Reifenfrage

VW Golf 1 (17, 155)

Tag zusammen,

kann günstig sehr schöne Enzo Cup Felgen in 7J x 15 bekommen und habe auch schon ne ABE runtergeladen. Der KÜS Mann sagt, anbauen, vorführen, er trägt ein.

Mein Auto: Golf 2 Manhattan mit 55 PS. Nun die Frage: Welche Reifengröße könnt Ihr empfehlen?

Zur Wahl stehen 195/ 50 R 15 oder 185/55 R 15. Was macht sich besser vom Aussehen oder was ist besser zu fahren bei der geringen Motorleistung.

Dank im voraus!

23 Antworten

Es gibt schon was.
Z. B. Conti Premium Contact.
Der ist aber, wie schon richtig bemerkt, etwas teurer als der 195er.

den 185/55er gibts schonauch von diversen anderen marken..aber halt im schnitt ein wenig teurer als der 195er..

angebot und nachfrage..usw..

genau,die 195/50er bekommst für ab rund 50 euro bei reifendirekt...

der abrollwiderstand is uninteressant in dem fall,is kein nennenswerter unterschied.auch die 5mm breiter nach innen und aussen is nich die welt.

würd auf jeden fall den 195er nehmen,is ne sehr gängige grösse bei alten gölfen...und doch recht günstig.

richtig finde ich auch.
ich hatte vorher hinten 225 und vorne 215 drauf.
jetzt habe ich umgestellt auf 195 un da merkt man es dann.

also ich würde dir auch auf jeden fall 195/50/r15 empfehlen.
sieht gut aus und merken tust du nicht großartig was.
ich habe auch keine servo und es geht einwandfrei.

Bild-035
Ähnliche Themen

Update zu meiner Frage:

Habe mich für die 195 er Reifen entschieden und bin nun echt froh darüber.

Es sind Uniroyal Rain Expert von Reifendirekt.de und kosteten knapp 46,- € . Sie haben gute Noten
in fast allen Bereichen und machen sich mit den Felgen sehr überzeugen an beiden Fahrzeugen:

Golf 2 TD ohne Kotflügelverbreiterungen und
Golf 2 1,3 l mit serienmäßigen K.

Stelle bei Gelegenheit mal Bilder ein

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Memosch


richtig finde ich auch.
ich hatte vorher hinten 225 und vorne 215 drauf.
jetzt habe ich umgestellt auf 195 un da merkt man es dann.

also ich würde dir auch auf jeden fall 195/50/r15 empfehlen.
sieht gut aus und merken tust du nicht großartig was.
ich habe auch keine servo und es geht einwandfrei.

hast du vorne die verbreiterung mit der karosse verpachtelt ?

ich habe das nicht gemacht.
habe es schon so gekauft.
muss aber einiges gemacht werden da es richtig sch**** gemacht worden ist. da war wohl ein pfuscher am werk =)

es ist halt immer noch am besten, wenn man sein zeug selber macht =)

Mal eine kurze Frage. Die 195/50/R15 muss man die eintragen lassen? Oder kann man die so drauf basteln und wie ist es mit der größeren Felge in sachen Tacho? Muss man den auch umstelen lassen? Ich wolte mir nämlich BBS Felgen für meinen Jetta BJ 92 holen.

ja musst du !

Deine Antwort
Ähnliche Themen