Reifendruckkontrolle nachrüsten

Opel Astra J

Hallo

Mein Astra J (1.4t) ist Baujahr April 2014.
Er hat den "erweiterten" Bordcomputer (Verbrauch, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit etc.).

Gibt es eine Möglichkeit, die Reifendruckkontrolle nachzurüsten? Als ich das Auto gekauft habe, war die, so viel ich weiß, nicht verfügbar. Aus Sicherheitsgründen wäre es mir aber recht, die Reifendruckkontrolle zur Verfügung zu haben.

Danke und schöne Grüße

Kler

Beste Antwort im Thema

Na, da hat sich aber wer von den Medien beeinflussen lassen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Viel wichtiger bei dem nicht-benutzen der RDKS Sensoren wäre da noch das erlöschen der Betriebserlaubnis (je nach Baujahr). Das kann dann recht teuer werden. Und über die Schiene lernen viele Autofahrer ja ohnehin am besten

Dem RDKS den selben Stellenwert zuzuschreiben, wie dem Sicherheitsgurt, Airbag, ABS und ESP finde ich völlig übertrieben.

Der Vergleich mit SpurAssi und ähnlichem passt da schon eher.

Dementsprechend finde ich das System zwar sinnvoll, denke aber trotzdem, dass es nicht verpflichtend eigenführt gehört.

Da wäre es doch sinnvoller oder zumindest genauso sinnvoll gewesen, schon vor Jahren das Xenonlicht verpflichtend für alle Fahrzeuge einzuführen oder heute den Notfallbremsassistenten, der automatisch Bremst, wenn ein Unfall droht.

Klar ist das auch eine Kostenfrage, aber das RDKS gibts ja auch nicht geschenkt.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 14. Februar 2017 um 15:20:22 Uhr:


Dem RDKS den selben Stellenwert zuzuschreiben, wie dem Sicherheitsgurt, Airbag, ABS und ESP finde ich völlig übertrieben.

Bis zum 20.05.2018 gilt der Ausfall einen aktiven Systems, also eines Drucksensors, als geringer Mangel, danach wahrscheinlich als schwerer Mangel ohne Erteilung der Plakette.

Hat man allerdings ein passives und es liegen Fehler vor kann es imho nur ein schwerer Mangel sein da das ABS involviert ist.

Angemerkt sei meine jüngste Erfahrung als ich einen 2007er Corsa aus dem Verwandtenkreis gekauft habe. Pflegezustand generell "leicht vernachlässigt". Da ich noch >530km fahrt vor mir hatte wurde schnell Ölstand, Kühlwasser und Reifendruck geprüft. Die Reifen waren - für mich - schon visuell auffällig. Was soll ich sagen. Der beste Reifen lag bei 1.6 bar. ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen