Reifenfreigabe für 855 2.0 10V
Ein sonntäglicher Gruss in die Runde!
Ich oute mich mal wieder als "Blindfisch"!😁
In der neuen Zulassungsbescheinigung TeilI stehen ja nun nur noch die 185/65R15 88H drinne.
Die SUFU hab ich schon bemüht, aber nur ne Freigabe für den 855 2.5 10V gefunden.
Gibts ne Freigabe für meinen Elch für 195/65 R15 91H?
HSN 9101
TSN 710013
Wäre Klasse, wenn ihr mir zügig helfen könntet, da die 20%-Aktion bei A** geht nur noch bis 25.April.😉
Gruss Jan
Beste Antwort im Thema
Auf einen 1,5 Tonnen-Panzer runderneuerte Billigsocken montieren?
Nee,sicherlich nicht..
Solche Teile lasse ich mir ja noch gefallen,wenn man die an nen alten Kleinwagen ala Polo oder Corsa montiert,aber doch bitte nicht an so ein großes und schweres Auto.
Gute Markenreifen sind auch nicht wesentlich teurer und man sollte bedenken,das der Reifen den einzigen Kontakt zur Straße darstellt.
Martin
59 Antworten
Soo, und nu icke wieder!😁
Kleines Kind ist beim Fussball und der Rest der Sippe ruht sich aus.....
Laut Teil I hab ich eingetragene 185/16R15 88H und unter "T" steht 190....die will ich dem alten Backstein aber nicht mehr antun. 175 rennt er und das reicht im Normalfall auch völlig aus.
Was mein Fahrverhalten angeht, zähle ich mich eher zu den zügig Mitfliessenden. Bin also weder Heizer noch Evolutionsbremse.😁
Der angesprochene Reifen kostet derzeit 45, 95 Euro und ist als kostengünstige Zwischenlösung doch gar nicht mal sooo schlecht. Zumal der Hersteller "Ihle" (http://www.reifen-ihle.de) sicherlich auch noch nen "anderen" Anspruch erfüllt.
Wobei der zugelassene 195/60R15 sicherlich nicht mehr ganz so ballonreifenmässig aussehen würde.
Aber, ich gebe Patrick recht...ich will eher meine Ruhe haben! Ausgetobt habe ich mich weidlich!!!!😁😁😁
Gruss Jan
Das dumme bei diesen beiden Dimensionen (60er / 65er) ist wie bei den 205 / 50 und 55: Der Preisunterschied !
195/65 sind gängiger und dager auch preiswerter . so ca. nen 10er pro Reifen.
Und kosten dann (ich hab mal kurz die Bucht durchflogen) auch schon bei Premium-Marken so was zwischen 50-60 € /Stück.
In der Regel dann sogar freio Haus - allerdings zzgl. Montagekosten.
Wie ist das bei deinem Kurs ? Mit oder ohne 'draufmachen' ?
Stellt sich natürlich mal die Frage, ob es je irgendwann irgendwen interessieren wird, ob nur WR in dieser Größe erlaubt sind ....
Auf meiner Wanderdüne bin ich damals auch mit dieser Größe 2 Jahre rumgefahren - nix passiert, rein mechanisch. Warum auch.
Gefragt hat auch keiner.
Auf jeden Fall würde ich durchaus 10-15 Taler pro Rad mehr investieren und gescheite Reifen holen.
Oder gelegentlich etwas hartnäckig in der Bucht suchen.
Da gibt es so viele, die haben sich ne neue Kiste gekauft und rüsten auf 17" um. Die Pneus sind dann praktusch neu.
Ich selbst habe letzten Sonntag nen nagelneuen Satz GY Optigrip 205 55 für 240 Schleifen ergattert. Kosten sonst locker nen hunni mehr.
Warum eigentlich 15" ? 16er sind auch nicht soooo viel teurer.
...ich bin ja vor kurzem von 205/50 auf 205/55 gewechselt!
okay...ich habe geld gespart aber vorher sah der wagen schöner aus!
es war halt weniger gummi zu sehen!
das hilft jetzt gerade nicht viel weiter, ich wollt´s auch nur mal sagen! 😁
GRUSS, nils
Hab grad noch den hier gefunden für 46,32 Euronen...
Rigdon 120 Allwetter Runderneuert 195/60 R15 88T M+S
Vom Geschwindigkeitsindex passt der!
Ich denke mal, der wirds werden.
Warum ich keine 16" haben will? Zum einen bin ich kein echter Freund von Alus, dann habe ich die 15" Stahlfelge eh und ausserdem reicht es mir schon, wenn ich den Passat meiner LAG, wie gestern geschehen, auf Sommer trimmen muss.
Kann mir mal jemand erklären warum Leichtmetallfelgen Leichtmetallfelgen heissen?!?!?! Die Scheissdinger sind genauso schwer wie die Stahlfelgen!!!😁😁😁😁
Gruss Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Warum eigentlich 15" ? 16er sind auch nicht soooo viel teurer.
