Reifendruckprüfer / Reifendruck - Kompressor

Suche ein Werkzeug, womit ich Zuhause den Reifenluftdruck (möglichst präzise) kontrollieren und ggf. korrigieren kann.

Hintergrund: ich habe weder Zuhause noch an der Arbeit eine Tankstelle mit Reifendruck - Kontrollgerät in der Nähe, sondern nur in jeweils 10 km Entfernung. Da sich während der Fahrt ja die Luft in den Reifen erwärmt, ist eine präzise Kontrolle dann ja nicht mehr möglich.
Deswegen will ich sowas Zuhause machen.
Es geht nicht darum, einen platten Reifen aufzupumpen, sondern um vielleicht um 0,5 bar (im allerschlechtesten Fall).

In Besitz habe ich nur einen kleinen Kompressor für Reifendichtmittel, aber da ist das Manometer eher ein Schätzeisen.

Kosten sollte das Ding möglichst nicht mehr wie 100 Euro. Ob Akku, Netz oder Zigarettenanzünder ist mir egal.

Nein, einen richtigen Kompressor habe ich nicht, will und brauche ich auch nicht.

24 Antworten

Ist es für Strassenfahrzeug wirklich von Bedeutung, ob der Luftdruck mit einem geeichten Messgerät überprüft worden ist?

Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto und Pflege und Warte Autos meine Autos und die Autos aus dem näheren Bekanntenkreis.
Ganz ehrlich Leute: Ich hatte noch nie, nicht ein einziges mal das Bedürfnis nach einem geeichten Luftdruckmessgerät.

Servus miteinand. Noch nicht einmal in der Autowerkstatt, in der ich zweimal jährlich zur Reifenwechselaktion aushelfe, gibt es so etwas.
Zu Hause habe ich seit Jahren einen Reifenfüller (für direkt an den Pressluftschlauch), welchen ich meist zusammen mit einem mobilen Druckluftbehälter benutze, welcher immer mit am Druckluftnetz hängt.

Mfg

Die ganze Diskussion hier ist meines Erachtens eh völlig obsolet.
Der TE möchte ja nur aus dem Grund zu Hause den Luftdruck überprüfen, weil er Sorge hat, dass sich die Reifen auf der 10 km Fahrt zur Tankstelle unzulässig erwärmen und dann der Kaltluftdruck im Reifen nicht mehr stimmt.

Natürlich passiert auf 10 km Fahrt mit der Reifentemperatur erst mal gar nichts und wenn man dennoch Sorge hat, füllt man an der Tanke 0,1 bar mehr ein um eine eventuelle Erwärmung zu kompensieren. Der ganze Aufriss um geeichte oder nicht geeichte Reifenfüller ist also ein Streit um des Kaisers Bart.

Auch das stimmt.

Ähnliche Themen

Ach, da ist das dann auch im Sommer pillepalle, wenn ich 10 km fahre?!? Habe ich zwar andere Erfahrungen, aber wenn Du meinst...

Übrigens lege ich keinen Wert auf ein geeichtes Gerät! Ich gucke in Kürze nach dem Riegeler, und gut ist.

Ich bin dann auf der sicheren Seite, bzw. unabhängig von Tankstellen. Wo gerne mal der "Service" Luftdruckmessen eingespart wird (so bei der Raiffeisen - Tanke in der Nähe) oder es kostet Geld (Shell).

Wenn ich sehe wie verranzt und abgenudelt manch ein Luftdruckgerät an der Tankstellen ist, dann bezweifle ich übrigens ganz stark, dass deren Geräte gewartet werden, geschweige denn geeicht.

Hab mir vor ein paar Jahren diesen zugelegt, im Supermarkt gekauft für 86,-€, incl. Akku und Ladegerät. https://www.obi.de/.../2198703
Funktioniert super, Messtoleranz 0,2bar. mfg.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 5. Februar 2023 um 19:32:16 Uhr:


Servus miteinand. Noch nicht einmal in der Autowerkstatt, in der ich zweimal jährlich zur Reifenwechselaktion aushelfe, gibt es so etwas.

Na,scheint ja ne Top-Bude zu sein.

Reifendruckmessgeräte/Reifenfüller in Kfz-Betrieben unterliegen grundsätzlich der Eichpflicht (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 MessEV)

Zitat:

@DoubleDrago schrieb am 5. Februar 2023 um 22:50:18 Uhr:


Wenn ich sehe wie verranzt und abgenudelt manch ein Luftdruckgerät an der Tankstellen ist, dann bezweifle ich übrigens ganz stark, dass deren Geräte gewartet werden, geschweige denn geeicht.

Auch solche Geräte unterliegen einer Eichpflicht.

Also ich war am Samstag erst bei einer Tankstelle (keine freie!), da war kein Eichaufkleber auf dem Ding...

Deine Antwort
Ähnliche Themen