Reifenempfehlung 20"

Audi

Hallo Zusammen

Ich habe wohl die Möglichkeit nen günstigen Original Audi 20" Rotorfelgensatz zu bekommen.

Welche Reifen würdet ihr mir vom Preis/Leistungsverhältnis empfehlen?

Hab einen 1.8 TSFI und wohne in der Schweiz... Also nix mit Fahren über 200km/h....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam


ach es ging um die rs-bereifung....also 275/30
mit 265ern sollte es klappen

ja richtig !

22 weitere Antworten
22 Antworten

geht es überhaupt? soviel ich weiss haben die 20" eine andere ET als die original A5/S5 19" Rotorräder. Ich bin mir nicht sicher, aber sind die 20" nicht ET26 und 19" ET33? Müssten dann somit Spurplatten verbaut werden, erhöhte Vibrationen usw.

Zitat:

Original geschrieben von dmention


geht es überhaupt? soviel ich weiss haben die 20" eine andere ET als die original A5/S5 19" Rotorräder. Ich bin mir nicht sicher, aber sind die 20" nicht ET26 und 19" ET33? Müssten dann somit Spurplatten verbaut werden, erhöhte Vibrationen usw.

Meinst du echt, dass die Original RS5 Felgen schlechter am A5 aussehen werden als die 19" Variante? 😉

Zur Reifenwahl: Mit den Michelin PilotSport 2 auf den 7-Doppelspeichen 20" (265/30) war ich sehr zufrieden, auf den 20" Rotorfelgen hab ich Pirelli PZero (275/30 oder 275/35? bin gerade unsicher) und die sind noch einmal besser beim Thema Spurrillen, da verzieht das Auto noch weniger als mit den Michelin.

das sehe ich genauso: Der Pirelli PZero(275/30 R20) ist der beste Reifen, den ich in den letzten Jahren gefahren bin

mal davon abgesehen das man die 20" ohne Tachoanpassung nicht eingetragen bekommt auf dem 1.8er

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


mal davon abgesehen das man die 20" ohne Tachoanpassung nicht eingetragen bekommt auf dem 1.8er

Wenn er 265/30 aufzieht muesste das doch passen oder ist die Rotorfelge breiter als die Doppelspeiche?

Felge wäre:

Original Audi Teilenummer: 8T0 601 025 AD
9J ET 26

Bereifung hätt ich an 255/30 gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


mal davon abgesehen das man die 20" ohne Tachoanpassung nicht eingetragen bekommt auf dem 1.8er
Wenn er 265/30 aufzieht muesste das doch passen oder ist die Rotorfelge breiter als die Doppelspeiche?

Sollte passen, sind beides 9er Felgen!

Allerdings kann man für den 1.8TFSI keine 20" Felgen ordern. Erst ab dem 2.0TFSI. Ebenso erst ab dem 177PS Diesel.

Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


mal davon abgesehen das man die 20" ohne Tachoanpassung nicht eingetragen bekommt auf dem 1.8er

warum denn das?

275/30-20 originalfelge rotor, tüv österreich eingetragen. fertig

A5-rotor

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn er 265/30 aufzieht muesste das doch passen oder ist die Rotorfelge breiter als die Doppelspeiche?

Sollte passen, sind beides 9er Felgen!
Allerdings kann man für den 1.8TFSI keine 20" Felgen ordern. Erst ab dem 2.0TFSI. Ebenso erst ab dem 177PS Diesel.
Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer.

Gruß,
Chris

Das muss wohl seit dem Facelift neu sein, vorher waren 20er ab Werk moeglich

ps: hab gerade im Konfigurator geguckt, da kann ich Problemlos die 20" Doppelspeiche beim 1.8 TFSI Handschalter anklicken fuer nur 2500 Euro Aufpreis...

also bei meinem cab (211ps front) war es letztes jahr auch nicht möglich 20er mitzubestellen.
auch die 20zöller aus dem zubehör sind nicht für alle motorvarianten freigegeben...allein der grund warum das so ist, konnte hier im forum noch nicht geklärt werden.

Warum gibt es da Probleme? Will meinen A5 Sportback Facelift 177 PS TDI von den 19" Rotor auf vorne 9x20 und hinten 10,5x20 umrüsten gibt es da Probleme wegen den 20" ?

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


mal davon abgesehen das man die 20" ohne Tachoanpassung nicht eingetragen bekommt auf dem 1.8er
warum denn das?

weil dein tacho +- 0km/h abweicht- siehe forum hier - und damit hat man KEIN TÜV mehr!

es muss gesetzlich der Tacho vorgehen

warum eichen die ab werk die tachos je nach motorisierung unterschiedlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen