Reifenempfehlung bzw. Kauftip
Welche Empfehlung welche würdet Ihr nehmen?
Bridgestone Potenza S001 255/40 R19 100Y XL AO
oder
Pirelli P Zero 255/40 R19 100Y XL mit Felgenschutzleiste (FSL), AO
Preislich sind die ja identisch...
90 Antworten
Pirelli ist ja Erstausrüster bei Audi damit haben ja auch schon viele negative Erfahrungen gemacht.
Dann doch lieber die Bridgestone
Wenn Du leise willst, kommen aus meiner Sicht in der Dimension nur Conti SC5/6 oder Goodyear Eagle2/3 in Frage. Pirelli PZero (alte Bauart mit AO-Kennung) war bei mir auch übel laut. Nokian zLine ist auch recht leise, klingt aber eigenwillig und hat Defizite bei der Haltbarkeit. Hat denn schon jemand die Michelin PS4(S) mit 255er Breite aufm 4G getestet? Die sollen ja Bombe sein...
Danke
Conti SC5/6 oder Goodyear Eagle2/3
Die werde ich mir mal anschauen
Goodyear Eagle F1, super Reifen.
Danke
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 22. Februar 2021 um 13:54:07 Uhr:
Wenn Du leise willst, kommen aus meiner Sicht in der Dimension nur Conti SC5/6 oder Goodyear Eagle2/3 in Frage. Pirelli PZero (alte Bauart mit AO-Kennung) war bei mir auch übel laut. Nokian zLine ist auch recht leise, klingt aber eigenwillig und hat Defizite bei der Haltbarkeit. Hat denn schon jemand die Michelin PS4(S) mit 255er Breite aufm 4G getestet? Die sollen ja Bombe sein...
Rowdyffm fährt den Reifen (Michelin) in 20 zoll. Ist sehr zufrieden. Ich werde auch wenn die jetzigen runter sind auf den PS4S wechseln.
Fahre seit Jahren Michelin im Sommer und bin sehr zufrieden. Die Goodyear Eagle F1 die ich aktuell drauf habe sind aber auch sehr gut. Zumindest ist mir bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen.
Ich fahre seit Jahren auf meinen Audis Michelin PS4 auf dem 4F war es 255/35/19, auf dem A4 B8 war es 245/40/18 und auf dem 4G Allroad war es 255/40/20 und auf dem 4G Avant wird es 255/35/20.
Und wie ist Dein Fazit hinsichtlich Geräusch und Haltbarkeit?
Wenn Du mich meinst, für mich gibt es nichts besseres, auf dem 4F hatte ich auch mal den PS3, der war nicht so gut. Für mich ist der PS4 ideal, ich fahre im Jahr rund 45tkm davon ca die hälfte auf Sommer. Da ich grundsätzlich jedes Jahr neue Reifen bekomme, spielt der tatsächliche Verschließ keine Rolle, aber 5mm sind, wenn ich mich erinnere, immer noch drauf. Hinsichtlich Geräusch gab es bei den 245er auf dem A4 ein Geräusch so bei 110km/h, das konnte ich bei den 255/40/20 auf dem Allroad nicht (mehr) feststellen, der hat sich leider nach nur 3 Wochen in Schrott verwandelt, daher fehlt mir die Saisonerfahrung.
Der Avant bekommt jedenfalls die PS4 und ich denke, aufgrund der bisherigen Erfahrungen mache ich nichts falsch.
Der PS4 ist natürlich kein Billigreifen und wer aufs Geld schauen möchte greift dann auf günstigere Reifen zurück, für mich keine Option.
Der Vollständigkeit halber, auf dem A4 hatte ich im Winter den PA4 in W. Den habe ich 2 Winter gefahren, der Reifen war relativ laut und in der 2. Saison nicht mehr fahrbar, weil zu laut,
daher bin ich dann auf Conti 850P für den Winter umgestiegen, aber gefallen hat der mir nicht.
Ich fahre seit über 50.000 km (vorn noch 3mm, hinten 4mm) den Michelin PS4S in 255/35 20" und kann euch diesen Reifen nur empfehlen. Fahreigenschaften sind top.
Die Laufleistung habe ich bisher mit keinem Reifen erreicht.
Preislich liegt das Stück derzeit bei etwa 170,- €.
Ich hole mir im Frühjahr diese: Fulda SportControl 2, EAN: 5452000671073, 68 dB. Die Pirelli waren mir echt zu laut.
Ich will mir auch die Fulda (Oder alternativ Toyo Proxes Sport) holen - sind die eher breit oder schmal in der Bauform? Würde eher schmale brauchen wegen geringem Platz im Radhaus 😉
Zitat:
@Manu780 schrieb am 22. Februar 2021 um 14:45:23 Uhr:
Goodyear Eagle F1, super Reifen.
Kann ich nur bestätigen. Die leisesten Reifen die ich je hatte.
@Rodaz
Die Fulda sind vom Aufbau her weder schmal noch richtig breit. So meine Erfahrungen.