Reifendruck - vorne Links regelmäßiger Druckverlust

Volvo XC90 2 (L)

Liebe Volvo-Gemeinde,
an meinem XC-90 (MJ2018) hab ich etwa alle 4-7 Wochen die Info vom Reifendrucksensor vorne Links.
Kurios: letzten Herbst bei der Probefahrt kam der Fehler im Display. Nach Kauf des Wagens bekam der Volvo von mir 4 neue Reifen. Der Fehler „Reifendruck vorne links zu niedrig“ kam erneut regelmäßig. Mein Reifenhändler guckte sich den Reifen nochmals an, prüfte auf Dichtheit und erneuerte das Ventil. Das war vor 7 Wochen. Gestern erneut „Reifendruck vorne links niedrig“.
Es ist zum verrückt werden.
Reifen verliert tatsächlich Luft. Normalerweise fahre ich die 20-Zöller mit 2,7bar. Der besagte Vordereifen hat bei Fehlermeldung noch 2,3bar.
Hat hier die Schwarmintelligenz eine Idee?
Liegt’s an der Felge?

24 Antworten

Termin bei meinem Reifenhändler am 30.04.
Mal gucken, was sie dann finden/meinen. ??

Vielen Dank für die Kommentare hier. Zumindest ist es nicht sooooo ungewöhnlich.

Zitat:

@TomZed schrieb am 21. April 2024 um 20:43:26 Uhr:


Das ist sehr komisch, dass man nichts sieht im Wasserbad. Aber auch bei Walkbewegungen darf das nicht sein.
Daher finde ich den Tausch der Reifen, nicht der Räder, am zielführendsten. Dann auch gleich die Felgenhörner, dort wo der Reifen sich an die Felge anlegt, genau anschauen.

Hier muss ich dir zustimmen. Zielführend ist der Tausch der Reifen!
Wenn das Alu-Rad ein Defekt hat, müsste man dies mit einer Gasdruck-Probe oder Röntgenuntersuchung herausfinden. Da dies sehr teuer ist, empfiehlt sich der Wechsel der Rad-Reifen Kombination.
Schleichenden Plattfuss ist wirklich ätzend.

Hatte ich bei meinem xc90 I auch mal, damals war die betroffene Felge am Innenrand korrodiert (vermutlich durch Streusalz) so dass der Reifen nicht dicht anliegen konnte.

…und das alles Herauszufinden bzw. zu erkennen ist die Aufgabe einer Reifenbude.

Verstehe nicht, warum man dort vom Hof gelassen und seinem Schicksal überlassen wird.

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 25. April 2024 um 07:11:44 Uhr:


…und das alles Herauszufinden bzw. zu erkennen ist die Aufgabe einer Reifenbude.

Verstehe nicht, warum man dort vom Hof gelassen und seinem Schicksal überlassen wird.

Gruß Didi

Macht ja meine Reifenbude. Dauert nur alles seine Zeit zwischen Montage, weiterer Beobachtung und erneutem Termin. (Nutze meinen Volvo manchmal nur alle 2-3 Wochen - insofern hab ich das alles nicht immer sofort auf dem Schirm)
Zeigte sich hier nur, dass ich nicht der Einzige bin, der solche „Problemchen“ hat.

Scheint mir nichts Volvo-spezifisches zu sein.

Kann ja jedes Fabrikat betreffen.
Mein Thema musste ja auch nicht in das Volvo-Forum verschoben werden.

Ist aber sehr interessant am Ende. Ich hatte auch vor Kurzem eine Anzeige eines Druckverlustes an einem Reifen meines 2019er XC90. Habe dann zweimal den Druck erhöht und wieder abgesenkt, dann auf Neu Kalibrieren gedrückt und bin dann bis zum Ende der Kalibrierung auf der Autobahn gefahren. Danach bis heute alles ok.
Ich hatte aber sowohl beim Volvo wie auch beim kleinen Fiat 500e meiner Frau jeweils schon mal eine Schraube im Reifen, die denselben Effekt hatten.
Bitte berichte was am Ende die Ursache war. Danke.

Kann’s auch am Ventil liegen - einfach mal den Einsatz tauschen und schauen…

Das billigste was man machen kann.

Gruß Didi

Kurzes Update:
zur Zeit stabil. Ich messe1x pro Woche. Beide Reifen vorne gleich.
Hab den Termin von letztens auch abgesagt. Ich beobachte weiter.
Jetzt geht’s erstmal in den Urlaub; 2000km mit Wohnwagen hinten dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen