Muttern nicht rankommt ...

Zumal meien Frau an ihrem A3 Cabrio genau diese 5-Finger-Nabendeckel ebenfalls hat und da seit vier Jahren immer ihre Reifen wechseln lässt!

Super

;)

Viele Grüße

@lischana
Noch einmal zur Klarstellung: Bei den 5-Finger-Nabendeckeln brauchst du nur den "Abzieher" und kommst somit auch an die Muttern ran. Aber das solltest du ja von den Felgen des Cabrios deiner Frau kennen.
Bei den heutzutage eigentlich üblichen Audi-Felgen mit den normalen "Nabendeckeln" (s. Foto) musst du die Nabendeckel eigentlich nie entfernen. Um an die Radmuttern zu kommen, musst du die entsprechenden Kappen auf den Muttern entfernen. Dazu benötigst du die "Zuckerwürfelzange", die bei Gebrauchtwagen sehr häufig nicht aufzufinden ist. Und so sieht das Teil aus: https://www.ebay.de/i/272714948700?...
Und hier zum Schluss noch die Normalausführung des Nabendeckelabziehers: https://www.ebay.de/i/162372261299?...

20200504-143157

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 4. Mai 2020 um 16:31:14 Uhr:


@lischana
Noch einmal zur Klarstellung: Bei den 5-Finger-Nabendeckeln brauchst du nur den "Abzieher" und kommst somit auch an die Muttern ran. Aber das solltest du ja von den Felgen des Cabrios deiner Frau kennen.
Bei den heutzutage eigentlich üblichen Audi-Felgen mit den normalen "Nabendeckeln" (s. Foto) musst du die Nabendeckel eigentlich nie entfernen. Um an die Radmuttern zu kommen, musst du die entsprechenden Kappen auf den Muttern entfernen. Dazu benötigst du die "Zuckerwürfelzange", die bei Gebrauchtwagen sehr häufig nicht aufzufinden ist. Und so sieht das Teil aus: https://www.ebay.de/i/272714948700?...
Und hier zum Schluss noch die Normalausführung des Nabendeckelabziehers: https://www.ebay.de/i/162372261299?...

Großartig, Super!!!

Und nee, den Abziehhaken kannte ich bis eben tatsächlich nicht, da mein Frau ihre Reifen konsequent bei dem Händler wechseln und lagern lässt.

Und klar, wenn man nur den Nabendeckel hat, dann liegen die Radmuttern frei oder man hat die Kappen drauf!

So haben wir unseren Q3 jetzt ja auch bekommen.

Und du kannst mir nicht erzählen, dass ein Händler/eine Werkstatt wie Euromaster derlei Werkzeuge nicht hat, wenn die explizit Reifenwechsel mit Einlagerung anbieten.

Wie gesagt: das "Gejammere" verstehe ich nicht!

Werde mir übermorgen mal die neuen Felgen ansehen und dann entscheiden, was ich da drauf mache!

Auf jeden Fall ne große Hilfe, super Tipps!

Großartiges Forum, großartige Mitglieder hier

:cool:
Deine Antwort