Reifenfrage
hallo zusammen
hab da mal ne frage an die caravan fahrer. ist es normal das beim 1,6 16v nur ne t decke eingetragen ist??
der ist in den papieren mit 183 eingetragen und soll dann reifen bekommen die nur bis 190 geeignet sind?!
kommt mir ein wenig komisch vor. also die eintragung steht so auch im brief drin.
danke euch schonmal für die antworten
21 Antworten
Berichtige mich wenn ich mich täusche aber 183 eingetragen ist doch weniger als 190 oder?
Ich meine wenn du mit deinem Auto also nur 183 fahren kannst dann hält das der reifen doch aus, was willst du mehr? 😁
Nur weil du kurzzeitig mal berab 195 fährst zerfliegt der reifen nicht gleich, der hält schon 200 aus mal eine minute oder so, nur nicht dauerhaft, der reifen reicht vollkommen glaub mir!
Normalerweise müssten H-Reifen montiert werden beim 16V...oder teusche ich mich?
Meine reifen dürfen bis 210kmh gefahren werden.
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
Berichtige mich wenn ich mich täusche aber 183 eingetragen ist doch weniger als 190 oder?
Ich meine wenn du mit deinem Auto also nur 183 fahren kannst dann hält das der reifen doch aus, was willst du mehr? 😁Nur weil du kurzzeitig mal berab 195 fährst zerfliegt der reifen nicht gleich, der hält schon 200 aus mal eine minute oder so, nur nicht dauerhaft, der reifen reicht vollkommen glaub mir!
na also wenn ich bedenke das er zeitweise mehr als 183km/h fährt und das auch auf dauer würde ich behaupten das die eintragung der reifen falsch wäre. kann ja auch sein das ich da falsch liege. aber bei einer belastung dieser art und weise kommt mir das etwas wenig vor mit 190
Also ich habe jetzt nochmal nachgeschaut normalerweise müssten H-Reifen Montiert werden und die gehen bis 210kmh. Nur 190 kommt mir auch nen bissel zu wenig vor, das wären nähmlich T-Reifen
Hallo,
meinem Informationsstand nach ist der eingetragene Geschwindigkeitsindex eine Mindestangabe.
D.h. bei 183 km/h reicht der T-Reifen, der bis 190 km/h geht aus, aber wenn du Dir einen H-Reifen (bis 210 km/h) montierst ist das absolut legal und wenn Du dich dabei noch besser fühlst - mach es! 😉
Grüße,
QP_Bertone_19
Zitat:
Original geschrieben von Horst1311
na also wenn ich bedenke das er zeitweise mehr als 183km/h fährt und das auch auf dauer würde ich behaupten das die eintragung der reifen falsch wäre. kann ja auch sein das ich da falsch liege. aber bei einer belastung dieser art und weise kommt mir das etwas wenig vor mit 190
Moment, zuerst müssen wir hier unterscheiden zwischen Caravan und CC, weil der CC ist mit mehr eingetragen und der Kombi hat glaube weniger im schein stehen!
Und man kann 190er Reifen auch ne Zeit mit 200 fahren, mehr schafft er aber einfach nicht mit 101PS! Im Test hielten die Reifen einer überbelastung teilweise bis 10 minuten stand. Fährst du über 10 minuten über 200km/h? Ich bezweifle das.
Wenn er mit 183 eingetragen ist wird er ca das fahren, +/- 5 km/h, das hält der reifen locker aus. Wenn du einen Reifen mit mehr drauf machst ist das natürlich legal, aber auch teurer für den gleichen Reifen, und unnötig.
Solange an deinem Reifen kein anderer Schaden vorliegt wird er dir bei 190 nicht um die Ohren fliegen glaube mir!
PS.: Der CC ist glaube mit 188 eingetragen und ich fahre auch T-Winterreifen und muss mir nicht so ein bescheuerten Aufkleber ins Auto machen weil das Auto regulär nicht mehr fahren kann, das war natürlich noch als er 101PS hatte.
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
... Wenn du einen Reifen mit mehr drauf machst ist das natürlich legal, aber auch teurer für den gleichen Reifen, und unnötig.
Hallo,
die ganzen neuen Reifen in der Astra Größe haben mittlerweile fast alle schon den Geschwindigkeitsindex "H" und preislich merkt man eigentlich keinen Unterschied, wenn man keine 195/50R15 mit Geschwindigkeitsindex "Y" sucht.. 😛
Grüße,
QP_Bertone_19
PS: Aber generell, besteht in dem o.g. Fall kein Grund zur Beunruhigung (in Beziehung auf den Geschwindigkeitsindex).
Willst du wieder die 195/60/15 montieren oder die auch erlaubten und deutlich günstigereren 185/65/15???
Die 185´er sind deutlich günstiger, in der "t-Version".
Die 195´er gibt es fast nur ab der "h-Versoion".
Ich habe auch die 185´er gekauft, die ließen sich sehr gut fahren (waren Michelin Energy).
also ich denke werde wieder 195 60 15 drauf machen da sie so auch im brief stehen. im laufe des jahres kommt noch nen fahrwerk rein und dann mal sehen was für felgen man dann käuft.
wie genau sind den die angaben eines tomtom navis? den wenn die stimmen sollte ich wohl doch eher zu h reifen greifen. den laut diesem gerät liege ich über den besagten 190 bei t reifen. und das auch durchaus länger als eine minute.
(wobei das jetzt kein aufreisser thema werden soll nach dem thema mein handy ist schneller wie dein fax)
bei meinem TomTom ist eine abweichung zum tacho 5kmh mehr net. Und TomTom geht richtig, da es über GPS läuft
OK, das kann ich mir zwar nur schwer vorstellen und es ist auch abhängig ob du bergab oder bergauf fährst und das weist du nicht immer genau, weil dadurch verändert sich ja der winkel und das navi rechnet falsch, ABER es ist natürlich genauer als der tacho meistens daher solltest du ihm schon vertrauen dem Tom.
Also wenn du eben ein Vollgastreter bist und 10 minuten mehr als 200 fährst, was ich mir wie schon gesagt nicht vorstellen kann mit 101PS ungetuned über 200km/h auf dem Tacho stehen zu haben und das länger als 30 sekunden, dann kauf dir eben reifen die mehr können und dann haste keine Bedenken mehr und gut ists! 😉
@silent
da ist ein riesen denkfehler bei dir! wenn deine sommerreifen mit h drin stehen, wovon ich ausgehe, da mein diesel mit 186km/h auch mit h drinne steht, dann musst du im winter bei t reifen diesen aufkleber rein machen, ist nun mal so auch wenn dein auto langsamer ist.
also mein tacho zeigt 4-5km/h mehr an, getestet mit 4 verschiedenen gps empfängern/navis.
und ein 101ps diesel schafft die 200km/h marke nun mal mit 195er reifen.
zu den begrenzungen:
Mit zunehmender geschwindigkeit über der freigegebenen des reifenes, verringert sich die traglast, also ist ein großer faktor, ob du voll beladen oder leer fährst.
- Bei zu fahrenden Geschwindigkeiten über 210 km/h bzw. bei Speed-Indizes oberhalb von H (V, W, oder Y) muss beachtet werden, dass Abschläge beim Load-Index des Reifen vorzunehmen sind.
- Die Mindestanforderungen an den Reifen bezüglich des Speed-Index errechnen sich dabei aus der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein (Ziffer 6) nach folgender Formel:
Vmin = Höchstgeschwindigkeit + 6,5 km/h + 0,01 x Höchstgeschwindigkeit.
183 + 6,5 + (183x0,01) 1,83 = 191
MfG
Novo
Bitte? Davon hab ich noch nie was grhört, aber ich lasse mich gerne belehren. Wenns so ist dann nimm reifen die bis 200 können, denn nach Formel fährt dein Auto nicht die angegebenen 183 sondern 191, dann ist es eben so. Und wenns so ist dann bin ich eben jahrelang mit zu langsamen Reifen rumgefahren wurde von der Polizei angehalten die es kontrolliert haben und es nicht "bemerkten".
So weit ich weis wird beim Reifenkauf auf die Höstgeschwindigkeit geschaut, und keiner rechnet das per dieser Formel nach und denkt: "Ohhh, wir brauchen doch noch schnellere Reifen." Aber ok, passt schon. Wie ich schon erwähnte, hol dir die höheren Reifen und dann bist du auf der sicheren Seite, am Besten sogar welche die bis 220 kommen, falls du mal einen großen Berg auf der AB hast. 😉