Reifenfrage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo !

ich hab hier winterreifen 3 sind gleich und einer springt aus der reihe!

darf ich die draufmachen auch wenn einer n bissle n anderer reifen ist ?
aber alle 4 reifen sind 175/70/13 also nur ne andere marke

also dot steht auf dem einen reifen DOT AFFH und auf den anderen 3 DOT YDH

was bedeutet das?

lieber gruß gero

25 Antworten

Ich glaube dass du die gleichen Hersteller pro Achse fahren musst.
Also vorne und hinten egal, aber links und rechts die gleichen

hmpf.. und kann ich au hinten die sommerreifen druff lassen haben noch viel profil und vorne die winterreifen ? oder andersrum eben was besser geht

Moin!

Schau doch mal hier rein -> Winter-reifen frage ?!

Gruß, Dynator 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HornetGero


hmpf.. und kann ich au hinten die sommerreifen druff lassen haben noch viel profil und vorne die winterreifen ? oder andersrum eben was besser geht

Da würde ich eher ein oder zwei Neue kaufen.

Ansonsten gilt die Besseren nach hinten!
Dann hast du zwar Seitenführung aber kannst nicht bremsen, also auch nicht toll.

Ähnliche Themen

Hallo !

Du kannst ruhig Reifen unterschiedlicher Marken montieren, solange es ja alles Winterreifen sind.
Nur hinten Sommerreifen würde ich nicht empfehlen.

es müssen pro Achse die selben Reifen montiert sein
kauf dir den vierten Reifen noch dazu und gut
oder du kaufst gleich zwei neue

Meiner Meinung nach is das total egal. Man darf ja auch mit ersatzrad fahren und das wird ja wohl nicht bei jedem Reifenwechsel mitgetauscht. hauptsache die Größe ist die glleiche. Bin selbst auch lange Zeit so gefahren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1


Meiner Meinung nach is das total egal. Man darf ja auch mit ersatzrad fahren und das wird ja wohl nicht bei jedem Reifenwechsel mitgetauscht. hauptsache die Größe ist die glleiche. Bin selbst auch lange Zeit so gefahren.

MfG

🙄

Mischbereifung auf einer Achse ist ganz klar verboten und das Notrad heist nicht um sonst (Not)rad

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


🙄
Mischbereifung auf einer Achse ist ganz klar verboten und das Notrad heist nicht um sonst (Not)rad

... aber wie sieht es bei anderen Autos aus, die ein vollwertiges Ersatzrad haben. Wenn ich mir dann 4 neue kaufe und das Ersatzrad bleibt gleich weil noch neuwertig ?

Hallo,

Zitat:

es müssen pro Achse die selben Reifen montiert sein

hast du dazu eine Quelle? Die StVZO verbietet nur die Mischung von Diagonal- und Radialreifen auf einer Achse. Siehe zB

hier (wurde ja schon genannt)

.

Thorsten

ich kenn mich bei diesem ganzen rechtsquatsch ja nicht sonderlich aus. aber einen (einigermaßen 🙂 ) gesunden menschenverstand hab ich schon.
da ich nicht zu den leuten gehöre die im winter mit sommerreifen fahren --- obwohl es (früher) erlaubt war--- fahr ich auch mit vier gleichen reifen.

soll heißen, es mag ja vielleicht sein das es erlaubt ist. was ich aber bezweifel (verschiedene reifen auf einer achse). aber selbst wenn, sollte man das denken nicht immer dem gesetzgeber überlassen.

hier gehts ums geld net um die sicherheit....

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


🙄
Mischbereifung auf einer Achse ist ganz klar verboten und das Notrad heist nicht um sonst (Not)rad

Hast du bei mir irgendwo den Begriff Notrd gelesen? Es ging um ein ERSATZRAD! Also erst lesen und dann klugscheissen...

Dafür dass man pro Achse die gleichen Reifen haben muss gibt es keine Vorschrift. Falls sie doch jemand findet lasse ich mich gern vom Gegenteil überzeugen....

MfG

pro achse müssen die gleichen reifen montiert sein.
sprich beide reifen müssen die gleiche größe haben.
hersteller ist meines wissens nach egal, solang beide reifen vom gleichen typ sind und die gleiche größe haben.

mischung von winterreifen und sommerreifen ist auch möglich.
allerdings hierbei wieder pro achse den gleichen typ.
und dann sollte der winterreifen hinten sein.
auch wenn man zwei neue reifen holt, sollten die neuen nach hinten, da diese einen in der spur halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen