Reifenfrage
Hallo zusammen, was bin ich froh das es vielen nicht besser geht.
Ist der Neue erstmal bestellt, kommt es einem wie eine Ewigkeit vor. Meine Frau hält mich schon für einen 3Jährigen kurz vor Weihnachten. Was soll`s... 15 KW ist ja bald. Zur Sache:
habe meinen neuen Avant mit Serienfelgen bestellt. 16er,
weil die richtig geilen mit fast 2.500 Euro doch etwas zu fett sind.
Bekomme sie im freien Handel für nichtmal die Hälfte.
Was ich unbedingt wissen muß, welche Reifen könnt Ihr für die neuen 17er empfehlen. Wichtig: Gut im Bremsen und leise sollten sie sein.
Dann kann ich mich wärend der endlosen Wartezeit wenigstens schon um die Reifen kümmern.
Vielen Dank
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raulka
Auf 17-ern sind 245/45/17 möglich - gibt es allerdings für den 3,0 TDI von Goodyear nicht, ebenso wie 245/40/18 für den 3,0 TDI nicht erhältnlich ist. Müsste dann schon die 19 Zoll Variante mit 255/35/19 sein (wenn Goodyear und 3,0TDI - für andere Motorvarianten habe ich nicht nachgesehen).
Ansonsten bin ich immer gut mit den Contis unterwegs gewesen, sowohl in Sachen Komfort, Nässe als auch Verschleiß.
Habe 245/45 95 ZR Eagle F1 Goodyear, sind top, warum soll es die nicht geben?
Zitat:
Original geschrieben von Hüne
Langsam komme ich bei den ganzen Zahlen ins Schlingern (solange es nicht mein Dicker ist...).
Nach wie vor würde ich gerne bei 225ern bleiben. Ich mag dieses "Fahren auf Schienen" nicht, wenn man in Spurrillen kommt. Das wird umso schlimmer, je breiter die Reifen sind.
Wenn ich mich recht entsinne, ist die Serienbereifung 225/55R16. Schaue ich aber in diesen neuen, schrecklichen KFZ-Schein - auf neudeutsch "Zulassungsbescheinigung Teil 1" -, steht dort nur 225/50R17. *grübel*
Welche ET haben denn die 16''-Serienfelgen? Und wie weit kann ich mit dem AAS-Fahrwerk und 225er-Bereifung bei der ET runtergehen, so dass es sicher nicht schabt?
Die 16 Zoll-Serienbereifung beim 2,0 tdi und tfsi ist ET35. Danach solltes du gucken.
Würde es aber anders rum machen: OPtisch passende Felge aussuchen, Preis ok, welche ET, mnchmal gibt es uach verschiedene (Beipiel Ronal) und dann gucken ob es dafür eine ABE ohne Auflagen gibt. Ob ET35 geht, wird auch von der Felgenbreit abhängen, 7, 71/2 und 8 Zoll werden bei 17 Zöllern für 4F angeboten. Glaub nicht, dass die 8 Zoll breiten mnit ET35 gehen, also mehrer Paramter, wo man schauen muss was geht.
Die 16" Serienfelgen von meinem sind 7,5 x 16 und haben ET45
Zitat:
Habe 245/45 95 ZR Eagle F1 Goodyear, sind top, warum soll es die nicht geben
Habe nicht geschrieben, dass es die nicht gibt, habe geschrieben, dass es sie für den 3,0 TDI nicht gibt (wohl wegen des Lastindexes)
Zitat Goodyear-Konfigurator: "Leider haben wir für die gewählte Reifengröße derzeit keine weiteren Informationen"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Glaub nicht, dass die 8 Zoll breiten mnit ET35 gehen, also mehrer Paramter, wo man schauen muss was geht.
Kannst du glauben, selbst 8,5-9J passen bei ET35, lediglich der Reifen wird ab 255 Probleme machen die will er jedoch nicht.
Bei 7,5J und 225'er, wie er es möchte, macht selbst ET32 keine Probleme. Meine 8J18 ET35 mit 245'er sind mit TÜV Gutachten. Und da die Reifengröße 245/40 R18 ebenfalls in der EWG-Bescheinigung aufgeführt sind, ranschrauben und losfahren 😉.
MfG.
Hallo,
ich fahre nächste Woche in den Skiurlaub. Ich habe mir jetzt Ketten beim ADAC geliehen, die haben mich darauf hingewiesen das ab der Reifenbreite von mehr als 7Zoll die Kette das Radhaus und alles was hinterm Reifen ist zerstört!! Ich hab mir die geliehen und würde auch wieder das Geld zurückbekommen aber ich weiß dennoch nicht wie viel Zoll es sind. Es gibt ja einmal 7 x 16 ET42 oder 7,5 x 16 ET45(hier geht es nicht mit den Ketten) Welchen Reifen habe ich und woran erkenne ich meine Reifenfelgen oder wie auch immer Zoll.
Könnt mir jemand helfen??
Hab diese Reifen http://www.audifelgen.de/images/felgen/4F0601025AB.jpg. Gibt es halt zwei von wie oben schon gesagt!!
Danke