Reifendrucküberwachung
hallo gemeinde, war heute beim frl ,zwecks reifenwechsel vorne links.war defekt nun nach10km im k1 reifendruck überprüfen ,habe ich getan alles i.o.wie bekomme ich die fehlermeldung wieder gelöscht
Beste Antwort im Thema
Wenn ursprünglich mal Sensoren in den Felgen waren, dann hat das Fahrzeug ab Werk anscheinend eine RDK (aktive Reifendruckkontrolle) und keine RDW (passive Reifendrucküberwachung).
Bis etwa Mitte 2005 wurde beim W/S211 das RDK-System von Beru verbaut. Wenn die Sensoren fehlen, bekommt man ständig eine Fehlermeldung bei jedem Start. Daher hast Du vermutlich auch mit der Star-Diagnose (SD) die RDK ausprogrammieren lassen.
Falls Du jetzt nur die Sensoren für die Sommerräder einbaust und die RDK wieder aktivieren lässt, dann wirst Du bei den Winterrädern ohne Sensoren halt jedes Mal nach dem Starten den Fehler im KI bekommen.
Ich würde daher empfehlen, wenn Du das System wieder einprogrammieren lässt, dann auch für die Winterräder Sensoren einzubauen.
Beim RDK-System von VDO, das ab Mitte 2005 verbaut wurde, ist das besser gelöst. Da kommt nur einmalig nach dem Radwechsel eine Fehlermeldung im KI wenn keine Sensoren drin sind. Sobald die Räder mit Sensoren wieder montiert sind, erkennt das System diese nach einer Fahrt von ca. 10 - 20km selbständig. In meinem Mopf habe ich das VDO-System und mittlerweile Sensoren in beiden Radsätzen verbaut.
27 Antworten
Hast du ABS hast du RDW, so einfach 🙂
Viele andere behaupten das Gegenteil. Kannst Du mir helfen wo und wie ich das aktivieren kann?
Besser lesen und nicht nur überfliegen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:59:14 Uhr:
Hast du ABS hast du RDW, so einfach 🙂
Falsch!!!
RDW gab es erst ab Code 805!!!
Bei Code 803 und 804 ist es nicht aktivierbar!!!
Ähnliche Themen
Auch nicht bei den USA 211er wo es laut Gesetz auch an „Zündung An“ aktiviert sein muss? Man sieht nämlich wie es deaktiviert ist bei Klemme 15 aus und aktiv bei Klemme 15 an. Dann zumindest wäre es klar warum selbst bei 0,3 Bar im Reifen die dämliche Lampe nie anging als ich eine gerissene Felge hatte und mich wunderte.
@Mackhack: Wenn Du dir nicht sicher bist, dann hau doch nicht so eine Behauptung raus 🙁 Einen USA 211 habe ich nicht...
@Sippi-1 was heisst das denn? Code 803 (AEJ 12/1/2/X)
Meine Güte was für ein Aufriss... SD andocken und schauen ob es sich aktivieren lässt oder nicht.
Andi: nicht jeder hat ein SD oder jemand der das mal eben dranhängt für umme in Freundeskreis.... werde aber dazu jetzt nichts mehr schreiben, denn Sippi hat Recht. Ich dachte nur, wenn jemand so überzeugt auftritt wie Mackhack, dann hat er vielleicht einen "Hack" wie man das freischalten kann ;-)
Ist ja aktiviert. Daran ändert sich nichts dran.
@Mackhack Du bist aber auch echt anstrengend. Ich habe eine deaktivierte RDK und kein RDW verbaut (Code 803). Da ist nichts aktiviert und wohl auch nichts aktivierbar. So die mehrheitliche Meinung.
Wenn Du es besser weißt, dann gibt mir doch mal genaue Anweisungen, was ich wie tun soll.
Bin zu anstrengt. Tut mir leid.
Was soll ich denn damit auch anfangen?
Zitat:
@Mackhack schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:06:31 Uhr:
Ist ja aktiviert. Daran ändert sich nichts dran.
Zitat:
@maku schrieb am 17. Dezember 2019 um 12:00:02 Uhr:
Andi: nicht jeder hat ein SD oder jemand der das mal eben dranhängt für umme in Freundeskreis....
Schau doch mal in der FAQ Liste 'wer codiert wo", ob nicht in Deiner Nähe ein Kontakt zu einem MT User mit SD arrangierbar ist.
Dann könnte man einfach mal versuchen, ob es bei Deinem frühen Baujahr codierbar ist.
Das Ergebnis interessiert mich (und sicher viele andere hier) auch.
Schrieb aber @Andimp3 auch schon.