Reifenempfehlung bzw. Kauftip

Audi A6 C7/4G

Welche Empfehlung welche würdet Ihr nehmen?

Bridgestone Potenza S001 255/40 R19 100Y XL AO

oder

Pirelli P Zero 255/40 R19 100Y XL mit Felgenschutzleiste (FSL), AO

Preislich sind die ja identisch...

90 Antworten

Alter Thread aber iich wollte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe mir für diesen Winter Hankook in 245/45-18 als Winterreifen gekauft.
Das war der Fehlgriff überhaupt. Laut wie Eisernreifen. Einfach nur nervig. Das ist auf
Strassen die eigentlich leise sind. Auf Belägen die rauher sind ist es nicht auszuhalten.
Nicht zu vergleichen mit den Conti die ich in den Vorjahren hatte.
Da ich auch neue Sommerreifen brauche werde ich Hankook ganz sicher nicht in die
Auswahl nehmen. Da waren die Bridgestone in 20" angenehm leise.

Ich habe die Michelin in 255/20“

Super zufrieden damit

Michelin alpine 7
Super Reifen..

Zitat:

@Escorttc schrieb am 22. Dezember 2023 um 09:29:05 Uhr:


Alter Thread aber iich wollte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe mir für diesen Winter Hankook in 245/45-18 als Winterreifen gekauft.
Das war der Fehlgriff überhaupt. Laut wie Eisernreifen. Einfach nur nervig. Das ist auf
Strassen die eigentlich leise sind. Auf Belägen die rauher sind ist es nicht auszuhalten.
Nicht zu vergleichen mit den Conti die ich in den Vorjahren hatte.
Da ich auch neue Sommerreifen brauche werde ich Hankook ganz sicher nicht in die
Auswahl nehmen. Da waren die Bridgestone in 20" angenehm leise.

Welchen Hankook WR haste denn gekauft? Den alten Evo2 (W320) oder den neueren Evo3 (W330)?
Welches Fahrzeug fährst Du, Limo oder Avant? Motorisierung? Luftdruck?

Hab den EVO3 aufm S5 in 245/35/19 Von Anfang an sehr laut. Luftdruck 2,8
Aufm A6 Allroad fahre ich seit Jahren Dunlop Wintersport in 265/40/20 Luftdruck 3,0 und bin sehr zufrieden damit.
Den Hankook kann ich nicht empfehlen.
Natürlich hängt es auch von der Reifengröße und natürlich Fahrzeug ab.

Das müsste meiner sein.
Ist auch bis 270 km/h zugelassen und man muss nicht
den Aufkleber anbringen.
Und die 69db sind wirklich gut.
Bin rundum zufrieden.
Natürlich ist der Preis nicht ganz billig.

Img

Ich fahre einen Ganzjahres Reifen Vredestein Quatrac Pro in 255/35 R20 und bin sehr zufrieden damit.

Sind übrigens leiser als die alten P Zero.

Bin im Sommer in Dalmatien und im Winter im Zillertal unterwegs. In den letzten zwei Jahren ohne beanstandungen und ich gehöre sicher zu den "sportlicheren" Fahrern.

Ich wollte eigentlich keine Diskussion über Reifenhersteller losbrechen sondern nur auf die Lautstärke bei diesem Reifen hinweisen.

245/45 R18 100V Hankook Winter I Cept Evo3 W330 SBL
Avant 320PS
3,2
2,8

Welchen Hankook WR haste denn gekauft? Den alten Evo2 (W320) oder den neueren Evo3 (W330)?
Welches Fahrzeug fährst Du, Limo oder Avant? Motorisierung? Luftdruck?

Ich auch nicht, aber nur schreiben, dass der Hankook WR laut ist, hilft halt keinem, wenn wir das genaue Modell und die Rahmenbedingungen nicht kennen. Aber vielen Dank für die Zusatzinfos. So kann man das viel besser einordnen.

Hast Du mal mit dem Luftdruck gespielt? 2,8 und 3,2 sind Teilbeladung ggf. ein bißchen viel.

Winterreifen ist 0,2 mehr als Sommerreifen.
Ich habe keine Veränderungen vorgenommen weil ich nicht glaube das bei der Lautstärke der Luftdruck eine Veränderung bringt.

Erscheint mir für Teilbeladung trotzdem zu hoch, aber wird beim Geräusch wahrscheinlich wirklich nicht viel ausmachen.

Audi sagt
2,5
2,3
dazu kämen 0,2 für Winterreifen
2,7
2,5
Die Fahrzeughersteller geben die Luftdrücke für Komfort an, also niedriger als die Reifenhersteller.
Wenn ich das zu Grunde lege und noch etwas dazu rechne für Wirtschaftlichkeit dann sind meine
3,2
2,8
wohl wirklich etwas hoch. Habe mich da mehr an die Empfehlung für 20" gehalten. Ich werde in den nächsten Tagen der Reifendruck mal senken.

So, nun gesenkt und gefahren. Die Geräusche haben sich nicht verändert. War auch zu erwarten. Geräusche kommen vom Reifen und nicht vom Luftdruck. Luftdruck kann ein "Poltergeräusch" verstärken aber eigentlich nicht die Abrollgeräusche.

Zitat:

@Escorttc schrieb am 22. Dezember 2023 um 09:29:05 Uhr:


Alter Thread aber iich wollte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe mir für diesen Winter Hankook in 245/45-18 als Winterreifen gekauft.
Das war der Fehlgriff überhaupt. Laut wie Eisernreifen. Einfach nur nervig. Das ist auf
Strassen die eigentlich leise sind. Auf Belägen die rauher sind ist es nicht auszuhalten.
Nicht zu vergleichen mit den Conti die ich in den Vorjahren hatte.
Da ich auch neue Sommerreifen brauche werde ich Hankook ganz sicher nicht in die
Auswahl nehmen. Da waren die Bridgestone in 20" angenehm leise.

Auch ich dachte mir ich gebe dem Reifen eine Chance.
Großer Fehler
Alter Reifen war der Conti TS 830 der war um weiten besser.
Gekauft in 255/35 20
Montiert auf ein A6 BiTu VfL
Die Reifen sind nicht einfach nur laut von innen wie eine Kettensäge, nein sie löse unangenehme Vibrationen aus im Lenkrad und in den Pedalen. Manchmal hört es sich einfach an als Wäre das Radlager defekt je nach Untergrund und Geschwindigkeit.
Eine Reklamation wurde nicht angenommen mit der Begründung Abrollgeräusche werden nicht im Fahrzeug gemessen und ich soll mir lieber überlegen ob nicht ein anderer Defekt vorliegt. Die Labels auf dem Reifen kann man also getrost in die Tonne werfen.

Hallo, auch ich wollte mal nach eurer Empfehlung fragen?

Ich suche nach Sommerreifen Größe 255/40 R20 (mindestens 101V).

Fahrzeug: A6 Allroad quattro, Baujahr 2016, 319 PS.

Hab ein wenig über die "Michelin Pilot Sport EV XL 101W" nachgedacht, bin da aber noch unsicher.

Danke euch im voraus! 🙂

Deine Antwort