Meine Sommerreifen waren auch fertig. Da ich 15" hatte und wusste das V Reifen recht teuer sind 195 xx 15 habe ich nach 16" Alus geschaut. Bin dann bei den Kleinanzeigen fündig, 16" Columbas mit Hankook W 205er Reifen für 150teuro. Die Reifen kann ich noch locker diese Saison fahren, und Ersatz wird auf jeden Fall billiger als die 15"er.
Abgesehen davon wollte ich schon immer die Turbinenfelgen haben 😁.
T reicht nicht ! Es muss H sein !
.... und Allwetterreifen würde ich nur von Goodyear oder Dunlop kaufen.
Alles andere ist definitv untauglich.
Naja, ich würde ja sicherlich auch 4(5) Columba mit brauchbaren Reifen für 150 nehmen...
Wäre dann original und täten dem Elch optisch sicher auch gut...aber woher nehmen?!?!?!
Gruss Jan
... nun stell dich mal nicht so an: Zack, die Bucht aufgerufen und gesucht.
Dito kleinanzeigen.ebay.de
Ich hätte da auch noch nen wunderschönen Satz Uranus - aber sicher nicht deine Preisklasse. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
... nun stell dich mal nicht so an: Zack, die Bucht aufgerufen und gesucht.
Dito kleinanzeigen.ebay.deIch hätte da auch noch nen wunderschönen Satz Uranus - aber sicher nicht deine Preisklasse. 🙄
Die Uranus ist mir persönlich zu "stelzig"!
Mal abgesehen vom Optischen, erschliesst sich mir nicht wirklich der Nutzen einer Alufelge. Und ich denke mal, genau DAS ist eher mein Problem.
Wenn ich wirklich mal nen Rempler am Bordstein habe...oder meine LAG, dann tut mir das weniger weh bei ner Stahlfelge mit Radkappe als bei ner Felge, die ich nur noch per intensiver Suche im Netz bekomme.
Ergo werde ich wohl die zugelassene Bereifung aufziehen lassen und einfach mal den Rigdonreifen testen. Die Tests waren gar nicht mal soooo schlecht.
Gruss Jan
Terwi die dort angebotenen Felgen sind perfo keine columba. Die gab es erst ab dem v70-1, wären so gesehen nicht original auf dem 850, aber das macht nix.....
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Mit org. Radkäppchen geht das auf Stahl so eben auch noch.
So sah meine Wanderdühne damit aus.
Derzeit hab ich 3-Euro-Kappen ausm Baumarkt drauf und die sehen gar nicht mal soooo übel aus (von einiger Entfernung)
Wenn ich nachher das Kind vom Fussball hole, mach mal ein paar Bilder vom derzeitigen Zustand des Silberpfeils...wollte ich schon lange mal machen....
Mir gehts ja eigentlich auch eher darum, dass ich alle rechtlichen Auflagen erfülle und mein Fahrstuhl technisch in Ordnung ist!
Schliesslich bin ick ja ooch nich mehr so schnieke wie früher...aber zuverlässig!!!!😁😁😁😁
Gruss Jan
Und...wie versprochen hier mal Bilder vom Elch mit den Baumarktradkappen!
Das kleine Kind hat mich gleich auch mal "verbildlicht"! Vielleicht mal als Anregung, welche Felgen zu passen würden!😁😁😁😁
Gruss Jan
Auf einen 1,5 Tonnen-Panzer runderneuerte Billigsocken montieren?
Nee,sicherlich nicht..
Solche Teile lasse ich mir ja noch gefallen,wenn man die an nen alten Kleinwagen ala Polo oder Corsa montiert,aber doch bitte nicht an so ein großes und schweres Auto.
Gute Markenreifen sind auch nicht wesentlich teurer und man sollte bedenken,das der Reifen den einzigen Kontakt zur Straße darstellt.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Auf einen 1,5 Tonnen-Panzer runderneuerte Billigsocken montieren?
Nee,sicherlich nicht..
Solche Teile lasse ich mir ja noch gefallen,wenn man die an nen alten Kleinwagen ala Polo oder Corsa montiert,aber doch bitte nicht an so ein großes und schweres Auto.Gute Markenreifen sind auch nicht wesentlich teurer und man sollte bedenken,das der Reifen den einzigen Kontakt zur Straße darstellt.
Martin
Auf ne Markendiskussion lasse ich mich mal nicht ein! Und, bitte anzudenken, dass ein Reifen, egal von welchem Hersteller, sicherlich in "D" keine Zulassung bekommen würde, wenn er nicht den doch sehr strengen Prüfungen in eben diesem "D" standhalten würde.
Gefühlte Abneigungen gegen die gelbe Gefahr und so weiter schliesse ich aus und finde, dass ein deutscher Hersteller, der eben auch nen ökologischen Anspruch erfüllt sicherlich mal ne Chance verdient hat. Es geht ja nicht nur um den Profit....
Und mal ganz ehrlich, die Zeiten "ostzonaler Runderneuerung" sind doch lange vorbei!!! Und selbst zu finstersten DDR-Zeiten sind uns die Runderneuerten nie permanent um die Ohren geflogen....selbst bei nem Panzer, wie dem GAZ 24, nicht!
Gruss Jan