Reifenempfehlung 225 45 ZR18 95Y

Opel Vectra C

Hallo, fahre einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI ! Jetzt brauche ich neue Sommerreifen in der Größe 225 45 ZR 18 95Y. Welche Reifen könnt Ihr mir empfehlen. Wichtig ist mir, das die Reifen "Sägezahnunempfindlich" sind. Ich hatte vorher Hankook die nach kurzer Zeit Sägezahnbildung hatten und unerträglich laut wurden. Gibt es Reifen die keinen Sägezahn bekommen, wenn ja, welche?

Danke im vorraus

Gruß, vectrahans

Beste Antwort im Thema

Nach Hankook S1evo (bestens) nun für die VA ebenfalls Nokian Z G2. Ebenfalls bestens...und ich bin anspruchsvoll. Das ganze zwar auf 40er Querschnitt, aber das ist einigermaßen übertragbar.
Sägezahn bei beiden kein Thema, das kam nur bei der Erstausrüstung vor (Bridgesone Potenza RE040).
Warum wird hier aber für jeden neuen Reifensatz ein neuer Thredd aufgemacht?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also ich faht Hankook Evo und hab keine Probleme
weder auf den 20 zoll noch auf den 19 zoll

Ansonsten benutz mal die Sufu

habe jetzt seit knapp 2Wochen den Nokian Z G2 drauf und bin sehr zufrieden mit dem Reifen

Nokian Z G2

Nach Hankook S1evo (bestens) nun für die VA ebenfalls Nokian Z G2. Ebenfalls bestens...und ich bin anspruchsvoll. Das ganze zwar auf 40er Querschnitt, aber das ist einigermaßen übertragbar.
Sägezahn bei beiden kein Thema, das kam nur bei der Erstausrüstung vor (Bridgesone Potenza RE040).
Warum wird hier aber für jeden neuen Reifensatz ein neuer Thredd aufgemacht?

Ich fahre die Hankook Evo12 in deiner Größe.
Sind sehr sehr gute Reifen.
Bin sehr zufrieden mit ihnen.

Ähnliche Themen

Ich fahre Pirelli P Zero Rosso in 18 Zoll 45 und bin auch sehr zufrieden mit dem Reifen🙂

muss mich mal einklinken:

habe gelesen, dass der vectra caravan eine recht empfindliche achsgeometrie hat und deswegen stärker zur sägezahnbildung neigt als z.b. die limo.
des weiteren sollen am vectra caravan reifen mit v-profil die sägezahnbildung noch begünstigen.

frage: ist das profil vom hankook evo12 schon v-profil oder lieber doch zum hankook s1 greifen (definitiv kein v-profil) wenn man nen caravan fährt?

grüße

Der S1 ist tatsächlich unempfindlicher, insgesamt vom Grip her noch etwas besser, Lenkpräzision ist besser (als der V12). Super Alternative ist der Nokian Z, ist schon fast eine Glaubensfrage zwischen denen beiden.

Jetzt muss ich mich auch schnell mal einklinken...

Ich brauche dringend neue Reifen in der Dimension 225/40 R18 (die 45ger sind mir zu teuer).

Die Tipps hier sind nicht schlecht nur weiß ich jetzt gar nicht mehr was ich nehmen soll...
Honkook S1... Pirelli P7... Michelin S2... jetzt noch Nokian Z... (Preisunterschied von diesen und anderen Markenreifen keine 20€)

... und dann gibts noch ne ganze Ecke günstiger den Kumho KU37 XL

kennt zufällig jemand von euch diesen Reifen oder fährt ihn sogar und kann mir darüber berichten??

Vielen Dank schon mal im voraus 🙂

Vorrausgesetzt du darfst den 40er fahren eine gute Idee.

Brauche auch nochmal zwei neue....

Zitat:

Original geschrieben von live-tuning


Jetzt muss ich mich auch schnell mal einklinken...

Ich brauche dringend neue Reifen in der Dimension 225/40 R18 (die 45ger sind mir zu teuer).

Die Tipps hier sind nicht schlecht nur weiß ich jetzt gar nicht mehr was ich nehmen soll...
Honkook S1... Pirelli P7... Michelin S2... jetzt noch Nokian Z... (Preisunterschied von diesen und anderen Markenreifen keine 20€)

... und dann gibts noch ne ganze Ecke günstiger den Kumho KU37 XL

kennt zufällig jemand von euch diesen Reifen oder fährt ihn sogar und kann mir darüber berichten??

Vielen Dank schon mal im voraus 🙂

Hankook S1 Evo fahre ich momentan, allerdings zu kurz um einen Stand abzugeben. Den 40er musst du eintragen, das weißt du?

Ansonsten wegen Empfehlungen hier

http://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Wobei ein und der selbe Reifen, auf verschiedenen Fahrzeugen, einen anderen Charakter entwickeln kann und somit Aussagen immer differenziert zu betrachten sind

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Vorrausgesetzt du darfst den 40er fahren eine gute Idee.

Brauche auch nochmal zwei neue....

ich darf ihn fahren bzw. bekomme ihn eingetragen (habe heute beim Tüv nachgefragt).

Danke für die Info's 🙂

Habe auch die 225/45/18 drauf und fahre jetzt mit BARUM Bravuris. Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen, laufen ruhig und waren auch bei nassem Belag bisher zufriedenstellend.Stückpreis inkl.Montage war hier bei unserem Reifenhändler 144€!
Ich finde es MUSS nicht immer Hankook,Pirelli,Bridgestone usw. sein, zumal mir eh keine bridgestones mehr ans Auto kommen!!!😠

Habe mir jetzt, nach viel googeln und lesen..., die Hankook S1 bestellt 🙂

Hi,

@Live Tuning: Wenn das bei dir so einfach geht mit Eintragen, kannst du dich sehr freuen.....was war das bei mir für ein Akt!!!!!!!

Die Hankook kommen bei mir nicht mehr drauf, finde die laufen zu laut!

Grüße Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen