Reifenfrage

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

Jetzt brauch ich mal Eure Hilfe. Schaue derzeit nach Winterreifen. 195er 15 Zoll auf Stahlfelgen habe ich. Suche aber 205er 16 Zoll für meine Alufelgen.

Jetzt steht in meinen Papieren 205 50 16, ich stoße aber immer wieder auf 205 55 16 für das gleiche Modell, auch Volvo V70-1.

Ich kann doch nicht so wohl als auch fahren, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 12. Oktober 2014 um 16:02:34 Uhr:


Mit Kindern an Bord, in soo ner alten Karre?! Ich find wer sich keinen Neuwagen leisten kann sollte lieber Bahn fahren...

Kann mal jemand Leute mit solchen Äusserungen bitte zukünfig hier sperren ?

Vorsätzliches Dummgeschwafel wider jeden besseren Wissens gehört hier einfach nicht hin !

143 weitere Antworten
143 Antworten

Nach der Schlüsselnummer müßte das aber ein v40 sein?! Oder?

HALLO?????

9101 / 815001 - was ist daran ein V40?

Keine Ahnung haben aber Kommentare schreiben...

Tschuldigung hatte nen Zahlendreher drinn.

Zitat:

@ondekaremba schrieb am 10. November 2014 um 16:37:18 Uhr:


Hallo@All,

nochmal: Reifen 205/55 R 16 91T auf Perfo 6,5x16, ET 43mm, LK 5x108

wie ich es zugesagt habe, war ich soeben bei der GTÜ.
Der Prüfer hat das Auto auf die Bühne genommen und alles begutachtet. Sein Fazit:
"Alles ok, eine Einzelabnahme notwendig".

Hierzu hat er mir einen Beleg aus dem entsprechenden Progamm ausgedruckt und auch per mail geschickt, den ich jetzt im Anhang hier hoch lade. Siehe bitte hierzu umrahmtes Feld 3, Zeile 9!!!!!!!!
Die in dem Beleg genannte Fahrgestell-Nr. ist die meines V70. Weder in dieser Tabelle noch in weiteren von ihm geprüften Unterlagen gibt es einen Hinweis auf entsprechende Auflagen bzgl. der Reifengröße.

Somit ist diese Reifengröße zugelassen.

Für mich ist das dann hiermit erledigt.

Ben

Sorry, muss natürlich heißen: "Alles ok, eine Einzelabnahme NICHT notwendig"

Tippfehler meinerseits!!!

Frage an die anderen: Sieht jemand Veranlassung, den Beleg anzuzweifeln? Ich nicht.

@ Erwachsener:

dafür von mir ein "Danke".
War heute morgen beim Freundlichen und der Meister sieht das genau so: mit dem Beleg ist eine Abnahme nicht notwendig.
Ich denke, dass man mit diesem Ergebnis zufrieden sein kann und alle "Unkenrufer" besänftigt hat.

Ben

Dann hatte dies Thema seinen Sinn. Wir haben wieder etwas dazu gelernt und Wissen nun wie es sich mit der Reifenkombination 205 55 16 verhält.

Jetzt sind alle davon überzeugt, daß diese Reifengröße geeignet ist
(außer einem 😁)

Maaann, maaaann, maaaann, was ist hier denn los, wenn man mal n paar tage nich reinschaut ....Geil!

Wer ist einem???😕

Ich denke, es ist ausgiebig geklärt.🙂😛
Darüber freue ich mich, dass durch diese Aktion alle Zweifel beseitigt wurden.

Zitat:

@Jibbo01 schrieb am 11. November 2014 um 17:58:02 Uhr:


Maaann, maaaann, maaaann, was ist hier denn los, wenn man mal n paar tage nich reinschaut ....Geil!

Warst du schon im beginnenden Winterschlaf?😛😛

Zitat:

Wer ist einem???😕

Ich meiner der Herr, der immer gegen alles ist und meint, daß nur seine Meinung gilt (möcht jetzt keinen Namen nennen)🙄

Zitat:

@eigen2 schrieb am 11. November 2014 um 18:02:52 Uhr:



Zitat:

Wer ist einem???😕

Ich meiner der Herr, der immer gegen alles ist und meint, daß nur seine Meinung gilt (möcht jetzt keinen Namen nennen)🙄

Na endlich spricht man sich hier gegen "Volvo-Päpste" aus :😎😎

@All

danke für den "Danke-Button".

Ich bin zufrieden, dass diese Diskussion zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen ist. Man kann auch als "Volvo-Papst" nicht alles wissen, aber es ist doch super, wenn es jemanden gibt, der Zeit und Geld investiert, um Probleme zu klären.
Ich war einer der ersten Besteller des 850, seit dem fahre ich nur Volvo. Ich habe mich damit intensiv beschäftigt.
Das sollen keine Lobeeren meiner Person sein - nein- ich würde mich freuen, wenn alle die "Unkenrufer" das Rückrat hätten, ihre Fehleinschätzung zuzugeben.

Jede Meinung ist akzeptiert - aber sie sollte schon auf einer gewissen Grundlage basieren.

Ich will hier nicht einzelne Personen angreifen, aber annimieren, ihre Aussagen so manches mal zu überdenken.

Dieses Forum dient der gegenseitigen Hilfe - wie auch immer - und genau hier sollte man "Halbwissen, kein Wissen und unvollständige Aussagen" lassen - es hilft nicht weiter.

Habt Dank für das Lesen dieser Zeilen.

Ben

... das hatten wir ja schon mittlereweile min 100x
... und nie kam es wirklich zu einem konkreten, wirklich mit rechtsverbindlichen Nachweis, das dass alles so OK propper & salopp durchgehen wird / kann soll / muss / darf.

Das mag sicherlich bei den Orga's wie TÜV, DEKRA, GTÜ und anderen Prüfkasperbutzen als "OK" durchgehen, weil die Burschi's und Mädel's das dort nicht Normgerecht und nur mit Angaben der Herstelller (der nicht maßgeblichen Herstellerbescheinigung) "abhaken".

Noch mal zur intensiven innerlich Beleuchtung jedermann/-frau selbst zu intensiven Selbsterkennung:

- KEINE ABE !!! -

ABE -> Allgemeine Betriebserlaubnis.

Die von Herstellern wichtig erscheinenden, ABER anderslautenden und eher nichtssagenden Bescheinigungen ... besagen und bescheinigen eben halt NICHTS !

Wie schon so lange Rede mit Kurzem Sinn:
Bei von dem Hersteller abweichend angegebenen Reifen-Dimensionen und dazu ggf. nicht definiterten Felgen muss die Rad-/Reifen- Kombination durch eine zugelassene Organisation abgenommen werden !

Das Standard-Streifeinhörnchen wird das sicher nicht beanstanden ...... ein gewiefter & gezielt arbeitender Gutacher im nennenswerten Schadenfall mit sogar evtl. Todesfolge aber sicher sehr wohl !

Also: OBACHT !

Deine Antwort