Reifenfrage
Hallo zusammen, was bin ich froh das es vielen nicht besser geht.
Ist der Neue erstmal bestellt, kommt es einem wie eine Ewigkeit vor. Meine Frau hält mich schon für einen 3Jährigen kurz vor Weihnachten. Was soll`s... 15 KW ist ja bald. Zur Sache:
habe meinen neuen Avant mit Serienfelgen bestellt. 16er,
weil die richtig geilen mit fast 2.500 Euro doch etwas zu fett sind.
Bekomme sie im freien Handel für nichtmal die Hälfte.
Was ich unbedingt wissen muß, welche Reifen könnt Ihr für die neuen 17er empfehlen. Wichtig: Gut im Bremsen und leise sollten sie sein.
Dann kann ich mich wärend der endlosen Wartezeit wenigstens schon um die Reifen kümmern.
Vielen Dank
20 Antworten
Goodyear Eagle F1
edit:
Hi,
auf 17er mit 245er?
Ich würde dir die Continental Contact Sport 2 empfehlen sind echt gut. Geringes Abrollgeräusch und super bei trockenem Wetter, auch im Regen sind sie nicht schlecht. Habe jedefalls weniger Aquaplaning als mit meinen Ex Pirelli P Zero Rosso und den Dunlop SP 9000. Ich fand damals die Dunlop SP Sport 8000 besser als die 9000er.
Gruß Alex
oops ;-)
Hi,
möchte Axel und Ultraschallmann recht geben. Bin die Eagle F1 iin 17 Zoll gefahren. Waren Klasse.
Fahre jetzt den Conti Contact 2, aber in 255/19/35.
Sind meiner Ansicht nach noch besser als die Goodyear!
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Hallo,
fahre Uniroyal Rainsport 1 (auch schon auf dem 4B) und bin sehr zufrieden.Sieht auch gut aus.
Preis deutlich besser als die teuren Platzhirsche.Mit Messwerten kann ich natürlich nicht dienen-habe aber mal einen Test gehabt,da waren die Unterschiede zu Conti oder Goodyear etc.nur marginal.
Gruß Alex
Auf 17-ern sind 245/45/17 möglich - gibt es allerdings für den 3,0 TDI von Goodyear nicht, ebenso wie 245/40/18 für den 3,0 TDI nicht erhältnlich ist. Müsste dann schon die 19 Zoll Variante mit 255/35/19 sein (wenn Goodyear und 3,0TDI - für andere Motorvarianten habe ich nicht nachgesehen).
Ansonsten bin ich immer gut mit den Contis unterwegs gewesen, sowohl in Sachen Komfort, Nässe als auch Verschleiß.
Zitat:
Original geschrieben von Ultraschallmann
Goodyear Eagle F1
Ist wirklich ein Klasse Reifen, fahre ihn auf meinem 4B auf 18". Hat nur einen Nachteil - die geringe Laufleistung !
Und Felgen?
Wenn jetzt hier schon "alle" von Reifen reden... rede ich mal von Felgen.
Die Serienfelgen werden bei mir wie üblich zu Winterfelgen. Für den Sommer sollen es auch 17''-Felgen werden.
Da ich mehr auf breiten Schultern als dicke Arme stehe, spiele ich mit dem Gedanken, bei 225ern zu bleiben, aber Felgen mit geringere ET zu nehmen.
Geht das? Gibt es da was?
@ Hüne, dann mach es doch so:
8x18 ET 48 mit 245 x 40
Gruß Wolfgang
Re: Und Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von Hüne
Wenn jetzt hier schon "alle" von Reifen reden... rede ich mal von Felgen.
Die Serienfelgen werden bei mir wie üblich zu Winterfelgen. Für den Sommer sollen es auch 17''-Felgen werden.
Da ich mehr auf breiten Schultern als dicke Arme stehe, spiele ich mit dem Gedanken, bei 225ern zu bleiben, aber Felgen mit geringere ET zu nehmen.
Geht das? Gibt es da was?
Ja sicher geht das, ist auch eine Super Idee.
Ich fahre im Sommer auf 245/40 R18 8J18ET 35 die dürften schon gut an das machbare ran kommen (Wenn das Wetter es zulässt werde ich die mal montieren und Bilder machen).
Hier im Forum gibt es aber auch welche mit ET32 und 255´er das ist dann aber endgültig das letzte was geht.
Felgen gibt es ohne Ende im Zubehör ist halt Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels 😉.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
@ Hüne, dann mach es doch so:
8x18 ET 48 mit 245 x 40
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Diesmal ohne Anhang 😉
ET48 macht die Schultern jedoch schmaler 😁.
MfG Basti.
@ Hüne
habe mir 245/40 18" mit 35mm Einpreßtiefe genommen.
Da kommt jedes Rad 13mm mehr nach außen.
Bei dieser Kombination bekommst Du dicke Arme und breite Schultern zusammen. Sieht wirklich bulliger als die Originalen aus.
Egal ob von vorne oder von hinten betrachtet.
Langsam komme ich bei den ganzen Zahlen ins Schlingern (solange es nicht mein Dicker ist...).
Nach wie vor würde ich gerne bei 225ern bleiben. Ich mag dieses "Fahren auf Schienen" nicht, wenn man in Spurrillen kommt. Das wird umso schlimmer, je breiter die Reifen sind.
Wenn ich mich recht entsinne, ist die Serienbereifung 225/55R16. Schaue ich aber in diesen neuen, schrecklichen KFZ-Schein - auf neudeutsch "Zulassungsbescheinigung Teil 1" -, steht dort nur 225/50R17. *grübel*
Welche ET haben denn die 16''-Serienfelgen? Und wie weit kann ich mit dem AAS-Fahrwerk und 225er-Bereifung bei der ET runtergehen, so dass es sicher nicht schabt?
In meinem Brief stehen die 225/55 16 auf 7,5Jx16 und 45mm Einpreßtiefe. Solte beim 2.7 gleich sein.