Reifendruckanzeige PSI / BAR

Kia Ceed CD

Hallo Zusammen,

ich wollte mal fragen wie bei euch die Reifendruckanzeige aussieht.

Was ich erst jetzt nach 4 Monaten bemerkte, dass bei mir die Reifendruckanzeige nicht in BAR sondern in PSI angezeigt wird.
Ist dies bei euch auch der Fall oder weiß jemand wie man es auf BAR umstelle bzw umstellen lassen kann?

Beste Antwort im Thema

Echt erschreckend, das manche nach 4monaten das nicht bemerken bzw selbst herausfinden. Nie die BA durchgelesen bzw mit dem Auto "rumgespielt" haben

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Jumpkat schrieb am 15. Oktober 2019 um 14:37:19 Uhr:


Danke, das ist mir in soweit klar wenn ich den Druck verändere das er dann nach kurzer Zeit im Display angezeigt wird.

Ich meine wann die Meldung kommt das ich einen Druckverlust habe.

Bei meinem vorherigen war es so: Ich habe 2,8bar eingefüllt und bestätigt und bei einer Abweichung von zb. 0,5bar kommt die Druckverlustmeldung...also bei 2,3bar.

Wenn ich dann nur 2,4bar eingefüllt und diesen Druck bestätigt/initialisiert habe dann kommt die Meldung bei 1,9bar.

Dann stell doch bitte die Frage so, dass man weiß was du wissen möchtest. Das ging aus Deiner Eingangs formulierten Stellung nicht hervor.

Beim Vorgänger reagierte sie schon auf kleinere Veränderungen, ungefähr in dem von dir genannten Bereich.

Bei mir meckert der Gt bei unter 2.2bar, ich fuhr jetzt im Sommer normal 2.4bar (Reifen "kalt"😉. Mit Winterreifen schau ich mal, aber bei zu viel Druck wird aber auch schon arg polterig, zusammen mit dem straffen Fahrwerk...

Wobei die Michelin es ja eher härter mögen

Dunlop empfiehlt für den Winter Sport 5 und den Proceed GT Vorne 2,7 Bar und hinten 2,3 Bar bei leeren Personen und vollen Auto 2,9/2,9 Bar. Das ganze ist ja recht weit von den Kia Angaben im Handbuch. Bei Michelin konnte ich noch keine Angaben finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pp-jan schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:58:10 Uhr:


Dunlop empfiehlt für den Winter Sport 5 und den Proceed GT Vorne 2,7 Bar und hinten 2,3 Bar bei leeren Personen und vollen Auto 2,9/2,9 Bar. Das ganze ist ja recht weit von den Kia Angaben im Handbuch. Bei Michelin konnte ich noch keine Angaben finden.

wo kann man das nachlesen? danke

und warum so ein Unterschied VA/HA? der Wagen, auch nur mit einem Fahrer, ist meines Wissens recht ausgewogen, nicht 50/50 klar, aber trotzdem.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 16. Oktober 2019 um 16:04:35 Uhr:


wo kann man das nachlesen? danke
und warum so ein Unterschied VA/HA? der Wagen, auch nur mit einem Fahrer, ist meines Wissens recht ausgewogen, nicht 50/50 klar, aber trotzdem.

http://dunlop.tiremanager.eu/.../P00007640005926

Oben dann das richtige Auto auswählen.
Ich bin auch über die großen Unterschiede von vorne und hinten verwundert. Hatte ich bisher nirgends gelesen. In der Empfehlung von Dunlop wird wohl die Achslast mit einbezogen.

Zitat:

@pp-jan schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:58:10 Uhr:


Dunlop empfiehlt für den Winter Sport 5 und den Proceed GT Vorne 2,7 Bar und hinten 2,3 Bar bei leeren Personen und vollen Auto 2,9/2,9 Bar. Das ganze ist ja recht weit von den Kia Angaben im Handbuch. Bei Michelin konnte ich noch keine Angaben finden.

...was sind leere Personen?

Sollte bei leeren Auto heißen. Da haben sich die Personen eingeschmuggelt.

Bei mir hat sich der Sensor rechts vorne vor ein paar Tagen, nach ca. 150km Autobahn, bei 2,1 bar gemeldet.... Luftdruck kontrolliert und nach Rücksprache mit der Werkstatt auf 2,5 bar erhöht (da ja nach der längeren Fahrt der reifen ja schon „warm“ war).... danach noch ca 5 km mit der Fehlermeldung gefahren und der Sensor hat dann den aktuellen Druck angezeigt und die Meldung im Display war weg.... Ich fahre bei meinem SW im Sommer mit 2,2-2,3 bar (wenn das Auto leer ist).

Hallo alle miteinander.
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich zu den „Benutzereinstellngen“ gelange. Ich wollte die Reifendruckanzeige von Psi in Bar umändern doch ich konnte diese Einstellung nicht finden. Weder auf dem Kombiinstrument noch im Navi wo man zusätzlich das Fahrzeug einstellen kann.

Und weiß jemand ob es beim Tempomat möglich ist, dass sich dieser mithilfe der Verkehrszeichenerkennung der Geschwindigkeit automatisch anpasst ?
Vielen Dank für eure Hilfe !!!

Hallo. Eigentlich ganz einfach zu finden, auch ohne BA. Hänge 2 Bilder an. Beim ersten die Einstellung im Navi Display, beim zweiten der Punkt im Kombi Instrument wo du es findest.

Nein die Verkehrszeichenerkennung zeigt dir nur die erkannten Schilder im Kombi Instrument und im Navi Display an und kann nicht automatisch in den Tempomat übernommen werden.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen