Reifenfrage

Opel Astra G

hallo zusammen
hab da mal ne frage an die caravan fahrer. ist es normal das beim 1,6 16v nur ne t decke eingetragen ist??
der ist in den papieren mit 183 eingetragen und soll dann reifen bekommen die nur bis 190 geeignet sind?!
kommt mir ein wenig komisch vor. also die eintragung steht so auch im brief drin.

danke euch schonmal für die antworten

21 Antworten

Ein Auto läuft nur dann mehr wie eingetragen wenn es vom Motor her Serienstreuung gibt.

So ein Reifen hält auch mal mehr aus, H, T, V, Y, W und was oder wierum... Aber in aller Regel fährt man nur bei Rückenwind, idealem Asphalt und viel viel Luftdruck schneller als eingetragen, wird wohl jeder merken wenn man auf der gleichen Strecke mal mehr mal weniger Geschwindigkeit erreicht.

Aber Grund für Kopfzerbrechen und Sorgen gibt es hier mit T Reifen keine!

Zitat:

Original geschrieben von SilentBlood666


...denn nach Formel fährt dein Auto nicht die angegebenen 183 sondern 191...

Noch mal ganz langsam meinen Beitrag lesen! Ich habe nicht geschrieben das sich die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ändert. Nur nach dieser Formel wird der Geschwindigkeitsindex der Reifen festgelegt.

Beispiel:

Das Fahrzeug ist mit 200km/h vom Hersteller angegeben. Nach der Formel müssen die Reifen für min. 208,5km/h ausgelegt sein. Also Index H (bis 210km/h).

Durch Tuning erhöht sich die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit auf 210km/h. Nach der Formel müssen die Reifen nun für min. 218,6km/h ausgelegt sein. Also Index V (bis 240km/h).

Würde das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 220km/h erreichen, reduziert sich auch die Tragfähigkeit. Bei V-Reifen und 220km/h auf 97%, das heißt wenn die V-Reifen mit dem Traglastindex 90 eine zulässige Achslast von 1200kg haben, reduziert sich diese auf 1164kg.

Warum macht ihr euch soviele Gedanken?
Er will sowieso nicht die 185´er Reifen kaufen, die wären in "T" deutlich günstiger als in "H".
Die 195´er, die er kaufen will, gibt es quasi nur in "H".
Generell legt der Hersteller den Geschwindigkeitsindex fest, z.B. beim Toyota Prius sogar V-Reifen, auch andere Hersteller schreiben oft V oder W Reifen vor, obwohl die Autos gar nicht so schnell fahren.

@christian
der geschwindigkeitsindex hängt auch mit der traglast zusammen und bei bestimmten traglasten gibt es halt nur bestimmte geschwindigkeiten, die dann höher liegen, als die vmax des autos, das kann man dann umgehen, wenn man den angegebenen traglastindex im schein mißachtet und einen passenden index zu seiner achslast aufzieht.
wir machen und gedanken, da es hier user wie silent gibt, die ihr auto leistungssteigern, damit die vmax erhöhen und sich um die reifen keine gedanken machen (so scheint es zumindest, nicht böse gemeint). ich persönlcih finde nun mal reifen und bremsen das wichtigste an meinem auto und finde es immer wieder abendteuerlich, was so auf den straßen rumfährt. das fängt schon damit an, das man bei tests an tankstellen leute antriftt, mit 0,8bar reifendruck, das sagt alles.

@satanos
Kopfzerbrechen gibt es schon, denn man darf als sommerreifen nun mal nicht den vom hersteller vorgeschriebenen geschwindigkeitsindex unterschreiten, ist nun mal verboten. ob es nun bei einer kontrolle auffällt oder nicht, ist ja wieder was anderes. anders sieht es da bei der traglast aus, opel hast zum beispiel eine traglast angegeben, für die es fast keine reifen gibt, aber man darf diese zahl unterschreiten, solange der reifen zu den achslasten passt.

und einige opelmotoren sind nun mal bekannt dafür, das sie nach oben streuen, der 1.8er, der 2.0t, der 2.0d und 2.2d sind kandidaten dafür.

nicht nur die... aber was juckt dich das?!

machste dir auch jeden tag gedanken darüber ob dich der blitz beim scheißen trifft?

Zitat:

Original geschrieben von Starsilber157


wir machen und gedanken, da es hier user wie silent gibt, die ihr auto leistungssteigern, damit die vmax erhöhen und sich um die reifen keine gedanken machen (so scheint es zumindest, nicht böse gemeint). ich persönlcih finde nun mal reifen und bremsen das wichtigste an meinem auto

Doch doch, ich mache mir schon gedanken, schließlich mache ich kein Baumarkt Tuning, deswegen hatte ich auch gesagt VOR dem Tunen habe ich winterreifen mit 190 km/h. Die Reifen die ich fahre sind schon so ausgelegt das sie nicht platzen weil ich mal 220 bergab schaffe, ach und in meinem Schein steht nun 200 als höchstgeschwindigkeit.

Naja auch egal, wie ich schon sagte, ich lasse mich gern belehren, wenns so ist mit der Formel dann gut mal zu wissen, werd ich demnächst mal drauf achten, denn nun werden ja neue Winterreifen fällig (auch wegen Leistungssteigerung 😉), aber ich weise es eben sehr ab das man mir nach sagt, das ich mir keine Gedanken mache, ok? Gut 😁

Ich füg mich mal der Masse und sage (nun zum Threadersteller), dein Auto streut und du fährst oft mehr als 190 km/h. Gut wenn du das nun weist, dann kauf sicherheitshalber eben 200 km/h reifen, bist auf alle fälle auf der sicheren Seite, die Mehrkosten auch wenns nur wenige euro sind, sollten dir die sicherheit wert sein, oder du nimmst bei 190 den Fuß vom Gas, das spart reifen und sprit, bei den Preisen lohnt sich des 😁! OK, also nichts für ungut Leute, ich wollte niemanden angreifen, und schon gar keine Falschaussagen treffen, wir sind alle hier um zu helfen / Hilfe zu bekommen!! 😛

Zitat:

...wir sind alle hier um zu helfen / Hilfe zu bekommen!!

Genau das wollte ich damit sagen, man kann nicht alles wissen und lieber einmal mehr nachfragen oder jmd darauf hinweisen, das er vielleicht falsch denkt, das hilft allen.

Deine Antwort