Reifendruck Verlust Warner umbauen? Nachrüsten?

Mercedes E-Klasse W211

Original Reifen vorhanden - aber keine Reifendruckverlust am Rad vorhanden.

Am Auto ja!

Was kostet ein Umbau von anderen O. Rädern?

Sender nachrüsten ? Kosten ?

Geht das nur beim 🙂 ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Gegenfrage: Braucht man sowas 😕

Antwort: Nö!😁

Aber wenn er es will.
Bei Kicherer kostet ein Sensor 100.- Euro Aufpreis bei den AMG-Style IV pro Rad.

Also ich würde lieber bei jedem zweiten Tankstop auf das altbewährte Luftdruck prüfen
zurück greifen😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kebayer


In welchem Menü, kann man oder muss man neu starten?Kenne das Menü nicht.
Kebayer

Das Menü ist dort zu finden, wo die km/h Anzeige bzw. Aussentemperatur angezeigt wird. Wo man zum Assyst weiterblättern kann..."Assyst F in X Km"

Es gibt in den Felgen soweit ich weiss zwei verschiedene Systeme.

Ab dem MOPF (Modellpflege ab ca. 06/2006) ist es serienmässig im ESP Steuergerät hinterlegt. Wenn ein Reifen Luft verliert, verändert sich seine Drehzahl im Vergleich zu den anderen Reifen.

Beim Vormopf kann es aktiviert werden im ESP-Steuergerät, aber nur ab Modelljahr 2006 (ab ca. 08/2005), also kurz vor der Modellpflege.

Wir haben ja den 200 TK von 04/2005 und da kann man es bei MB NICHT aktivieren.

Grüsse

Daniel

P. S.: Diese Druckverlustwarner sind hervorragend, beim Vormopf hatte ich die Sensoren in den Felgen und beim Mopf jetzt ohne Sensoren den serienmässigen.

Bei beiden Autos habe ich mir etwas in die Reifen gefahren und den Luftverlust noch rechtzeitig gemerkt.

Manchmal sind die Löcher so klein, es dauert wenige Tage, bis Luft merkbar verloren geht.

Ein hoher Sicherheitsgewinn bei sehr schnellen Autobahnfahrten. Aber die Ansichten sind eben unterschiedlich darüber😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen