- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Reifenflanke beschädigt oder nicht?
Reifenflanke beschädigt oder nicht?
Hallo zusammen,
Was haltet ihr von dem Schaden an der Reifenflanke - siehe Fotos?
Der reifen ist ein verstärkter run flat.
Ähnliche Themen
71 Antworten
Kennt jemand eine Stelle bei der man Reifen Röntgen kann? Ich habe gehört, dass so etwas möglich ist...
Tausch den Reifen einfach aus. Kostet ja nicht die Welt.
Natürlich. Aber vorher werde ich nochmal schauen, dass BMW mir entgegenkommt. Denn zwei Reifen sind für mich nicht mal eben bezahlt.
Zitat:
@Aksel279 schrieb am 12. Juni 2021 um 19:43:36 Uhr:
Natürlich. Aber vorher werde ich nochmal schauen, dass BMW mir entgegenkommt. Denn zwei Reifen sind für mich nicht mal eben bezahlt.
Wieso soll dir BMW entgegenkommen?! Die haben doch nichts danmit zu tun, wenn du einen Reifen beschädigst. Zwei Prüforganisation haben dir bestätigt, daß es kein Problem sei, und du "weinst" immer noch herum.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 12. Juni 2021 um 23:44:57 Uhr:
Zitat:
@Aksel279 schrieb am 12. Juni 2021 um 19:43:36 Uhr:
Natürlich. Aber vorher werde ich nochmal schauen, dass BMW mir entgegenkommt. Denn zwei Reifen sind für mich nicht mal eben bezahlt.Wieso soll dir BMW entgegenkommen?!
Die haben doch nichts danmit zu tun, wenn du einen Reifen beschädigst. Zwei Prüforganisation haben dir bestätigt, daß es kein Problem sei, und du "weinst" immer noch herum.
Du musst den Thread schon komplett lesen, wenn du mitreden willst.
Ich hatte zuvor erwähnt, dass der Wagen bei BMW lackiert wurde, genau auf der Seite wo auch der Reifen beschädigt ist. Und als ich meinen Wagen nach dem Auftrag bei BMW abholte fand ich den Schaden am Reifen.
Leider habe ich keine vorher Fotos vom Reifen gemacht für die Beweislast, so wie ich sie vom Innenmraum gemacht habe. Denn im Innenraum wurde mir wiederrum am Türgriff die Handschale zerissen und dafür kommt BMW auf und ersetzt mir die Schale am Türgriff im Innenraum. Aber beim Reifen kam man mir nicht entgegen.
Deshalb bin ich stinksauer und sehe es nicht ein, neue Reifen auf meine kosten zu finanzieren.
Auch wenn zwei prüforganisationen mir gesagt haben, dass da nichts passieren wird, ist immer noch eine gewisse Unsicherheit gegeben, da ich zum einen nicht komplett den Aufbau eines Run Flat Reifens verstehe und zum anderen nicht drinne stecke, so auch die Prüfer nicht.
Die Beschädigung ist nur oberflächlich und nicht dramatisch,ich würde den weiterfahren.
Ich würde garantiert bis zum Profil-Ende ohne jede Einschränkung weiterfahren und mir keine Gedanken machen. Das ist nur ein oberflächlicher Gummi-Abstraspler ohne erkennbare Verletzung oder Offenlegung der Karkasse. Diese ist zudem bei Runflats besonders stark aufgebaut.
So was Vergleichbares hatte ich in den letzten gut 40 Jahren mehr als einmal und ist, wie offenbar schon von Profi-Seite festgestellt und bestätigt, kein Reifenschaden.
PS. Ich kann verstehen, dass jemand in dieser Frage unsicher sein kann. Ich kann aber nicht nachvollziehen, dass man immer für alles einen angeblich Schuldigen sucht, der einem alles bezahlt. Wem kommt schon in den Sinn, das Innenleben des Autos zu fotografieren, wenn man es aussen lackieren lässt.... Sei einfach froh, dass dir BMW die angeblich kaputtgemachte Schale ersetzt hat.
Zitat:
@scriba62 schrieb am 13. Juni 2021 um 04:47:39 Uhr:
Ich würde garantiert bis zum Profil-Ende ohne jede Einschränkung weiterfahren und mir keine Gedanken machen. Das ist nur ein oberflächlicher Gummi-Abstraspler ohne erkennbare Verletzung oder Offenlegung der Karkasse. Diese ist zudem bei Runflats besonders stark aufgebaut.
So was Vergleichbares hatte ich in den letzten gut 40 Jahren mehr als einmal und ist, wie offenbar schon von Profi-Seite festgestellt und bestätigt, kein Reifenschaden.
PS. Ich kann verstehen, dass jemand in dieser Frage unsicher sein kann. Ich kann aber nicht nachvollziehen, dass man immer für alles einen angeblich Schuldigen sucht, der einem alles bezahlt. Wem kommt schon in den Sinn, das Innenleben des Autos zu fotografieren, wenn man es aussen lackieren lässt.... Sei einfach froh, dass dir BMW die angeblich kaputtgemachte Schale ersetzt hat.
