Reifenfred

669 Antworten

N'abend Leute!

Wie ihr seht, habe ich Langeweile, da ich aus hoffentlich vorübergehenden
Gründen gerade nicht aus dem Haus kann 🙁 . Denke mir, es wird wohl mehreren so ergehen
die anstatt zu fahren, lieber vor dem Computer sitzen).
Die Reifenumfrage im anderen Fred hat mich auf die Idee gebracht, das Thema Reifen
unter uns zu diskutieren. Lieber schmal, lieber breit, mehrfache Gummi-Mischung, welches Profil...
könnte vielleicht interessant werden.

Ich fange mal einfach an: Meine Erstausrüstung BT 1100 war ein Pirelli 170 ZR 17, der beim Einfahren (also sehr soft) genau 2500 Km gehalten hat. Bei 2500 habe ich den mit 1-2mm noch mit in die Pyrenäen genommen (dachte mir so 300 Km hält der noch). Kam wieder und fuhr auf 5 cm Breite nur noch auf dem Stahl, und das über den gesamten Abrollumfang😠😠

Habe mir gedacht, die wollten wohl ein extrem weiches Gummi aufziehen, damit der Käufer von der
brutalen Leitungsentfaltung nicht überfordert wäre😁😁, habe mir aber nie wieder einen Pirelli gekauft.
Strafe musss sein.

Aus Kostengründen fahre ich Strassenreifen: Pilot Road, Roadsmart, und jetzt den Metzeler EZ 6 der günstig ist und mit dem ich recht zufrieden bin.
Habe vorn und hinten immer gemischt - nie Probleme gehabt. Ihre 6000 km müssen die Hinterreifen auch mindestens halten, das tun sie auch....vorne knapp das doppelte.

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade einen "relativ neutralen" Test für Sporttouring und Sportreifen
für die Saison 2019 von Moppedreifen.de entdeckt, war ganz interessant
ab wie viel Grad Asphalttemperatur die jeweiligen Reifen richtig gut funktionieren.

hier der Link falls jemand Interesse hat.

https://youtu.be/G-B1WWaIkIE

669 weitere Antworten
669 Antworten

Ist deine Hayabusa schon optimiert? Meine hinten etwas höher und vorn etwas tiefer?
Wenn nicht....falls es machst wirst die Kiste nimmer erkennen von der Handlichkeit.
Hast bestimmt die Ratschläge im anderen Forum gelesen...wenn nicht gern per PM ...

Ja die Hayabusa ist optimiert! Schleife sei dank 😉 ich habe gestern tatsächlich manchmal das Gefühl gehabt dass ich auf meiner Gixxer sitze.

Aber die Opa Lenkstange hast noch nicht? 😁

Ne! Ich bleibe bei Stummellenker! Mag sein dass das Motorrad mit der Opa-Lenkstange nochmal angenehmer zu fahren wäre. Aber ich will diese sportliche Sitzhaltung. Soll kein Angriff gegen Motorradfahrer sein, die einen Superbikelenker bevorzugen, aber wenn ich bei Internetanzeigen gesehen habe dass das Motorrad so einen Lenker hat, klickte ich das Angebot sofort weg. Kommt für mich bisher einfach nicht in Frage!

Ähnliche Themen

Update:
Pirelli Angel GT 2 waren nach 9.050km vorne und hinten auf 2mm runter und wurden heute durch 2 Neue ersetzt.

Zur Info: Profiltiefe bei den neuen Reifen vorne 4mm und hinten 7mm.

Gruß Christian

Gerade mal 50% benutzt. Da geht noch was. 😁

4 mm bei Neuerreifen finde ich auch mager

4 mm vorne sind ja Standard

Wer bremst verliert (Profil) 😁

Zitat:

@Christian74 schrieb am 3. August 2021 um 17:54:02 Uhr:


Update:
Pirelli Angel GT 2 waren nach 9.050km vorne und hinten auf 2mm runter und wurden heute durch 2 Neue ersetzt.

Zur Info: Profiltiefe bei den neuen Reifen vorne 4mm und hinten 7mm.

Gruß Christian

Wie macht ihr das nur? Mein 180er AGT II hinten hat nach 4200 KM noch 1 mm...und ich mache nun wirklich nicht viel Gas und das Mopped wiegt nur 214 Kg und ich bremse wenig und meist vorn und der Reihenvierer der Z 900 ist schön weich und nicht ruppig bei wenig Drehzahl...ich kapier' es nicht.

Mein 200er Metzeler ME 888 hat jetzt 10.800 km runter und noch ca 2 mm allerdings fast alles längere Strecken

Der neue liegt in Garage bereit

350 kg wiegt die Cali und der V2 hat 125 Nm

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 9. September 2021 um 14:41:55 Uhr:



Zitat:

@Christian74 schrieb am 3. August 2021 um 17:54:02 Uhr:


Update:
Pirelli Angel GT 2 waren nach 9.050km vorne und hinten auf 2mm runter und wurden heute durch 2 Neue ersetzt.

Zur Info: Profiltiefe bei den neuen Reifen vorne 4mm und hinten 7mm.

Gruß Christian

Wie macht ihr das nur? Mein 180er AGT II hinten hat nach 4200 KM noch 1 mm...und ich mache nun wirklich nicht viel Gas und das Mopped wiegt nur 214 Kg und ich bremse wenig und meist vorn und der Reihenvierer der Z 900 ist schön weich und nicht ruppig bei wenig Drehzahl...ich kapier' es nicht.

Vielleicht bist Du zu schwer? 😁

- Duck und wech -

Die letzten Michelin Pilot Power auf der Fazer waren nach 2500 km runter. Die ersten hielten noch 6000 km. Ich denke, dass die Qualität sich Richtung Kurzlebigkeit geändert hat. Der Fahrstil ist ja mit zunehmendem Alter eher ruhiger geworden.

Das sagt mein Kumpel auch über die Michelin.

Da hat ja der Neureifen nur 4 mm

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 9. September 2021 um 14:41:55 Uhr:



Zitat:

@Christian74 schrieb am 3. August 2021 um 17:54:02 Uhr:


Update:
Pirelli Angel GT 2 waren nach 9.050km vorne und hinten auf 2mm runter und wurden heute durch 2 Neue ersetzt.

Zur Info: Profiltiefe bei den neuen Reifen vorne 4mm und hinten 7mm.

Gruß Christian

Wie macht ihr das nur? Mein 180er AGT II hinten hat nach 4200 KM noch 1 mm...und ich mache nun wirklich nicht viel Gas und das Mopped wiegt nur 214 Kg und ich bremse wenig und meist vorn und der Reihenvierer der Z 900 ist schön weich und nicht ruppig bei wenig Drehzahl...ich kapier' es nicht.

Kann viele Gründe geben. Eventuell bist einfach ein Heizer, der Belag fordert bei euch viel Tribut oder der Luftdruck ist falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen