Reifenfrage GTD an die Vielfahrer

Servus,

SuFu hat mich nicht befriedigt.

Ich habe den Bridgestone Potenza auf 17".
Nach jetzt 25.000 km ist der wirklich extrem laut.

Ich würde gerne wissen, welcher Reifen (17"😉 auf dem GTD auch nach längerer
Zeit noch leise und komfortabel abrollt.
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem Conti Sport-Contact?

Bin für jeden Tipp dankbar, denn langsam geht mir das Panzerfahrerfeeling auf den S....

Beste Antwort im Thema

Servus,

SuFu hat mich nicht befriedigt.

Ich habe den Bridgestone Potenza auf 17".
Nach jetzt 25.000 km ist der wirklich extrem laut.

Ich würde gerne wissen, welcher Reifen (17"😉 auf dem GTD auch nach längerer
Zeit noch leise und komfortabel abrollt.
Hat jemand Langzeiterfahrung mit dem Conti Sport-Contact?

Bin für jeden Tipp dankbar, denn langsam geht mir das Panzerfahrerfeeling auf den S....

64 weitere Antworten
64 Antworten

Danke für den Tipp.
Darf ich fragen warum ich die Sportmodelle meiden sollte?
Primacy 3 hört sich sehr gut an, doch leider finde ich den nirgendswo mehr im Netz in meiner Größe. Ist es schon ein älterer Reifen? Wie lange hast du ihn jetzt schon drauf bei wieviel km. Sägezahnbildung ist bei Michelin Reifen ja kein Thema, oder?

Zitat:

Original geschrieben von te-75


Danke für den Tipp.
Darf ich fragen warum ich die Sportmodelle meiden sollte?
Primacy 3 hört sich sehr gut an, doch leider finde ich den nirgendswo mehr im Netz in meiner Größe. Ist es schon ein älterer Reifen? Wie lange hast du ihn jetzt schon drauf bei wieviel km. Sägezahnbildung ist bei Michelin Reifen ja kein Thema, oder?

Primacy 3 gab´s und gibt´s nicht in Deiner Größe 225/40R18 🙁

Also muss ich dann wohl doch zu einem Sportreifen greifen, die ja nicht wirklich was mit echten Sportreifen zu tun haben wie wir anfangs sehr ausführlich lesen durften ;-)

Also, zusammenfassend, was ich auch in anderen Threads hier gelesen habe möchte ich nun behaupten, dass der Michelin Pilot Sport 3 leider nicht mehr die gewohnte Laufleistung eines Michelin Reifens aufweist, da er weicher als der Pilot Sport 2 gemacht wurde, was zu besseren Nässeeigenschaften führte jedoch demnach leider die Laufleistung darunter leidet. Der Conti Sport Contact 5 wäre anfangs sehr gut, würde jedoch nach 2 Jahren drastisch abbauen und laut werden. Der Asymmetric 2 wäre am komfortabelsten, da breite weiche Flanke, leisesten und haltbarsten, auch nach 2 Jahren und 20.000 km noch gut 4mm Profiltiefe.

Nun, ich würde sagen, wenn nicht noch irgendjemand etwas negatives zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 beisteuert, habe ich somit meinen finalen Sommerreifen gefunden.

Vielen Dank für eure Unterstützung und Hinweisen und Empfehlungen.
Schönen Sommer noch und immer schön langsam, vorausschauend und reifenschonend fahren!

Grüße te-75

Hallo Forenmitglieder,

Mittlerweile wird bei mir auch der Reifenwechsel fällig. Gefahren bin ich mit den Michelin Pilot Sport 3 und war absolut zufrieden damit. Meinen Wert lege ich besonders auf die Geräuschkulisse im Innenraum. Die anfangs montieren Dunlops ( weiß aber nicht mehr welche genau ) sind nach einem Sommer abgezogen worden, weil viel zu laut. Gewechselt habe ich auf die oben erwähnten Michelin Reifen.

Zu meinem Fahrprofil:

-gelegentliches sportliches Fahren
-vorausschauend und sparsam außer im Urlaub, da geht es anders daher

Gewünscht wären eben leise Reifen, da ich darauf extrem empfindlich reagiere bzw. ich dies einfach nur störend finde. Felgendimensionen sind 225/40/18.

Wäre es möglich ein paar Eindrücke zu tippseln und mir eventuelle Vorschläge zu machen? Wie gesagt: Leise Reifen sollten es sein und egal ob das Sportreifen sind oder nicht.

Einen schönen Abend taurus1116

Ähnliche Themen

Zitat:

@taurus1116 schrieb am 20. Februar 2017 um 23:07:37 Uhr:


Hallo Forenmitglieder,

Mittlerweile wird bei mir auch der Reifenwechsel fällig. Gefahren bin ich mit den Michelin Pilot Sport 3 und war absolut zufrieden damit. Meinen Wert lege ich besonders auf die Geräuschkulisse im Innenraum. Die anfangs montieren Dunlops ( weiß aber nicht mehr welche genau ) sind nach einem Sommer abgezogen worden, weil viel zu laut. Gewechselt habe ich auf die oben erwähnten Michelin Reifen.

Zu meinem Fahrprofil:

-gelegentliches sportliches Fahren
-vorausschauend und sparsam außer im Urlaub, da geht es anders daher

Gewünscht wären eben leise Reifen, da ich darauf extrem empfindlich reagiere bzw. ich dies einfach nur störend finde. Felgendimensionen sind 225/40/18.

Wäre es möglich ein paar Eindrücke zu tippseln und mir eventuelle Vorschläge zu machen? Wie gesagt: Leise Reifen sollten es sein und egal ob das Sportreifen sind oder nicht.

Einen schönen Abend taurus1116

Ich kann hier bald was zu folgenden Reifen sagen welche ich bestellt habe und die bald montiert werden:
Michelin CrossClimate 225/40 R18 92Y XL
Ist ein Sommerreifen mit Schneeflockensymbol -> also als typischer Ganzjahresreifen deklariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen