Reifenflanke beschädigt - noch fahrbar? (Bilder im Anhang)
Hallo,
ich hatte mit dem Rad eine unsanfte Bordsteinberührung 🙁.
Leider hat die Reifenflanke etwas abbekommen. Wenn ich das Gummi an der Schadstelle wegziehe kann ich kein Gewebe erkennen.
Mich würde mal eure Einschätzung interessieren, ob man damit bedenkenlos fahren kann. Ein gutes Gefühl habe ich momentan nicht damit schneller zu fahren...
Danke für eure Meinung.
Gruß
Eroso
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@calibra4ever schrieb am 19. Januar 2018 um 07:21:45 Uhr:
Wenn du lebensmüde bist kannst du den noch fahren!Warte nicht mit dem Wechsel, der kann dir unvermittelt den Geist aufgegeben, die Flanke ist das empfindlichste am Reifen!
Scheiss auf die paar Euro, Sicherheit ist Alles
Wegen ein paar oberflächlicher Kratzer und einer Beschädigung an der Felgenschutzleiste sicher nicht🙄
20 Antworten
Zitat:
@grilli9 schrieb am 19. Januar 2018 um 20:43:54 Uhr:
Zitat:
@Dorstener81 schrieb am 19. Januar 2018 um 20:18:25 Uhr:
Klar wollen die Geld verdienen.*lach*
FELGE zum polieren geben feddich.
:-)
Meldung Dich zur Fahrschule an.
Den Du in der Salzwüste gemacht hast
hilft Dir wohl net weiter.
*g*Hast Du getrunken? Ich hoffe Du fährst in diesem Zustand nicht noch!🙄
Maul halten
Fakt ist, falls du die die Felge wirklich auch erneuern lassen willst, würde ich mir an deiner Stelle die beschädigte Felge auch mitgeben lassen...
Dann kannst du sie zum Felgendoktor bringen, der macht die wieder hübsch, und wenn die noch mal so ein Schlamassel passieren sollte, hast du schon ne passende Felge und brauchst keine neue und teure Felge zu kaufen...
Ein vernünftiger Felgendoktor hat auch ein Röntgengerät und kann sogar Haarrisse in der Felge feststellen.
Aber ich würde mal behaupten, bei deiner Felge ist es aktuell nur ein Schönheitsfehler...
Für alle Nachzügler. Bei einem TÜV Termin würde das Auto die Plakete nicht bekommen. Sofern der TÜV Prüfer diese entdecken würden.
Sobald die vorgeschriebene Reifenflanken stärke/dicke um nur minimale Milimeter abgeschrammt/abgetragen wird. Entspricht der Reifen nicht mehr seiner Betriebserlaubnis. Dies gilt natürlich nicht für die Lauffläche
Von daher würde ich nicht erst auf eine Beule oder Wulst und dergleichen abwarten.
Versicherungstechnisch bei einem Unfall mit einem Auto das rein theoretisch seine Betriebserlaubnis verloren hat, könnte es zudem Problematisch werden.
Ähnliche Themen
Die Antwort die in diesem Forum erwartet wird lautet:
Sofort tauschen oder zu einem Profi fahren der den Reifen demontiert, röntgt, ultraschallt und danach wegwirft ... sicherheitshalber. Danach musst natürlich achsweise neue Reifen montieren. Ein Reifen ist in etwa so stabil wie ein Luftballon. Kleinste Beschädigungen führen zum sofortigen Versagen; Menschenleben werden gefährdet; und die nationale Sicherheit.
Die realistische Antwort:
Wegen dem kleinen Cut ... weiterfahren und hie und da draufschaun. Da man aber sowieso hie und da (ich Machs bei jedem Tanken) einen Blick auf die Reifen werfen sollte ändert sich eigentlich nix.