Reifendrucksensoren Stonic
Hallo aus Köln,
ich habe eine Frage ans "Schwarmwissen":
mir sind für meinen 2025er Stonic vier original Kia 17-Zöller mit Winterreifen mit DOT 2017 angeboten worden, der Verkäufer kann aber nicht sagen, ob da Reifendrucksendoren verbaut sind. Eigentlich müssten alle Stonics ja Sensoren haben, da die 2017 bereits Pflicht waren, aber ohne eine definitive Auskunft des Verkäufers ist das unwirtschaftlich, wenn Sensoren nachgerüstet werden müssen.
Kann man am Ventil erkennen, ob es zu einem Sensor gehört?
Danke für Infos
10 Antworten
Es sind beim Stonic keine Sensoren, oder spezielle Ventile erforderlich, die Reifendruckkontrolle aller 4 Reifen erfolgt m.W. über die Messung des Reifenumfangs, bei Luftverlust eines Reifens wird eine Ungleichheit gemeldet; ich lasse mich gerne auch korrigieren
Ich weiß nicht ob das bei den neuen Stonics geändert wurde, was ich schade fände, weil das bisherige System bei mir bisher gut funktioniert hat
Zitat:
@beppy schrieb am 23. April 2025 um 10:37:44 Uhr:
Willst du die alten Reifen kaufen?
Es sind die Felgen, die ich haben will, da sind die alten Reifen noch drauf. Die muß ich notgedrungen mitnehmen, werden aber logischerweise ausgetauscht.
Zitat:
@hardyxy9 schrieb am 23. April 2025 um 10:35:20 Uhr:
Es sind beim Stonic keine Sensoren, oder spezielle Ventile erforderlich, die Reifendruckkontrolle aller 4 Reifen erfolgt m.W. über die Messung des Reifenumfangs, bei Luftverlust eines Reifens wird eine Ungleichheit gemeldet; ich lasse mich gerne auch korrigieren
Das habe ich auch gelesen, das geht irgendwie über die Raddrehzahl, die bei wenig Luft höher sein sollte. Kann mir der Verkäufer aber nicht definitiv sagen, auch nicht, ob das irgendwann gehändert wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hessenhamster schrieb am 23. April 2025 um 16:17:11 Uhr:
Der Stonic von 2017 hat definitiv keine Sensoren RDKS.
Wer sagt das?
Zitat:@Bruno_Pasalaki schrieb am 24. April 2025 um 09:41:47 Uhr:
Wer sagt das?
Mein Stonic hatte passives RDKS und keine Sensoren verbaut!
Im Handbuch steht nichts von aktiv oder passiv, es steht aber auch nichts davon drin, daß die jeweiligen Drücke im Kombiinstrument angezeigt werden, so wie ich das von meinem letzten Focus her kenne. Was ich gefunden habe, ist, daß die Reifendruckwarnleuchte ggf. leuchtet, wenn ein Ersatzreifen mit einem anderen Radius montiert ist. Das würde ja dem entsprechen, was hier bereits erläutert wurde. Mit Sensoren sind dann vermutlich die ABS-Sensoren gemeint, die die Raddrehzahl erfassen.