reifendrucküberwachungssystem
Bei meinem Grandtour Erstzulassung 24.04.15 ist kein Reifendrucküberwachungssystem vorhanden.
Laut EU-Vorschrift ist dieses aber ab Erstzulassung1 .11.14. Pflicht.
Kann mir jemand diese Ungereimtheit erklären?
Mit freundlichem Gruß
Beste Antwort im Thema
Stand der Dinge:
Renault hat eine Ausnahmegenehmigung bis zum 31.10.15 für insgesamt 700 Fahrzeuge vom Kraftfahrtbundesamt.
30 Antworten
Zitat:
@Johnny9 schrieb am 10. April 2016 um 08:44:52 Uhr:
Zitat:
Die RDK kann übrigens 8 Sensoren (für Sommer- und Winterräder) gleichzeitig speichern. Du brauchst also nicht jedesmal beim Radwechsel erneut zum Händler. Nur wenn Du von vorn nach hinten tauschst, ist das notwendig.
Trifft das auch auf den Megane 1.6 110 PS Z BJ 2015 zu?
Wie du seinem Profil entnehmen kannst, ist er nicht mehr auf MT aktiv. Bzw. der Thread ist eh so alt, dass ein neue sinnvoll ist, um Verwirrungen zu vermeiden (evtl. ist dieses >10 Jahre alte System ziemlich anders?). Normalerweise würde ich dir empfehlen, einen neuen Thread aufzumachen. In diesem speziellen Fall empfehle ich dir aber vorher im ganzen Renault-Bereich nach "rdks" zu suchen. Da war im Clio-Bereich ein großer Thread. Das was dort steht gilt AFAIK auch für die Megane III mit _verpflichtendem_ RDKS-System (wird beim Megane III erst seit ein paar Jahren aus gesetzl. Gründen serienmäßig verbaut).
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scenic: Reifendruckkontrolle & Rädertausch' überführt.]