Reifendruckkontrolle ab 10/2014 Pflicht
Hallo,
gestern hatten ich ein Stammtischgespräch mit einem Mercedesmeister
über die RDK.
Und hat mir gesagt, daß bei einem Mokka die Sensoren beim ´Wechsel
Sommer-Winter und umgekehrt neu angelernt werden muss!
Und das Fahrzeug nicht schneller als 30km/h fährt.
Was ist da dran und wie ist das meim Insignia.
LG Harry
Ähnliche Themen
37 Antworten
Soeben meine Winterbereifung montiert, Zündung an, ins Menü und siehe da Druckanzeige aller 4 Sensoren ohne Wartezeit und ohne zu fahren wird angezeigt.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 27. Okt. 2016 um 10:12:38 Uhr:
Soeben meine Winterbereifung montiert, Zündung an, ins Menü und siehe da Druckanzeige aller 4 Sensoren ohne Wartezeit und ohne zu fahren wird angezeigt.
Das sind dann aber noch die drücke der Sommerreifen, die aktuellen drücke werden erst nach einer bestimmten Strecke aktualisiert.
Zitat:
@GBBandit schrieb am 27. Oktober 2016 um 13:13:54 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 27. Okt. 2016 um 10:12:38 Uhr:
Soeben meine Winterbereifung montiert, Zündung an, ins Menü und siehe da Druckanzeige aller 4 Sensoren ohne Wartezeit und ohne zu fahren wird angezeigt.
Das sind dann aber noch die drücke der Sommerreifen, die aktuellen drücke werden erst nach einer bestimmten Strecke aktualisiert.
Nein, meine Sommerreifen haben einen um 0.6 bar höheren Druck als die Winterreifen, das müssen also von der Anzeige her die Winterreifen sein.
Oder die vom Nachbarn daneben geparkt ;o)))
Ich musste auf den Winterreifen knappe 10min. fahren bis der Druck aktualisiert wurde.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:14:06 Uhr:
Oder die vom Nachbarn daneben geparkt ;o)))
Der ist aber auch nicht neben mir her gerollt.

Und welcher Druck von welchen Reifen des Reifenstapel links Hinten 5cm zur Fahrzeugecke kommt im Fahrtzeug zur Anzeige?

So heute sind die WR auf den Insignia gekommen. Ich habe mir die Orig. RDKS 1010063 geholt. Nach ca. 5km hat er die richtigen Luftdrücke angezeigt.