Reifenfrage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo !

ich hab hier winterreifen 3 sind gleich und einer springt aus der reihe!

darf ich die draufmachen auch wenn einer n bissle n anderer reifen ist ?
aber alle 4 reifen sind 175/70/13 also nur ne andere marke

also dot steht auf dem einen reifen DOT AFFH und auf den anderen 3 DOT YDH

was bedeutet das?

lieber gruß gero

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von veiL


pro achse müssen die gleichen reifen montiert sein.
sprich beide reifen müssen die gleiche größe haben.
hersteller ist meines wissens nach egal, solang beide reifen vom gleichen typ sind und die gleiche größe haben.

mischung von winterreifen und sommerreifen ist auch möglich.
allerdings hierbei wieder pro achse den gleichen typ.
und dann sollte der winterreifen hinten sein.
auch wenn man zwei neue reifen holt, sollten die neuen nach hinten, da diese einen in der spur halten.

Dem schließ ich mich voll und ganz an!

Zitat:

hier gehts ums geld net um die sicherheit....

@HornetGero

na wenns bei reifen net um sicherheit geht..... oh mann. fahr halt deine sommerreifen, ist noch viel billiger.

edit:
bitte nicht auf meinen post antworten. ich halt mich hier raus.

Zitat:

Original geschrieben von HornetGero


hier gehts ums geld net um die sicherheit....

Dann empfehle ich Bus und Bahn...

Zitat:

Original geschrieben von HornetGero


also dot steht auf dem einen reifen DOT AFFH und auf den anderen 3 DOT YDH

Die Buchstaben stehen für den Fabrikationsort des Hersteller, interessanter ist eigentlich die Zahlenfolge (Reifenalter) dahinter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1


Hast du bei mir irgendwo den Begriff Notrd gelesen? Es ging um ein ERSATZRAD! Also erst lesen und dann klugscheissen...

Dafür dass man pro Achse die gleichen Reifen haben muss gibt es keine Vorschrift. Falls sie doch jemand findet lasse ich mich gern vom Gegenteil überzeugen....

MfG

Ok hab nochmal nachgelesen SORRY ( ist nicht verboten ) aber deine Aussage "Meiner Meinung nach is das total egal" trifft ja nun wirklich nicht zu Mischbereifung verschlechtert das Fahrverhalten sehr , und ist ein Sicherheitsrisiko für den Fahrer und somit auch für andere Verkehrsteilnehmer .

Übrigens:
Im EU-Recht gilt ein anderer Profiltyp bereits als Mischbereifung, sodass zwei verschiedene Hersteller bereits Mischbereifung bedeuten.

Mischbereifung ist auch nach deutschem Recht verboten "Mischbereifung" wird nur anders definiert

unter dem Begriff "Mischbereifung" wird die Kombination von Diagonal- und Radialreifen verstanden. Dies ist laut StVZO explizit verboten:
Zitat:
§36 Bereifung und Laufflächen
...
(2a)
...
Personenkraftwagen sowie andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und ihre Anhänger dürfen entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein; im Zug gilt dies nur für das jeweilige Einzelfahrzeug.

dass man nur radial oder nur diagonalreifen fahren darf hatte ich vergessen zu erwähnen .... das sollte eigentlich auch jeder wissen.

Zitat:

Original geschrieben von veiL


dass man nur radial oder nur diagonalreifen fahren darf hatte ich vergessen zu erwähnen .... das sollte eigentlich auch jeder wissen.

alles schön und gut aber wissen muss das eigentlich kaum noch einer, die Diagonalreifen für PKW's sind schon lange nicht mehr erhältlich und Opa's olle Reifen aus der Scheune wird ja nun niemand ernsthaft ... na, ja 🙂 - is nur noch nen Thema bei den Motorrädern oder in abstrakten Gegenden wie Landwirtschaft und Industrial etc...

Zitat:

Original geschrieben von asis


alles schön und gut aber wissen muss das eigentlich kaum noch einer, die Diagonalreifen für PKW's sind schon lange nicht mehr erhältlich und Opa's olle Reifen aus der Scheune wird ja nun niemand ernsthaft ... na, ja 🙂 - is nur noch nen Thema bei den Motorrädern oder in abstrakten Gegenden wie Landwirtschaft und Industrial etc...

war auf den post darüber bezogen, der darauf eingeht ...

Zitat:

Original geschrieben von veiL


war auf den post darüber bezogen, der darauf eingeht ...

bleibt trotzdem so 😁 ... war auf die Aussage bezogen ... nicht persönlich nehmen, haben ja einige auf die Mischung von Radial/Diagonal hingewiesen 🙂

danke für die vielen infos 🙂

also das war n joke mit dem "hier gehts ums geld nicht um die sicherheit" !!!!

hab nun 4 reifen mit felge vom kumpel für 20€...

nun hab ich 20€ für die 3+1 reifen und 20€ für die guten vom kumpel und 35 für nen blitzer und ca 15€ sprit verfahren, macht 90€ für meine winterreifen 😉 hätt ich mir ja fast welche kaufen können 😉

lieber gruß Gero

ich find die DOT nummer nich 🙁 **** ich mach ma n bild vom reifen und haus hier rein

Zitat:

Original geschrieben von HornetGero


ich find die DOT nummer nich 🙁 **** ich mach ma n bild vom reifen und haus hier rein

Schau besser nicht nach, sind oft alte Schätzchen ... aber mit etwas Einbildung und guten Wetter kommt man vllt über den Winter 😁

Falls du es doch wissen willst: auf der anderen Seite nachsehen - die DOT-Nr. ist immer nur auf einer Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen