Reifenfrage GTD an die Vielfahrer
Servus,
SuFu hat mich nicht befriedigt.
Ich habe den Bridgestone Potenza auf 17".
Nach jetzt 25.000 km ist der wirklich extrem laut.
Ich würde gerne wissen, welcher Reifen (17"😉 auf dem GTD auch nach längerer
Zeit noch leise und komfortabel abrollt.
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem Conti Sport-Contact?
Bin für jeden Tipp dankbar, denn langsam geht mir das Panzerfahrerfeeling auf den S....
Beste Antwort im Thema
Servus,
SuFu hat mich nicht befriedigt.
Ich habe den Bridgestone Potenza auf 17".
Nach jetzt 25.000 km ist der wirklich extrem laut.
Ich würde gerne wissen, welcher Reifen (17"😉 auf dem GTD auch nach längerer
Zeit noch leise und komfortabel abrollt.
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem Conti Sport-Contact?
Bin für jeden Tipp dankbar, denn langsam geht mir das Panzerfahrerfeeling auf den S....
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Absolutist
Kurzer Zwischenbericht:habe den Conti jetzt ca. 8.000 km gefahren.
Man "hört" den Reifen. Das Geräusch ist aber sehr leise und überhaupt kein
Vergleich zum "Bridgestone-Bollern".Bis jetzt gilt: Conti war gute Wahl.
8 tkm in 3 Wochen ?
Respekt 🙂
Zitat:
8 tkm in 3 Wochen ?
Respekt 🙂
Und ich dachte ich hätte viel gefahren : 3.100 km in guten 2 Wochen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
8 tkm in 3 Wochen ?
Respekt 🙂
Sorry, habe gelogen.
Es waren "nur" 6500 km. 😁
Hallo,
Zitat:
8 tkm in 3 Wochen ?Respekt 🙂
Ist doch kein grossen Problem wenn man sonst keine Hobby etc. hat. 🙂
Ähnliche Themen
hat jemand Erfahrung mit den Pirelli PZero? Sind die zu empfehlen?
Hi zusammen,
hab seit 10000 km die Hankook Ventus V12 Evo 225/40ZR18 auf den Motorsportfelgen drauf. Bisher kann ich sagen, dass die Reifen im Vergleich zur 17" Dunlop-Erstausrüstung deutlich leiser sind. Bin die Dunlops gerade mal 2000 km gefahren, waren also neu. Haltbarkeit weiß ich noch nicht, Fahrverhalten ist meiner Meinung nach sehr gut, auch bei sehr schnellen Autobahnkurven oder im Nassen.
Bin auch Vielfahrer (50 bis 60tkm im Jahr). Hatte auf nem 140 PS-Touran mal Dunlop Sommer 16" und Dunlop Winter 15", haben zusammen auch über 120000 km gehalten. Danach auf nem 170 PS Touran 18" Dunlops im Sommer und 16" Dunlops im Winter, die Sommerbereifung wurde nach einem Sommer wegen Sägezahn gegen Conti gewechselt, die Winter hab ich dieses Jahr noch auf dem GTD gefahren, sind jetzt fertig.
Also, anscheinend spielt auch die Reifengröße ne Rolle oder die Reifen waren unterschiedliche Modelle gleichen Fabrikats. Beim ersten Touran hab ich auch 120000 km geschaft mit 2 Sätzen (waren noch beide bei 4 mm), 90% Autobahn.
P.s.: Suche noch ne Empfehlung für 17" Winterreifen auf den originalen Seattle-Felgen (falls jemand die originalen Dunlops mit 2000 km Laufleistung (wie neu) haben will, einfach melden)
Gruß stef
Mann o Mann,
wie schafft ihr bloß 120.000 km mit 2 Sätzen...😕😕😕
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Mann o Mann,wie schafft ihr bloß 120.000 km mit 2 Sätzen...😕😕😕
Gruß, Ulli 🙂
Satz 1: Zum Einkuppeln nicht die Reifen benutzen 😁
Satz 2: Vorausschauend fahren 😁
(Beides nicht immer, aber meistens 😎)
Beides tu ich (sonst käme ich auch kaum auf die guten Verbräuche), schaff's aber trotzdem bei weitem nicht!Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Satz 1: Zum Einkuppeln nicht die Reifen benutzen 😁Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Mann o Mann,wie schafft ihr bloß 120.000 km mit 2 Sätzen...😕😕😕
Gruß, Ulli 🙂
Satz 2: Vorausschauend fahren 😁(Beides nicht immer, aber meistens 😎)
Obwohl, ich muss dazu sagen, die Dunlops sind nach ca. 32 tkm unter anderem wegen der Laufgeräusche runtergeflogen, einfach die Hölle mit dem Sägezahn!
Gruß, Ulli 🙂
Ich denke, dafür muss man auch immer die richtigen Strecken fahren, ich schaffe zwar immer die Bremsen über 100.000km zu fahren, aber bei Reifen war spätestens bei 40.000-50.000km Schluss...
Beim zweiten Touran waren die 18" Dunlop auch extrem laut wegen Sägezahn, hält ja kein Mensch aus! Die 16" hatten das davor nicht.
Die 120000 mit 1x Sommer und 1x Winter schaffe ich doch auch nur wegen hohem Autobahnanteil. Ich fahre angepasst zügig, meist zwischen 140 und 170, nur in Ausnahmefällen mal Schleichfahrt oder richtig schnell. Bremsen musste ich bei den letzten 3 Autos ebenfalls nicht wechseln bis 120000 km, weder Beläge noch Scheiben, aber wie gesagt, Autobahn 90%. Mein Verbrauch in der MFA2 liegt bei 5,7 l (warum löscht sich das Teil eigentlich immer nach einigen Tausend km selbsttätig?)
Gruß stef
P.s.: Keiner nen Tipp wegen Winterreifen für mich?
Zitat:
Original geschrieben von stef24
Beim zweiten Touran waren die 18" Dunlop auch extrem laut wegen Sägezahn, hält ja kein Mensch aus! Die 16" hatten das davor nicht.Die 120000 mit 1x Sommer und 1x Winter schaffe ich doch auch nur wegen hohem Autobahnanteil. Ich fahre angepasst zügig, meist zwischen 140 und 170, nur in Ausnahmefällen mal Schleichfahrt oder richtig schnell. Bremsen musste ich bei den letzten 3 Autos ebenfalls nicht wechseln bis 120000 km, weder Beläge noch Scheiben, aber wie gesagt, Autobahn 90%. Mein Verbrauch in der MFA2 liegt bei 5,7 l (warum löscht sich das Teil eigentlich immer nach einigen Tausend km selbsttätig?)
Gruß stef
P.s.: Keiner nen Tipp wegen Winterreifen für mich?
Also, ich habe den Hankook Icebear in 225/45 x 17 drauf und muss sagen. ich bin sehr damit zufrieden!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
... wie schafft ihr bloß 120.000 km mit 2 Sätzen...😕😕😕 ...
Ja, dass ist für mich auch immer unvorstellbar.
Gründe:
* alte Reifen, d.h. neue Reifen 1-2 Jahre liegen lassen und dann erst montieren.
* Sommerreifen nicht schon bei 3 mm runtermachen, sondern bis zur gesetzlichen Mindesttiefe und etwas drüber hinaus runter fahren
* Winterreifen nicht schon bei 4-5 mm runtermachen, sondern im Sommer bis zur gesetzlichen ...
* Im Flachland wohnen
* Fahren wie ein Rentner
* Viel Autobahn
Je weiter man die Reifen runter fährt und je älter die sind, desto langsamer fahren die sich ab (logerithmische Kurve).
Und dann erreicht man so Fahrleistungen.
Junge Fahrer, die aus Sicherheitsgründen (Aquaplaning) die Reifen frühzeitig wechseln, werden kaum über 20.000 km hinauskommen.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
..... die sich ab (logerithmische Kurve).
Auweh....wo hast du denn das Abgeschrieben?
was Reifen an geht, kann ich nur die Michelin Sport PS2 empfehlen. Diese sind was Verschleiß und Geräusch angeht, top! Fahre sie seit ca. 40.000km, immer noch leise. Laut den Reifentest mit anderen Markenherstellern waren es auch die besten, ein extra Plus gab es auch für den Verbrauch...