Reifenfrage
Ich wechsle den Radsatz gegen 19“ M Leichtmetallräder Y-Speiche 887, wo 245 50 19 105W Bridgestone Alenza montiert sind. Ich habe gesehen, dass die ja auch beim G01 ausgeliefert werden (stand der baugleiche X3, nur meiner hatte die Michelin), aber im Strassenpreis nur die Hälfte kosten und die Bewertungen nicht so toll sind. Meine Frage ist, ob ich da besser meine Michelin Pilot Sport montieren lasse? Rational wäre es ja nicht.
19 Antworten
Hier nun das Ergebnis, nachdem die Räder getauscht sind. Die Bridgestone rollen im Vergleich zum Michelin "etwas" lauter ab. Da die Radhäuser gedämmt sind, merkt man es fast nicht. Der Michelin ist wohl die beste Wahl, wenn man neu Reifen bestellt. Das ist ab jetzt meine Reifenmarke. Was es optisch gebracht hat, Bilder folgen.
Irgendwie hinkt der Vergleich .... meines Wissens sind die Bridgestone "Run Flat" Reifen in der Erstausrüstung. Allein die Tatsache, dass ein Run Flat-Reifen vom Deckenaufbau u. Gummimischung anders konzeptioniert ist, ist er meist etwas härter und Ergo auch lauter.
Mir leuchtet allerdings nicht ein, dass man Fahrsicherheit auf Kosten von "vielleicht" 1-2 DB Abrollgeräusch aufs Spiel setzt ...
Beide Reifen sind als Erstausrüster beim X3 auf 19" montiert: Bridgestone Alenza und Michelin Pilot Sport 4. Das sind keine Run Flat-Reifen. Bei mir war der Michelin bei Auslieferung montiert, daher meine Frage, wie der Bridgestone ist, den ich mit dem anderen Radsatz bekommen habe (30 km nur runter). Den Punkt mit Fahrsicherheit habe ich noch nicht gehört, dass es irgend etwas bringen sollte, würde ich mir nicht bestellen, weil ich eher von Nachteilen gelesen habe.
Zitat:
Beide Reifen sind als Erstausrüster beim X3 auf 19" montiert: Bridgestone Alenza und Michelin Pilot Sport 4. Das sind keine Run Flat-Reifen. Bei mir war der Michelin bei Auslieferung montiert, daher meine Frage, wie der Bridgestone ist, den ich mit dem anderen Radsatz bekommen habe (30 km nur runter). Den Punkt mit Fahrsicherheit habe ich noch nicht gehört, dass es irgend etwas bringen sollte, würde ich mir nicht bestellen, weil ich eher von Nachteilen gelesen habe.
Dann stell Dir einfach mal vor, dass Dir Dein Vorderreifen bei höherer Geschwindigkeit platzt .... sich die Decke sich von der Felge löst und das alles in Millisekunden.
Alles Weitere kannst Du Dir selbst ausmalen ...
Kann bei Run Flat nicht wirklich passieren ... Daß verstehe ich unter Fahrsicherheit
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:57:17 Uhr:
Zitat:
Beide Reifen sind als Erstausrüster beim X3 auf 19" montiert: Bridgestone Alenza und Michelin Pilot Sport 4. Das sind keine Run Flat-Reifen. Bei mir war der Michelin bei Auslieferung montiert, daher meine Frage, wie der Bridgestone ist, den ich mit dem anderen Radsatz bekommen habe (30 km nur runter). Den Punkt mit Fahrsicherheit habe ich noch nicht gehört, dass es irgend etwas bringen sollte, würde ich mir nicht bestellen, weil ich eher von Nachteilen gelesen habe.
Dann stell Dir einfach mal vor, dass Dir Dein Vorderreifen bei höherer Geschwindigkeit platzt .... sich die Decke sich von der Felge löst und das alles in Millisekunden.
Alles Weitere kannst Du Dir selbst ausmalen ...
Kann bei Run Flat nicht wirklich passieren ... Daß verstehe ich unter Fahrsicherheit
Den Komfortverlust durch Runflat sowie den höheren Preise bei Neureifen würde ich nicht wegstecken, um ein minimales Risiko wie einen Reifenplatzer noch weiter zu reduzieren. Das von Dir beschriebene Szenario war früher mal ein Argument - da allerdings auch eher bei Runderneuerten - heute fast nicht mehr messbar 😉
Zitat:
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:57:17 Uhr:
Zitat:
Beide Reifen sind als Erstausrüster beim X3 auf 19" montiert: Bridgestone Alenza und Michelin Pilot Sport 4. Das sind keine Run Flat-Reifen. Bei mir war der Michelin bei Auslieferung montiert, daher meine Frage, wie der Bridgestone ist, den ich mit dem anderen Radsatz bekommen habe (30 km nur runter). Den Punkt mit Fahrsicherheit habe ich noch nicht gehört, dass es irgend etwas bringen sollte, würde ich mir nicht bestellen, weil ich eher von Nachteilen gelesen habe.
Dann stell Dir einfach mal vor, dass Dir Dein Vorderreifen bei höherer Geschwindigkeit platzt .... sich die Decke sich von der Felge löst und das alles in Millisekunden.
Alles Weitere kannst Du Dir selbst ausmalen ...
Kann bei Run Flat nicht wirklich passieren ... Daß verstehe ich unter FahrsicherheitDen Komfortverlust durch Runflat sowie den höheren Preise bei Neureifen würde ich nicht wegstecken, um ein minimales Risiko wie einen Reifenplatzer noch weiter zu reduzieren. Das von Dir beschriebene Szenario war früher mal ein Argument - da allerdings auch eher bei Runderneuerten - heute fast nicht mehr messbar 😉
Wie kommst Du auf den Gedanken ... nicht messbar ... Sicherheit ist nicht messbar !
Das alte Argument Run Flat sind ja so unkomfortabel und laut ... das sind Szenarios aus "alten Zeiten" als Bridgestone noch der einzige Hersteller mit Run Flat war ... heute sind die Materialien erheblich besser geworden was Abrollkomfort, Lautstärke u. Verschleiß angeht. Oder warum denkst Du, dass BMW Run Flat als Erstausrüstung verbaut ?! nur um die Kunden zu ärgern .....
Letztendlich ist aber eins ausschlaggebend, was Du schreibst, denn viele wollen nur billig ...
Vermute mal das Du auf Deinem bestellten M40D sicher auch Run Flat drauf hast, und das in min. 20 Zoll (Komfortverlust ?)
PS: Runderneuerte Decken (à la Gummi Mayer) .. wusste gar, nicht dass sowas noch angeboten und gekauft wird 🙂
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 21. Juli 2022 um 19:47:50 Uhr:
Zitat:
Den Komfortverlust durch Runflat sowie den höheren Preise bei Neureifen würde ich nicht wegstecken, um ein minimales Risiko wie einen Reifenplatzer noch weiter zu reduzieren. Das von Dir beschriebene Szenario war früher mal ein Argument - da allerdings auch eher bei Runderneuerten - heute fast nicht mehr messbar 😉
Wie kommst Du auf den Gedanken ... nicht messbar ... Sicherheit ist nicht messbar !
Das alte Argument Run Flat sind ja so unkomfortabel und laut ... das sind Szenarios aus "alten Zeiten" als Bridgestone noch der einzige Hersteller mit Run Flat war ... heute sind die Materialien erheblich besser geworden was Abrollkomfort, Lautstärke u. Verschleiß angeht. Oder warum denkst Du, dass BMW Run Flat als Erstausrüstung verbaut ?! nur um die Kunden zu ärgern .....
Letztendlich ist aber eins ausschlaggebend, was Du schreibst, denn viele wollen nur billig ...
Vermute mal das Du auf Deinem bestellten M40D sicher auch Run Flat drauf hast, und das in min. 20 Zoll (Komfortverlust ?)PS: Runderneuerte Decken (à la Gummi Mayer) .. wusste gar, nicht dass sowas noch angeboten und gekauft wird 🙂
Da muss ich Dich enttäuschen - ja, 20“ weil nun mal Serienbereifung und optisch für mich die stimmigste Kombi, nein - ganz bewusst und auch auf Anraten des Verkäufers kein Runflat. Der Komfortverlust mag heute geringer sein, aber immer noch vorhanden. Du hast natürlich Recht - Sicherheit ist schwer messbar, aber ähnlich wie bei Qualität, die messbar wäre - 100% kann niemand bezahlen 😉. Ich gehe jetzt mal von 36 Jahren Autofahrerleben aus, in denen ich nicht einen einzigen Plattfuß hatte. Das Risiko ist überschaubar
Und wie Du auch schon angemerkt hast - Runderneuerte für Pkws gibt es nicht mehr aus eben dem von Dir als Sicherheitsrisiko genannten Szenario. Heute nur noch für Lkw - man sieht oft genug das Resultat
Da hast Du in 36 Jahren wirklich Glück gehabt … habe in 42 Jahren Autofahrerleben auch so einige Erfahrungen sammeln dürfen. Genau aus dem Grund ist meiner Meinung Risiko gerade in dem Bereich Reifen sicher nicht so einfach überschaubar oder selbst einzuschätzen. Ein 100% gibts sicher nicht … aber man kann gewisse Faktoren weiter minimieren und dazu gehören für mich eben auch Run Flat.
Aber jedem dass Seine … 🙂
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 22. Juli 2022 um 20:36:58 Uhr:
Da hast Du in 36 Jahren wirklich Glück gehabt … habe in 42 Jahren Autofahrerleben auch so einige Erfahrungen sammeln dürfen. Genau aus dem Grund ist meiner Meinung Risiko gerade in dem Bereich Reifen sicher nicht so einfach überschaubar oder selbst einzuschätzen. Ein 100% gibts sicher nicht … aber man kann gewisse Faktoren weiter minimieren und dazu gehören für mich eben auch Run Flat.
Aber jedem dass Seine … 🙂
Passr 🙂!
So schlimm kann es bezüglich Sicherheit ja nicht sein. Alle M-Modelle sind immer ohne Run Flat Reifen, gibt es nicht mal auf Wunsch.
So lange es diese Option gibt, kann halt jeder selbst entscheiden ob er ein gewisses „Sicherheitsgefühl“ kaufen möchte oder den Komfort bevorzugt. Mir persönlich ist schon bei 120 km/h ein Reifen um die Ohren geflogen, von daher wenn BMW immer NLE. Ist doch wie mit den zusätzlichen Airbags hinten, die man als SA bestellen kann/muss. Normal werden die hoffentlich nie zum Einsatz kommen aber für den Fall dass doch…
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 23. Juli 2022 um 08:42:03 Uhr:
So lange es diese Option gibt, kann halt jeder selbst entscheiden ob er ein gewisses „Sicherheitsgefühl“ kaufen möchte oder den Komfort bevorzugt. Mir persönlich ist schon bei 120 km/h ein Reifen um die Ohren geflogen, von daher wenn BMW immer NLE. Ist doch wie mit den zusätzlichen Airbags hinten, die man als SA bestellen kann/muss. Normal werden die hoffentlich nie zum Einsatz kommen aber für den Fall dass doch…
Vollkommen korrekt ... und das ist nämlich genau dass entscheidende Quentchen an Sicherheit.
Wenn einem bei 120 km/h eben nicht die Decke vom Felgenhump rausschlüpft weil der Reifen in sich zusammensackt und man vieleicht noch ein wenig die Kontrolle beim Lenken hat.
Ein angenehmer Nebeneffekt als Goodie ist eben dass man nicht bei Wind u. Wetter irgendwo in der Walachei mit einem Reifenpannenspray u. Kompressor arbeiten muß.
Für mich ist das „Gürtel & Hosenträger Mentalität“! Aber wie gesagt - das kann jeder so machen, wie er sich wohler fühlt.
Zitat:
Für mich ist das „Gürtel & Hosenträger Mentalität“! Aber wie gesagt - das kann jeder so machen, wie er sich wohler fühlt.
... dem ist nichts mehr hinzuzufügen