Unterlasse bitte diese unsachlichen Unterstellungen mir gegenüber.
Zu deiner Information: die vorher/nachher Fotos sollte man immer machen. Das sagen u.a. Sachverständige und Juristen. Sonst hat man keine Grundlage wenn was sein sollte.
Außerdem mache ich die Fotos auch aus meiner eigenen Erfahrungen heraus. Mir wurde schon oft dieses Auto bei einem Werkstattaufenthalt verunstaltet und/oder beschädigt.
Möchtest du mal ein Foto von einer anderen Verunstaltung aus einer anderen werkstatt sehen?
Beim kaputten Reifen muss man sich auch mal die Frage stellen, wie der Schaden zustande gekommen ist. Wenn der Reifen durch einen Bordsteinrempler entstanden wäre, müsste doch auch die Felge genau an der selben stelle beschädigt sein - ist sie aber nicht.
Der Zustand in dem mir mein Wagen zurückgegeben wurde, zeigt, dass beim lackieren unordentlich gearbeitet wurde. Ich hatte den Wagen vor Abgabe gründlich gereinigt, um mich wie immer von der besten Seite zu zeigen. Aber wie so oft, bekam ich auch hier den Wagen mit Schmutzflecken im Fußraum auf der Fahrerseite und mit einem dreckigen Beifahrersitz wieder. Noch dazu waren auf der rechten lackierten seite Kratzspuren zu sehen, genau die Seite, auf der der Reifen beschädigt wurde. Ich hätte erwartet, dass die lackierte Seite einwandfrei und sauber wäre. Auch das war nicht der Fall, sodass nochmal kurz nachträglich nachpoliert werden musste.
@Aksel279
Eine Begutachtung des montierten Reifens ist wie Kaffeesatzlesen - unbrauchbar.
Wenn Du wirklich wissen willst, ob der Reifen einen Schaden davongetragen hat:
Lasse ihn demontieren und von einem Fachmann begutachten, der ihn dann von innen in Augenschein nehmen kann.
Ob das alles bei einem RFT sinnvoll ist, wird Dir dieser Fachmann ebenfalls sagen können.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 13. Juni 2021 um 09:46:25 Uhr:
@Aksel279
Eine Begutachtung des montierten Reifens ist wie Kaffeesatzlesen - unbrauchbar.
Wenn Du wirklich wissen willst, ob der Reifen einen Schaden davongetragen hat:
Lasse ihn demontieren und von einem Fachmann begutachten, der ihn dann von innen in Augenschein nehmen kann.
Ob das alles bei einem RFT sinnvoll ist, wird Dir dieser Fachmann ebenfalls sagen können.
Gut, werd ich machen. Wäre ich bei einem Reifenhändler für eine Begutachtung, am besten mit röntgengerät, richtig?
Meines Wissens nach können nur die aller wenigsten Reifenhändler einen Reifen auch röntgen. Aber die Begutachtung von innen liefert auf alle Fälle weitere Erkenntnisse.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie es zu dieser Beschädigung gekommen sein kann:
Abschälende Vorbeifahrt an einem scharfkantigen Gegenstand oder abscherende Überfahrt eines Gegenstands, bei der die Seitenwand auch entsprechend gequetscht wurde.
In erstem Fall sieht man von innen nichts und Du solltest den Reifen ohne Bedenken weiter nutzen können.
In zweitem Fall sieht man eventuell von innen eine Knicklinie. In diesem Fall sollte man ersetzen.
Grundsätzlich gilt - unabhängig von den Kosten - folgendes:
Wenn Du Dich mit dem Reifen nicht mehr wohlfühlst, würde ich achsweise ersetzen.
Eine Sache noch:
würden 1mm Profilunterschiedlich von links nach rechts auf einer Achse erheblichen Unterschied in der Fahrweise machen? Man bedenke dabei auch, dass ein neuer Reifen auch eingefahren werden muss und dies seine zeit braucht.
Nein, bei einem Millimeter Unterschied auf einer nicht angetriebenen Achse müsstest Du Dir keine Gedanken machen.
Bei allen anderen Situationen: Bitte die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers beachten.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 13. Juni 2021 um 11:58:20 Uhr:
Nein, bei einem Millimeter Unterschied auf einer nicht angetriebenen Achse müsstest Du Dir keine Gedanken machen.
Bei allen anderen Situationen: Bitte die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers beachten.
Da der Reifen auf der HA, also auf der angetriebenen Achse gewechselt werden müsste, sollte ich mir doch mal die Herstellerangaben durchlesen.
Wo findet man die Empfehlungen des Herstellers zur richtigen Nutzung der Reifen? Steht so etwas im Handbuch?