Reifenfüllung Gas

Mercedes E-Klasse W211

Mein Reifenhändler empfiehlt eine Gasfüllung der Reifen, vorzugsweise mit Conti -Gas. Dieses Gas soll besser sein als NO2. Welche Erfahrungen habt Ihr mit einer Gasfüllung ?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Völlig falsch. Der große Vorteil sind natürlich die geilen grünen Ventilkäppchen. 😁

Ups, ja natürlich, die hatte ich vergessen.

😁

Gibt's die dann auch in lumineszierend, dann sieht man nämlich vor allem nachts sofort: Hey, da schwebt wieder einer mit Edelgas-Schlappen vorbei... 😉

Chris

Zitat:

Original geschrieben von billigothi


Hi

@repeter42

War dieses Gas N2 oder was anderes?

Chris

Hallo!

Ich weiß es leider nicht mehr mit Sicherheit und müsste einmal meinen Reifenhändler anrufen, aber ich meine, es war Helium.

@ all:

Ich finde es bedauerlich, dass einige sich hier sehr abfällig über die Erkenntnisse anderer äußern. Wenn z.B. mein Beitrag hier als "seniles Gelaber" abgetan wird, kann ich mir die Mühe auch schenken. Ich bin mir jedoch noch sicher, wovon ich schreibe und wie. Vielleicht sollten sich einge bei Ihren Äußerungen auch vorher einmal überlegen, wen sie eigentlich treffen wollen. 😉

Ohne gegenseitigen Respekt macht kein Thread einen wirklichen Sinn.

In diesem Sinne
repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Ich finde es bedauerlich, dass einige sich hier sehr abfällig über die Erkenntnisse anderer äußern. Wenn z.B. mein Beitrag hier als "seniles Gelaber" abgetan wird, kann ich mir die Mühe auch schenken. Ich bin mir jedoch noch sicher, wovon ich schreibe und wie. Vielleicht sollten sich einge bei Ihren Äußerungen auch vorher einmal überlegen, wen sie eigentlich treffen wollen. 😉

Ohne gegenseitigen Respekt macht kein Thread einen wirklichen Sinn.

Äh, ich gebe zu, meinen Standpunkt vielleicht etwas energisch vertreten zu haben (wollte niemanden beleidigen), aber das sind numal meine Erfahrungen, es gibt keinen Unterschied zwischen Stickstoff- und Luftbefüllungen der Reifen im Fahrbetrieb, wären physikalisch auch kaum erklärbar, bis auf den, dass der Stickstoff den Druck besser hält, aber das ist kein Vorteil in meinen Augen, da man den Reifendruck ohnehin regelmässig prüfen muss.

Wie sich Helium in den Reifen verhält, kann ich dagegen mangels Erfahrung nicht sagen, bin aber weiterhin sehr skeptisch, schon zu oft wurde versucht, den Leuten für nutzlose Dinge das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Vielleicht kann sich ja mal jemand dem Thema (unvoreingenommen) aus physikalischer Sicht annähern.

Ähnliche Themen

Mein Reifenhändler behauptet ja auch, wie oben geschrieben, daß N2 nicht so viel bringt, sondern nur das Conti (?) -Gas.
Dieses Gas hatte ich vor vielen Jahren mal genutzt und hatte seinerzeit den subjektiven Eindruck, daß
der Reifen sehr viel ruhiger abläuft. Da ich das Molekulargewicht und die Struktur dieses Gases aber nicht kenne, bin ich mir nicht sicher, ob es sich wirklich nur um einen subjektiven Eindruck handelt.
Ganz sinnlos kann es aber wohl nicht sein, wenn Flugzeugreifen und Formel-1-Reifen damit gefüllt werden.

Das mit den Formel-1 Boliden und den Flugzeugen hat nur den Grund da diese Gase sich nicht ENTZÜNDEN können und nicht durch Zugab-oder Abgabe von Oxygen einen Brand weiter anfachen !

mfg Freddykl

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Ohne gegenseitigen Respekt macht kein Thread einen wirklichen Sinn.

Stimmt.

Persönliche Eindrücke, die nicht physikalisch belegbar sind und durch überprüfbare Untersuchungen widerlegt werden, halte ich aber auch nicht für wirklich sinnvoll.

Das Forum soll ja auch empfehlen.

Bei Voodoo, Sterndeuterei oder Reifengas gewinnt bei mir die Physik die Oberhand über den Respekt. I mog sowas gar net und das merkt man wohl leider auch... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Stimmt.
Persönliche Eindrücke, die nicht physikalisch belegbar sind und durch überprüfbare Untersuchungen widerlegt werden, halte ich aber auch nicht für wirklich sinnvoll.
Das Forum soll ja auch empfehlen.

Bei Voodoo, Sterndeuterei oder Reifengas gewinnt bei mir die Physik die Oberhand über den Respekt. I mog sowas gar net und das merkt man wohl leider auch... 🙄

Mein lieber Jerry!

Wo bitte sind die Fahreindrücke von denjenigen, die Gas befürworten, widerlegt worden?

Mit der Physik hat das auch wenig zu tun, wenn ausschließlich Helium (nicht Stickstoff) im Reifen verwendet wird. Das Ganze lässt sich chemisch begründen, aber muss es immer schwarz auf weiß sein, wenn es um eine persönliche Erfahrung geht, die als Empfehlung weitergegeben wird? Ich habe klar die Vorteile benannt und war sehr zufrieden damit!"
Wer es nicht möchte, muss es doch nicht nehmen, aber ich kann es guten Gewissens Tamino empfehlen.

Von deiner Einstellung, Jerry, bin ich zum ersten Mal etwas enttäuscht. Du wirst es sicher wieder mit anderen Beiträgen gutmachen! 😉

Viele Grüße
Repeter42

Hat jemand aktuell auf seiner E-Klasse Reifen mit Helium gefüllt?

Oh, hast Du in einer langen Nacht alte Threads gelesen? Ich konnte bei dem Gewitter auch nicht schlafen. 😁

Immerhin hat der Reifen mit Heliumfüllung ein signifikant niedrigeres Gewicht und Trägheitsmoment. 😁

Helium verhält sich unter Umgebungsbedingungen wie ein ideales Gas, die innere Reibung ist also äußerst gering. Stickstoff ist schon etwas "realer", aber Größenordnungen sind das nicht. Außerdem erwärmt auch ein ideales Gas bei Druckerhöhung, nur so nette Effekte wie Joule-Thomson (Kühlschrankprinzip) treten beim idealen Gas nicht auf. Aber alles in allem ist das marginal und reines Marketing. Deshalb habe ich auch kein Sondergas im Reifen.

Ich empfehle die Stickstoffüllung mit einem Zusatz von 1/5 Sauerstoff sowie bei Regen äußerliche Behandlung mit Diwasserstoffmonoxyd (DWM). Diese Kombination hat sich in unzähligen Tests als besonders tauglich erwiesen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


...bei Regen äußerliche Behandlung mit Diwasserstoffmonoxyd (DWM). Diese Kombination hat sich in unzähligen Tests als besonders tauglich erwiesen. 😁

Genial 😁

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Oh, hast Du in einer langen Nacht alte Threads gelesen? Ich konnte bei dem Gewitter auch nicht schlafen. 😁

Deshalb habe ich auch kein Sondergas im Reifen.

@ Topfgucker

Nein habe gut geschlafen, je heftiger es draussen tobt, desto tiefer schlafe ich.
Habe nur die neue Suchfunktion benutzt, wusste gar nicht, dass es eine neue gibt (mein Dank an MR)

Alles was ich von Deinem Beitrag nicht zitiert habe, bezieht sich absolut nicht auf meine Frage, ist trotzdem unterhaltsam.

@hirschkaefer

Genial?... Ok ... jedem das seine

Zitat:

Original geschrieben von Hual


Alles was ich von Deinem Beitrag nicht zitiert habe, bezieht sich absolut nicht auf meine Frage, ist trotzdem unterhaltsam.

Wie man es nimmt: Das war die Begründung für das "Nein".

@ Topfgucker

Bei uns nennt man soeinen "Tüpflischiesser".
(dein letzter Beitrag, sowie auch meinen jetzt)

Die Frage war: Hat jemand aktuell auf seiner E-Klasse Reifen mit Helium gefüllt?

Niemand hat nach einer Erkärung, Begründung, geschweige denn nach einer sarkastischen Bemerkungen gefragt.

;-)

und ich habe ja dazu geschrieben, dass es TROTZDEM unterhaltsam war...

Zitat:

Original geschrieben von Hual


Bei uns nennt man soeinen "Tüpflischiesser".
(dein letzter Beitrag, sowie auch meinen jetzt)

😁

Keine Sorge, ich hab mich nicht angegriffen gefühlt. Dazu gibt es doch gar keinen Grund. Und wieder habe ich was gelernt, den Begriff kannte ich noch nicht.

vierzehntausendachthundertdreiundsechzig, vierzehntausendachthundertvierundsechzig,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen