Reifendruckverlustanzeige

BMW 3er E90

Hi

Sitze hier gerade auf einem Rastplatz auf der A2 und warte auf den BMW Service und mache mir Gedanken darüber wie zuverlässig die Reifendruckverlustanzeige ist?

Hatte eben das "Vergnügen" bei 200 km/h einen schleichenden Plattfuß zu bekommen und vom Auto kam keine Meldung.

Bin total sauer, auch weil ich vor sechs Tagen bei der Inspektion war, soll heißen ich gehe davon aus das alle Systeme/Steuergeräte des 7 Monate alten Autos voll funktionstüchtig sind.

Kali

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Dann wende dich an BMW. Die sollen das Nachvollziehen.

gretz

Moin

Davon bin ich auch ausgegangen.

Das BMW Autohaus in dem der Reifen gewechelt wurde hat keinen Schaden gefunden.

Den Service Menschen wundert das zwar, will dem aber nicht weiter nachgehen.

Warum das System nicht bemerkt hat, das der Reifen Luft verliert wüsste er auch nicht, aber laut Diagnose sei alles in Ordnung.
Keine Meldung(en) im Fehlerspeicher.

Ich: Aber das System hat doch nicht angeschlagen trotz augenscheinlichem Luftverlust.
Er: Aber laut Diagnose ist alles io
Ich: Aber Sie haben doch gesehen, das das nicht so war?!
Er: Ich kann nichts mehr machen.
Ich: Aber Sie waren dabei. Luft weg - keine Meldung
Er: Aber laut Diagnose ist alles io

Das ging dann noch 2-3 mal so hin und her.

Der Knaller war dann noch
Ich: Dann machen Sie doch ein Test. Init - fahren - etwas Luft raus - weiter fahren
Er: Dann bin ich da ne halbe Stunde unterwegs.
Ich: *sprachlos und vorsichtshalber nach Kameras gesucht*

Bin dann weg.

Als ich wieder klar denken konnte, habe ich für Freitag einen Termin in einer anderen NL gemacht.

Kali

Zitat:

Original geschrieben von Kali69


Als ich wieder klar denken konnte, habe ich für Freitag einen Termin in einer anderen NL gemacht.

Die einzig richtige Entscheidung! Deutlicher kann man ja nicht zeigen, dass dein Auto (und deine Gesundheit) den Mitarbeitern und der Leitung dieser Bastelbude nichts wert sind.

Mahlzeit

Möchte den Thread noch zu einem geregelten Abschluss bringen.

Der Betreuer hat sich alles in Ruhe angehört und konnte mir nicht beantworten warum das System bei dem kompletten Luftdruckverlust nicht angeschlagen halt.
Schade.

Er hat hat vier mal telefoniert um einen "alten" Reifen zu organisieren um die Situation nachzustellen.
Leider ohne Erfolg.

Er hat dann alle Reifendrücke nachgemessen (lassen) und ggf. den Luftdruck korrigiert.

Ich bin dann 20 km gefahren (Initalisierung) und habe von 2,5 auf 1,5 bar Luft abgelassen; das war so abgesprochen.
Es hat dann keinen Kilometer gedauert, bis eine Meldung gekommen ist.
Bin zurück zur Tankstelle und habe wieder Luft nachgefüllt.

Wenn es keine Meldung gegeben hätte, hätte der BMW ein Software Update bekommen.

Der Servicemensch hat mir noch den Tipp gegeben, nach dem drücken des Initalisierungsknopfes das Auto auszuschalten und kurz zu warten, quasi ein "Neustart".
Stünde so nicht im Handbuch, seine Erfahrung habe ihm gezeigt, das das besser sein.

Lass ich kommentarlos so stehen.

Kali

Zitat:

Original geschrieben von Kali69


Mahlzeit

{Schmatz}

Zitat:

Möchte den Thread noch zu einem geregelten Abschluss bringen.

Au ja!

Zitat:

Der Servicemensch hat mir noch den Tipp gegeben, nach dem drücken des Initalisierungsknopfes das Auto auszuschalten und kurz zu warten, quasi ein "Neustart".
Stünde so nicht im Handbuch, seine Erfahrung habe ihm gezeigt, das das besser sein.
Kali

Danke, Kali! Also das Reset-Programm zum Start vorbereiten und dann neu starten. Wer die Psyche von Computern kennt, wird dieses Voodoo tatsächlich für eventuell nützlich halten. Das kann man ja machen.

- initialisieren im Stand bei Zündung "ein"

- Besorgung in der Nähe machen (parken, Motor und Zündung aus)

- losfahren und so lange fahren, bis die Räder grün werden (die im Display, nicht die echten!).

Werde mir mal angewöhnen, diese Zeremonie einzuhalten, wenn ich den Luftdruck geprüft habe.

Auf dass dir nie mehr so eine Panne passiert, weder mit noch ohne Warnung der Sensoren! 🙂

Gruß
Korynaut

Deine Antwort