1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Reifendrucksensoren

Reifendrucksensoren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hab auf der suche hier im forum jetzt ein bisschen den überblick verloren,welche sensoren mit welcher Typteilenr. für meinen Wagen sind.

Fahre nen Audi A6 4F Avant 3.2 FSI Quattro und habe die Anzeige im Bildschirm (bar).

Hab diese jetzt bei Ebay gefunden:

http://www.ebay.de/.../181844718059?hash=item2a56ca31eb

Sind die für meinen?Wenn ja, ist der Preis ok oder gehts noch günstiger?

Sorry wenn ich im Moment soviele Fragen stelle,aber ist mein erster Audi und kenne mich mit dem Fahrzeug noch nicht so aus.Lese auch viel in der Suche,aber manchmal ists für mich eher verwirrend.

Einige werden wieder schreiben “sufu benutzen“......aber für jemanden,der die Marke Audi noch nicht kennt ,eher schwer 🙂🙄

Kann mal nicht einer ne liste hier ins forum stellen.......grade bei den sensoren für die rdk und den verschiedenen baujahren ists für mich nicht grade leicht,die richtigen zu finden.Denke mal,das ich nicht der einzigste bin,der so denkt.

Danke schonmal im voraus.

Greetz

44 Antworten

Zitat:

@Einstein82004 schrieb am 15. März 2022 um 15:47:18 Uhr:


Ja genau die Batterielebensdauer. Wenn die quasi 3 Jahre nach Produktion im Regal hängen.

Du machst dir da zuviel Gedanken, rsp. Sorgen. In einem anderen Fred, in welchem es explizit um die "Lebensdauer" dieser Sensoren, genauer: der ihrer Batterien geht, ist von mehreren Usern erfahren und bestätigt, dass die Batterien sehr lange ihren Saft halten können und dass der - wie

@Texos7

schon schrieb - auch nur benötigt wird, wenn sie montiert sind und das Auto in Bewegung ist.

Sollten da Sensoren ein paar Jahre unbenutzt im Regal gelegen haben, wäre das aus meiner Sicht ein Grund zur Freude: vielleicht lässt sich ein Schnäppchen draus machen und der Händler gewährt einen Rabatt zwecks längeren Lagerns. Vielleicht... auf jeden Fall kannst du die unbesorgt kaufen.
Grüße, lippe1audi

Dank dir...dann begebe ich mich mal auf die Suche nach neuen Sensoren. Verrückt ist halt das ich grad neue Reifen aufgezogen habe und jetzt der erste von 8 Sensoren leer ist. Aber nach 16 Jahren dürfen die das auch.

Hallo zusammen, da es langsam kälter wird, ist es langsam Zeit nach neuen Sensoren zu schauen.
Die original Sensoren scheinen von Huf zu stammen. (7PP 907 275 F)
Die Huf Nummer wären 45144000 und 100129. Der eine Sensor ist schwarz und der andere orange.
Gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede? Preislich macht es auch 30€ aus.
Gruß Einstein

Orangene habe ich hier noch nie gesehen, rsp. davon gehört. Dafür scheint es auch einen trifftigen Grund zu geben. Die orig. Homepage von "Huf" verweist für nähere Informationen auf diese Seite:
http://www.products.intellisens.com/Search/EuYMM/Mzk1M3wxMzg1NQ%3d%3d
Wenn man dort sich zu seinem Wagentyp durch klickert, werden für einen A6 4F VFL zwei Sensor-Typen angeboten. Der Orangene ist nicht direkt einsetzbar, der muss erst noch mit einem speziellen Programmiergerät (nicht VCDS) programmiert werden. Den kannst du also vergessen. Gebräuchlich hier ist der Graue, der laut Aussage nicht programmiert werden muss. Diese Wahl wird dir also leicht von der Hand gehen.🙂
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Cool Dankeschön. Dachte ich mir schon. Hatte nur nirgends die Info gefunden. Dann werdens die 45144000.
Gruß Einstein

Ich hoffe natürlich das die Huf Sensoren Temperatur und Druck messen und übertragen. Aber davon gehe ich einfach mal aus.

Ähm......, Einstein820004, so richtig hast du dich nicht informiert, also nicht erkennbar engagiert bei der Informationsbeschaffung (IB). Du solltest schon wissen, was du kaufen willst. Aber ja, diese Sensoren für die VLF-Dicken können beides.
Weil deine IB nicht wirklich "ausgereift" erscheint, dann noch diese Info: Von den guten Huf-Sensoren sind zahlreiche Fälschungen im Umlauf. Eine Satz von 4 Stück für z.B. 50 € sollte man nur dann kaufen, wenn man mit dem Komplett-Verlust leben kann.
Solche Fälschungen waren schon Thema in einem anderen Fred. Die sind u.a. deswegen so tückisch, weil sie bei einem der für solche Test vorgesehenen speziellen Testgeräte zunächst ein positives Signal hinsichtlich der Funktion abgeben, sich die Dinger normal verbauen lassen, auch normal ihre Arbeit aufnehmen, aber - diesen Berichten zufolge - nach 10 Min aussteigen und dann geht nichts mehr.
Zum Verlust des Geldes kommt noch das erhebliche Gewusel der dann anstehenden Reifen-Demontagen und neuer Montagen dazu. Also Augen auf.....
Grüße, lippe1audi

Inzwischen ist der neue Sensor gekommen.
Zweifle aber gerade warum der orange ist.
Muss der jetzt programmiert werden?

IMG_20220926_165334.jpg

hmmm...lt. Anleitung müssen die RDE's nicht programmiert werden.
Dann hoffen wir mal das der Sensor funktioniert...

IMG_20220926_170029.jpg

Nicht wir hoffen, sondern Du.
Wir haben uns ja hier im Forum ausgiebig mit den Dingern beschäftigt. An Deiner Stelle hätte ich erst mal alles aufgesaugt was hier im Forum steht. Somit wird Dein Versuch zum Risiko. Aber halt uns auf dem Laufenden.

Au man......😠 Steht doch im rotgedruckten Feld, dass die Sensoren vor einer Anwendung programmiert werden müssen. Ruf beim Verkäufer an und verifiziere das, aber richte dich auf eine Rückabwicklung ein.
Grüße, lippe1audi

Hast du Punkt 5 gesehen?
Der Sensor nennt sich RDE048V21.
Alles irgendwie verwirrend...

Zitat:

@Einstein82004 schrieb am 27. September 2022 um 10:26:31 Uhr:


Hast du Punkt 5 gesehen?
Der Sensor nennt sich RDE048V21.
Alles irgendwie verwirrend...

Der RDE048 ist ein BHSENS (= OE-Qualität)
und muß nur angelernt werden.

In Deinem Bild wird der Intellisens = Universalsensor beschrieben!

Zitat von BH (vormals Huf):

"5. Muss ich BH SENS Sensoren programmieren?
Jeder BH SENS RDE Ersatzsensor kann nach dem Einbau direkt und ohne Programmierung verwendet werden. Nach dem Einbau von RDE-Sensoren müssen diese neu an das Fahrzeug angelernt werden.
UVS-Universalsensoren müssen mit einem TPMS-Diagnosetool für das jeweilige Fahrzeugmodell programmiert werden. Der Neulernvorgang ist in den meisten Fällen nicht erforderlich, wenn die Kopierfunktion des TPMS-Tools verwendet wird".

https://www.intellisens.com/menue/service/?L=0&to=c_364

Wollte kurz Rückmeldung geben wegen dem neuen Sensor von BHSens in orange.
Gestern war ich beim Reifendienst und hab den Sensor wechseln lassen. Der alte Sensor hat sich etwas geweigert seine Heimat zu verlassen aber nach gut zureden konnte er überredet werden...
Der neue Sensor funktioniert einwandfrei, wurde auch gefunden nachdem im MMI auf Radwechsel umgestellt wurde.
Und wenn man bedenkt das die Sensoren bei mir jetzt 16 Jahre alt sind, kann man auch nichts sagen.
Bin zufrieden...
Gruß Einstein

20221122_174439.jpg

Hallo zusammen... kann man den 5Q0907275B jetzt im 4F verwenden oder nicht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen